Köln

Hänneschen Theater

5 Kölner Traditionen, die es dank des Hänneschen-Theaters gibt

Das Hänneschen Theater ist eine Institution in Köln – und auch deutschlandweit einmalig. Die „Puppenspiele der Stadt Köln“ sind ein Grundpfeiler, wenn es um die Bewahrung der kölschen Sprache geht. Sie sind außerdem ein Spiegel der kölschen Seele und haben eine Tradition,…

Jurassic World Köln

„Jurassic World“ Köln: Preise, Zeiten, wichtige Infos

Köln bekommt eine große Dino-Ausstellung: „Jurassic World – The Exhibition“ kommt vom 31. März an in ins Kölner Odysseum. Die Ausstellung kommt zum ersten Mal…

Kölsche Witze

Was passiert, wenn ein Hamburger, Münchener und Kölner vor dem lieben Gott stehen?

Die Menschen in Köln haben nicht nur ihre eigene Musik, sondern auch uhre eigenen Witze. Köln eben. Auf dieser Seite seht ihr in loser Reihenfolge…

Queen Elisabeth in Köln

Queen Elisabeth: 6 Details ihres legendären Köln-Besuchs 1965

Wer damals vor über 50 Jahren dabei war, dürfte diesen Tag bis heute nicht vergessen haben. Vom 18. – 28. Mai 1965 besuchte Queen Elisabeth…

Parken am Flughafen Köln

Parken am Flughafen Köln: Das sind die günstigen Alternativen

Wer in den Urlaub fährt und dem Flughafen parkt, ist für zwei Wochen einen dreistelligen Betrag los. Doch es gibt Alternativen, die deutlich günstiger sind.

Köln Gemälde

Das Wäldchen mit den bemalten Köln-Baumstämmen

Wer im Norden von Köln in Longerich durch den Wald geht, der entdeckt mit etwas Glück mehrere Baumstämme, die einen direkt in ihren Bann ziehen:…

Dieses Video zeigt, wie Köln ohne den 2. Weltkrieg aussehen würde

Der 2. Weltkrieg war für die Stadt Köln eines der einschneidendsten Ereignisse, nachdem sich das Stadtbild an vielen Stellen komplett verändert hat. Laut dem Statistischem…

Japanischer Garten Leverkusen in der Übersicht

Japanischer Garten Leverkusen: Ein magischer Ort im Frühling

Es ist einer der schönsten Orte von Leverkusen: Der japanische Garten in Leverkusen ist mehr als eine Oase der Ruhe. Er entführt die Besucher auch…

Dom Hotel

Dom Hotel am Roncalliplatz: Eröffnungstermin steht fest

Wer dieser Tage über den Roncalliplatz geht, sieht das Dom Hotel als Baustelle, wie man sie seit Jahren kennt: Abgewetzte Planen überdecken die Fassade. Die…

Klingelpütz Köln

Woher stammt das kölsche Wort Klingelpütz?

Jeder kennt den Klingelpütz in Köln. Der Bau in der heutigen Altstadt Nord war über 130 Jahre lang das zentrale Gefängnis in Köln, ehe es…

Mülheimer Brücke

Mülheimer Brücke in Köln: Die 300-Millionen-Baustelle

Wer derzeit an der Mülheimer Brücke entlang fährt – oder sie mit dem Auto, Rad oder der Straßenbahn überquert, bekommt einen Eindruck vom Ausmaß der…

14 Möglichkeiten, „F*** you!“ liebevoll ins Kölsche zu übersetzen

Diese kleine Liste ist vielleicht der Beweis, dass auch die miesesten und fiesesten Schimpfwörter ins Kölsche übersetzt dann doch irgendwie liebesvoll klingen – und vor…

Stadtwappen

Als das Kölner Stadtwappen aus drei goldenen Bienen bestand

Da wundert man sich zunächst einmal: Eigentlich kennt jeder das Kölner Stadtwappen mit den drei Kronen: Sie stehen für die Heiligen Drei Könige, deren Gebeine…