Köln

Köln London

Wie man mit dem Zug von Köln nach London reisen kann

Von Köln aus ist man mit dem Zug schneller in Brüssel oder Paris, als in Berlin. Möglich machen es die Hochgeschwindigkeitszüge Eurostar (früher Thalys), die seit vielen Jahren von Köln aus die Hauptstädte von Frankreich und Belgien in Rekordzeit anfahren. Tatsächlich ist…

Reissdorf am Hahnentor

Kölner Brauhaus nennt 11 Dinge bei Gästen, die unglaublich nerven

Wir leben ja in der Zeit, in der alles und jeder mit Sternen bewertet werden kann. Und besonders die Gastronomie und davon betroffen. Wenn irgendetwas…

Kölsches Sudoku

Kölsches Sudoku: Hier gibt es Denksport für die Birne

Wenn du zwischendurch einen Moment für dich brauchst, haben wir etwas für dich: unser Sudoku mit einem Hauch guter Laune. Wie immer gilt: In jede…

Schnüsele

Was bedeutet das kölsche Wort schnüsele?

Kölsche Sprache, schönste Sprache. In der kölschen Sprache gibt es viele Ausdrücke und Wörter, deren Bedeutung Nicht-Kölner zunächst nicht verstehen. Die aber wie Musik klingen…

Labbes

Kölsche Sprache: Was ist ein Labbes?

Die kölsche Sprache ist ja voller Überraschungen und einzigartiger Wörter. Ich habe hier ein Wort rausgegriffen, bei dem Menschen, die nicht direkt aus Köln kommen,…

Gehalt Köln Oberbürgermeister

Welches Gehalt bekommt man als Oberbürgermeister von Köln?

Im September dieses Jahres bekommt Köln nach zehn Jahren einen neuen Oberbürgermeister. Amtsinhaberin Henriette Reker (parteilos) wird nach zwei Amtszeiten nicht mehr zur Wahl antreten.…

Schwarzfahrer Tor Köln

Vor KVB-Station: Dieses Tor ist allen Kölner Schwarzfahrern gewidmet

In Köln sind Kunstinstallationen an ungewöhnlichen Orten Teil des Stadtbilds: Auf Dächern stehen ein goldenes Auto, eine überdimensionale Eistüte oder ein riesiger Globus. An der…

Kölsche Sudoku am Dienstag

Dat kölsche Sudoku am Dienstag

Der Montag is geschafft, der Kopp noch müde? Dann hilft nur eins: ein Sudoku mit kölschem Flair! Zwischen Zahl und Zahl findest du vielleicht auch…

Hennes am Kölner Dom

Wo Geißbock Hennes als Figur am Kölner Dom hängt

Die Hörner sind deutlich zu sehen. Die Vorderfüße auch. Der Geißbock am Kölner Dom sieht sehr dynamisch aus. Und er hängt nicht zufällig dort. Die…

Dreigestirn Kölner Karneval

So wird das Dreigestirn im Kölner Karneval ausgewählt

Während der Session sind sie das Aushängeschild des Kölner Karnevals: Das Kölner Dreigestirn präsentiert zwischen Prinzenproklamation und Aschermittwoch den Kölner Karneval auf rund 450 Terminen…

Tütenüggel

Kölsche Sprache: Was ist ein Tütenüggel?

Kölsche Sprache, schönste Sprache. In der kölschen Sprache gibt es zahlreiche Wörter, die Leuten jenseits des Rheinlands zunächst seltsam vorkommen und die nur Menschen aus…

Kölsches Sudoku

Dat kölsche Sudoku am Montag

Montagmorgen, de Kaffeeduft in der Luft – wat fehlt? Richtig: Ein kleines Rätsel für zwischendurch! Unser kölsches Sudoku bringt nicht nur dein Hirn auf Trab,…

Prummetaat Kölsch

Was bedeutet das kölsche Wort Prummetaat?

Kölsche Sprache, schönste Sprache. In der kölschen Sprache gibt es immer wieder Wörter, die Menschen, die nicht aus Köln kommen, nur schwer verstehen. Dazu zählt…