Echt kölsche Geschichten

So sieht das neue Taubenhaus auf dem Dach der Köln-Arcaden aus
Wie geht man mit Tauben im öffentlichen Raum um? In Köln gibt es mittlerweile an mehreren Orten in der Stadt so genannte Taubenhäuser. In diesen Taubenhäusern haben die Tiere einen Ort zum Übernachten und die Population kann kontrolliert werden. In Köln-Kalk ist…

Stadt entfernt historische Fensterläden am Zeughaus für Instandsetzung
Das Zeughaus am Rheinufer verliert vorübergehend sein markantestes Ornament: Die rot-weißen Fensterläden des Kölnischen Stadtmuseums werden noch im Juli demontiert und eingelagert. Die für das…

Warum das perfekte Kölsch-Glas nur 0,2 Liter fasst
Die berühmte Kölsch-Stange ist schmal, dünn und klein. Sie fasst in der Regel nur 0,2 Liter. Wer ein frisch gezapftes Kölsch vor sich stehen hat,…

Welches Gehalt bekommt man als Oberbürgermeister von Köln?
Im September dieses Jahres bekommt Köln nach zehn Jahren einen neuen Oberbürgermeister. Amtsinhaberin Henriette Reker (parteilos) wird nach zwei Amtszeiten nicht mehr zur Wahl antreten.…

Vor KVB-Station: Dieses Tor ist allen Kölner Schwarzfahrern gewidmet
In Köln sind Kunstinstallationen an ungewöhnlichen Orten Teil des Stadtbilds: Auf Dächern stehen ein goldenes Auto, eine überdimensionale Eistüte oder ein riesiger Globus. An der…

So wird das Dreigestirn im Kölner Karneval ausgewählt
Während der Session sind sie das Aushängeschild des Kölner Karnevals: Das Kölner Dreigestirn präsentiert zwischen Prinzenproklamation und Aschermittwoch den Kölner Karneval auf rund 450 Terminen…

Was der 1. FC Köln Michael Trippel zu verdanken hat – eine Würdigung
Spieler, Trainer und Manager kommen und gehen – die Fans bleiben. Das sagt man gerne auch im Zusammenhang mit dem 1. FC Köln. Was man…

Café Jansen/Fassbender in Köln: Dieses Café ist eine Zeitreise in die 50er-Jahre
Wenn man an die Kölner Altstadt denkt, dann denkt man zunächst häufig an Touristen. Das Café Fassbender (früher: Café Jansen) in der Kölner City ist…

Tropen-Nächte in der Kölner City sind bis zu 10 Grad wärmer als außerhalb
35 Grad am Tag, kaum Abkühlung in der Nacht. Das war sonst das Ausnahmeszenario für Köln. Es ist jedoch wahrscheinlich, dass dies in Zukunft deutlich…

11 Erinnerungen an die alte Zeit im Lommerzheim
Wer früher bei Lommi in Köln einkehrte, der trägt die Geschichten aus der legendären Kölsch-Kneipe auch heute noch weiter. Von 1959 bis 2004, also 45…

Kölner Club senkt Kölsch Preis dauerhaft auf 1,5 Euro
Es ist ein Statement und eine klare Botschaft: Der Studentenclub „Das Ding“ hat seinen Kölsch Preis ab sofort dauerhaft auf 1,5 Euro gesenkt. Während die…

Platz in der Kölner City wird nach Marie-Luise Nikuta benannt
Wer zuletzt am Rudolfplatz entlanggegangen ist und genau hingeschaut hat, dem sind mehrere Stelen aufgefallen: Sie stehen mittig zwischen den Schienen und hinter den neuen…

11 Fähigkeiten, die nur Menschen haben, die aus Köln kommen
Den Kölnern werden ja bestimmte Eigenschaften nachgesagt. Wie viel davon stimmt – und wie viel ist eigentlich falsch? Wir haben in unserer Facebook-Gruppe zur kölschen…