Aktuelles

Dino Jünther und das Geheimnis der alten Eiche

Dino Jünther und das Geheimnis der alten Eiche

Dino Jünther ist der letzte lebende Dinosaurier – er wohnt im Kölner Grüngürtel und erlebt kleine und große Abenteuer in Köln. Die Dino Jünther Geschichten sind für Kinder zwischen 3 und 9 Jahren geeignet. ++ Wenn du eine Nachricht erhalten möchtest, wenn…

Kölsches Sudoku

Kölsches Sudoku: Hier gibt es Denksport für die Birne

Wenn du zwischendurch einen Moment für dich brauchst, haben wir etwas für dich: unser Sudoku mit einem Hauch guter Laune. Wie immer gilt: In jede…

SUP in Köln leihen

SUP bei Köln: An diesen 4 Badeseen ist es erlaubt

Früher hat man sich ein Schlauchboot mit an den Badesee gebracht. Das war umständlich aufzubauen und mit den Paddeln auch nicht immer einfach zu steuern.…

Köln Geschichten

11 Fähigkeiten, die nur Menschen haben, die aus Köln kommen

Den Kölnern werden ja bestimmte Eigenschaften nachgesagt. Wie viel davon stimmt – und wie viel ist eigentlich falsch? Wir haben in unserer Facebook-Gruppe…

Neumarkt Köln

Das sind die Preise im Café auf dem Neumarkt

Die Gastronomie auf dem Neumarkt ist ein Versuch, den Platz wieder attraktiver zu gestalten. 2025 gibt es im zweiten Jahr ein gastronomisches Angebot,…

Lentstrasse Köln

So sah das alte Eis- und Schwimmstadion an der Lentstraße aus

Es war ein Ort, an dem Kölner Geschichte geschrieben wurde – sportlich, emotional, architektonisch: Das Eis- und Schwimmstadion an der Lentstraße, eröffnet 1936,…

Kölsch Eis

In diesen 6 Eisdielen gibt es Kölsch-Eis

Kölsch ist die einzige Sprache, die man auch trinken kann. Aber Kölsch gibt es auch als Eis. Die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet in…

Kölsche Sprache

Herzlichen Glückwunsch auf Kölsch

Wie sagt man Herzlichen Glückwunsch auf Kölsch?

In Deutschland sagt man Herzlichen Glückwunsch, wenn jemand Geburtstag hat. In Köln gibt es natürlich auch hierfür einige eigene Ausdrücke. Kein Wunder: Kölsche…

Vornamen in Köln 2023

Wer ist in Köln ein Imi? Eine Erklärung

Jeder Kölsche kennt den Ausdruck Imi. Und wohl die allermeisten Menschen in Köln sind nach strenger Definition auch ein Imi. Was bedeutet das…

Alte Kölsche Wörter

Verstehst du diese 7 alten kölschen Wörter noch? Mach den Test

Wir benutzen sie kaum noch, kennen sie vielleicht noch von unserer Oma. Aber ehrlicherweise sind sie im Alltag vom Aussterben bedroht. Es gibt…

Obst und Gemüse köln

Obst- und Gemüsesorten op Kölsch: 21 Ausdrücke, die du kennen solltest

Die kölsche Sprache hat ja für fast alles ihre eigenen Ausdrücke. So auch für viele Lebensmittel. Wir haben in unserer Facebook-Gruppe zur kölschen…

Ausflugstipps Köln

Naturfreibad Bruch: Baden an der Talsperre 50 Minuten von Köln

Im Kölner Umland gibt es zahlreiche Badeseen und Freibäder, die sich an warmen Sommertagen für einen Besuch eignen. Ein besonderes Ziel für alle,…

Dürener Badesee

Dürener Badesee: Der 600 Meter Sandstrand 40 Minuten von Köln

Der Dürener Badesee gehört zu den beliebtesten Badeseen im weiteren Kölner Umland. Von Köln aus fährt man – je nach Verkehrslage – knapp…

Glückszaun Köln

In Köln gibt es jetzt einen 90 Meter langen Glückszaun

Der Kölner Aktionskünstler HA Schult hat heute an der Baustelle der DEVK-Versicherung in Riehl eine ungewöhnliche Kunstinstallation eröffnet: Eine 90 Meter lange Bilderfolge…

Bahnstrecke Köln Gerolstein

Erstmals seit der Flut durchgehende Züge von Gerolstein bis Köln

Knapp vier Jahre nach der Flutkatastrophe im Sommer 2021 ist der durchgehende Bahnverkehr auf der Eifelstrecke zwischen Gerolstein und Köln wieder aufgenommen worden.…

Köln-Quizze

Was bedeutet Muckefuck

Kölsche Sprache: Was wird in Köln als Muckefuck bezeichnet?

