Köln

Der Kostenlos-Trick bei der Kölner Stadtbibliothek
Jeder kennt es noch aus seiner Kindheit: In der Schule kam der Bücherbus und in der Bibliothek hat man sich früher die Jugendbücher ausgeliehen, die man gerne gelesen hat. Was heute etwas in Vergessenheit geraten ist, ist tatsächlich praktischer denn je. Denn…

Welche Farbe ist mit dem Wort fussich in Köln gemeint?
Kölsche Sprache, schönste Sprache. Die Kölsche Sprache hat gefühlt unendlich viele Wörter, die sich vom Hochdeutschen unterscheiden und zum Teil auch noch viel schöner klingen.…

Von den Nazis gesprengt: Die verlassene Brücke im Wald vor Köln
Es ist eine gewaltige Brückenruine, die plötzlich im Wald auftaucht. Der Standort ist wenige Kilometer südlich der Kölner Stadtgrenze auf der Schäl Sick. Wer in…

Warum der Vierungsturm ganz anders aussieht, als der Rest des Doms
Der Vierungsturm des Kölner Doms steht häufig im Schatten des mächtigen Westportals. Kein Wunder: Das Portal überragt den Turm in der Mitte der Kathedrale deutlich…

Wie gut kennst du dich wirklich im Kölner Zoo aus? Wissenstest mit 10 Fragen
Der Zoo in Köln ist ein wunderbarer Ort: Um Neues zu entdecken, um spazieren zu gehen, oder einfach nur, um an der frischen Luft zu…

Die geheime Botschaft des Betonautos am Hohenzollernring
Es steht seit über 30 Jahren auf dem Hohenzollernring zwischen Rudolfplatz und Friesenplatz. Das so genannte Betonauto ist irgendwie schon immer da. Unauffällig, ein Kunstwerk,…

Hattingen: Die Altstadt mit 150 Fachwerkhäusern eine Stunde von Köln
Hattingen mit seiner historischen Altstadt ist eine versteckte Perle nur eine Autostunde von Köln entfernt. Hier lest du die wichtigsten Tipps für einen Ausflug.

Waldburg Remagen: Das Geister-Hotel mit Panoramablick am Rheinufer
Es ist ein Lost Place an einem außergewöhnlichen Ort: Wer hier steht, kann den Rhein und Drachenfels sehen. Und doch ist das einst so stolze…

11 Gründe, warum Karneval schöner ist als das Oktoberfest
Was gibt es aus Kölner Sicht schöneres als Karneval? Nichts. So eine Wiesn ist sicher nett, das höchste der Gefühle ist und bleibt aber der…

5 Ausflugslokale, die einen Ausblick auf den Rhein bieten
Im Sommer ist die Rheinpromenade in der Kölner Altstadt stets gut besucht. Wer es gerne etwas gemütlich mag, findet nördlich und südlich des Kölner Doms…

Die wahren Geschichten zur Geister-Villa in Köln-Fühlingen
Seit über 130 Jahren steht an der Neusser Landstraße im Kölner Stadtteil Fühlingen eine opulente Villa. Im Jahr 1888 wurde Haus Fühlingen als Sommerresidenz von…

4 kölsche Weihnachts-Shows 2023, die besonders beliebt sind
In der Weihnachtszeit starten mehrere Kölner Künstler besondere Programme, die in Köln mittlerweile eine liebgewonnene Tradition sind. Diese Auflistung zeigt, welche kölschen Weihnachts-Shows es 2023…

Kannst du „Ich stonn“ korrekt in der kölschen Sprache konjugieren?
Kölsche Sprache – schönste Sprache. Nur bei der Grammatik ist es manchmal alles nicht so einfach. Zugegeben: Wenn wir ehrlich sind, kommt es doch auch…