Köln

Paraplü Köln

Kölsche Sprache: Was ist ein Paraplü?

In diesem Rätsel zur kölschen Sprache geht es um einen Begriff, den viele Menschen außerhalb von Köln vielleicht nicht kennen. Das Wort Paraplü hat außerdem seine ganz eigene Geschichte. Und so richtig erschließt es sich einem aus der kölschen Sprache ja zunächst…

Kölner Dom Hausnummer

Warum der Kölner Dom ausgerechnet die Hausnummer 4 hat

Der Kölner Dom hat wie alle anderen Häuser in Köln auch eine Adresse. Diese lautet Domkloster 4 in 50667 Köln. Aber wie kam es eigentlich…

Dinner for one op Kölsch

WDR zeigt Dinner for One op Kölsch an Silvester 2023

Diese Version von „Dinner for One“ sollte jeder Kölner kennen: Der WDR hat 2013 Dinner for one op Kölsch mit den kölschen Schauspielern Annette Frier…

Das Colonia Duett mit Hans Süper

7 Erinnerungen an persönliche Begegnungen mit Hans Süper

Hans Süper war ein Mann, der Köln war. Der fast alles verkörperte, was die Menschen an dieser Stadt lieben. Hans Süper war jedoch niemand, der…

Willy Millowitsch

4 Theaterstücke mit Willy Millowitsch, die wir schmerzlich vermissen

Allein bei den Namen werden viele Kölner wehmütig – oder bekommen ein Lächeln aufs Gesicht gezaubert: Die Theaterstücke von Willy Millowitsch sind so legendär wie…

Verkaufsoffener Sonntag Köln

Verkaufsoffener Sonntag am 3.12. Köln: Welche Läden öffnen dürfen

In Köln wird es 2023 wieder mehrere verkaufsoffene Sonntage geben. Das hat der Rat der Stadt Köln in seiner Sitzung im Februar 2023 beschlossen. Insgesamt…

Hans Süper

11 kaum bekannte Fakten aus dem Leben von Hans Süper

Er war Köln. Und ist es im Herzen vieler Kölner auch weiterhin. Am 3. Dezember 2022, vor einem Jahr, verstarb Hans Süper. Kaum jemand war…

kritzelkoepp

Wer wird im Kölner Karneval als Kritzelköpp bezeichnet?

Es ist ein Ausdruck, der herrlich Kölsch klingt. Aber wisst ihr auch, was er konkret bedeutet? In diesem Wörterrätsel geht es um die Frage: Was…

Wohnung im Kranhaus kaufen

7 Wohnungsanzeigen, die zeigen, was eine Wohnung im Kranhaus kostet

Eine Wohnung im Kranhaus kaufen? Zu den Häusern im Rheinauhafen haben viele Kölner ein zwiespältiges Verhältnis: „Kein richtiges Veedel“, sagen die einen. „Tolle Architektur und…

Obst und Gemüse Quiz

Welche Obst- und Gemüsesorten sind mit diesen 5 kölschen Worten gemeint?

Wer dieses Obst & Jemös-Quiz besteht, der kennt sich wirklich gut in der kölschen Sprache aus. Hier gibt es nämlich für fast alle Obst- und…

Der Hintergrund zum historischen Köln-Wandbild in Köln-Kalk

Wer mit der S-Bahn von Troisdorf Richtung Köln Fährt kann es aus dem Fenster sehen: Das Gemälde ist 260 Quadratmeter groß und ziert seit Herbst…

Veganes Mettbrötchen

Veganes „Mett“-Brötchen selbstgemacht – schmeckt das? Der Test

Mettbrötchen sind lecker. Mettbrötchen sind eine gute Grundlage. Mettbrötchen passen perfekt zum lecker Kölsch. Ob mit Zwiebel, oder ohne. Vielleicht noch etwas Schnittlauch obendrauf. Gibt…

Musical Dome Köln

So geht es mit dem Musical Dome in Köln weiter

Es ist das berühmteste Provisorium Kölns. Seit Oktober 1996 nun steht der Musical Dome am Kölner Hauptbahnhof und ist längst ein fester Bestandteil der Kölner…