Das Wort Muckefuck klingt ein bisschen wie ein kölscher Scherz oder ein Ausdruck aus Omas Zeiten – dabei steckt hinter dem Begriff etwas…

Wöbche

Kölsche Sprache: Was bedeutet das Wort Wöbche?

Kölsche Sprache, schönste Sprache. Der Ausdruck Wöbche ist bereits uralt. Er wird zwar nicht mehr von vielen Kölnerinnen und Kölnern benutzt, viele kennen…

Kölsches Sudoku

Dat kölsche Sudoku am Montag

Montagmorgen, de Kaffeeduft in der Luft – wat fehlt? Richtig: Ein kleines Rätsel für zwischendurch! Unser kölsches Sudoku bringt nicht nur dein Hirn…

Kölsches Grundgesetz

Bist du ein echter Kölner? Der Test zum kölschen Grundgesetz

Wir haben nicht nur eigene Musik und eigenes Bier, wir haben auch ein eigenes Grundgesetz. Klar, jeder kennt die elf Paragraphen des Kölsches…

1. FC Köln

1. FC Köln

Wissenstest: Kannst du 7/7 Fragen zur Hymne des 1. FC Köln beantworten?

„Meine Damen und Herren, ich darf Sie bitten, sich von Ihren Plätzen zu erheben. Für unsere Hymne.“ Bei diesen legendären Worten von FC-Stadionsprecher…

Tim Lemperle

Nach FC-Eklat: Tim Lemperle meldet sich erstmals zu Wort

Nachdem der 1. FC Köln den Aufstieg klar gemacht hat, hat sich am Dienstagabend FC-Stürmer Tim Lemperle in seiner Instagram-Story erstmals seit der…

Ticketbörse 1. FC Köln

Ticketbörse des 1. FC Köln: Wie man kurzfristig Karten bekommt

Der 1. FC Köln hat mit einer digitalen Ticketbörse ein praktisches Instrument eingerichtet, mit der man kurzfristig Tickets für Heimspiele des 1. FC…

Lemperle 1. FC Köln

1. FC Köln: Alkohol, Schlägerei, Gesichtsverletzung: Lemperle fehlt im Saisonfinale

Die wilde Saison beim 1. FC Köln ist seit Montag um ein Kapitel reicher. Und man mag sich nicht ausmalen, welche Geschichten das…

Kölsche Witze

Kölsche Witze

Kölsche Witze: Was meint ein Kölner Schüler, wenn er Josef-Peter sagt?

Kölsche Witze, schönste Witze. An dieser Stelle ein Witz über einen Lehrer und einen kölschen Schüler. Während heutzutage die Lehrer versuchen, Schülern die…

Kölsche Witze

Kölsche Witze: Was passiert, wenn ein Kölner 40 Kölsch in 20 Minuten trinken soll?

Kommt ein Düsseldorfer in Köln in eine Kneipe und sagt:„Hey, ich hab gehört, ihr Kölner könnt so viel trinken?“ „Ich wette keiner von…

Kölner Flachwitze

13 Flachwitze aus Köln – ohne Tiefsinn, einfach so

Besonders in diesen Zeiten tut es ja gut, ab und zu einfach mal zu lachen. Ohne Tiefsinn, sondern einfach so. Wir sind gerne…

Düsseldorf-Witz: Warum werden in Köln die Kondome in Containern gesammelt?

Ein Kölner sitzt gerade beim Frühstück, mit Kaffee, Croissants, Butter und Marmelade, als sich ein Kaugummi kauender Düsseldorfer neben ihn setzt. Ohne aufgefordert…