Kölsche Sprache

Vornamen in Köln 2023

Wer ist in Köln ein Imi? Eine Erklärung

Jeder Kölsche kennt den Ausdruck Imi. Und wohl die allermeisten Menschen in Köln sind nach strenger Definition auch ein Imi. Was bedeutet das Wort wirklich? Und woher kommt es? Der Begriff Imi in Köln Die Kurzform Imi wird abgeleitet von „enne imiteete…

Alte Kölsche Wörter

Verstehst du diese 7 alten kölschen Wörter noch? Mach den Test

Wir benutzen sie kaum noch, kennen sie vielleicht noch von unserer Oma. Aber ehrlicherweise sind sie im Alltag vom Aussterben bedroht. Es gibt zahlreiche alte…

Obst und Gemüse köln

Obst- und Gemüsesorten op Kölsch: 21 Ausdrücke, die du kennen solltest

Die kölsche Sprache hat ja für fast alles ihre eigenen Ausdrücke. So auch für viele Lebensmittel. Wir haben in unserer Facebook-Gruppe zur kölschen Sprache nachgefragt,…

Köln Schimpfwörter

17 kölsche Schimpfwörter, die du kennen solltest

Kölsche Sprache, schöne Sprache. Es gibt ja eigentlich keine andere Sprach, wo man so schön schimpfen kann – und es trotzdem irgendwie liebevoll und nicht…

Kölsche Vornamen

Wie heißt der kölsche Vorname Schäng auf Hochdeutsch?

In Köln gibt es nicht nur viele eigene Wörter für Essen, Getränke und Karneval, sondern auch für Vornamen. Theo heißt in Köln nicht Theo. Manfred…

Öllich Zwiebel

Kölsche Sprache: Woher der Begriff Öllich für Zwiebel kommt

Jeder Kölsche kennt es: Eine Zwiebel heißt in Köln nicht Zwiebel, sondern Öllich. Was man nicht alles mit Öllich verfeinern kann: Natürlich das Mettbrötchen, aber…

Kölsche Wörter Frankreich

14 kölsche Wörter, die eigentlich aus dem Französischen kommen

Sprache ist lebendig und geprägt durch Episoden. Und so finden sich in der kölschen Sprache auch viele Begriffe, die ursprünglich aus dem Französischen stammen, sich…

Kölsche Sätze

Was Kölner sagen – und was sie wirklich meinen: 7 Übersetzungen

In der kölschen Sprache gibt es zahlreiche Sprüche und Ausdrücke, die erstmal gar nicht nach dem klingen, was sie denn tatsächlich heißen. Dabei kann es…

Toilette Kölsche Sprache

7 Sätze, die Kölner sagen, wenn sie aufs Klo müssen

Kölsche Sprache, schönste Sprache. In der kölschen Sprache hören sich auch Schimpfwörter irgendwie liebevoll an. Es gibt eigene Sätze, um Hallo und Tschüss zu sagen…

Frohe Ostern Kölsch

Kölsche Sprache: Wie sagt man Frohe Ostern in Köln?

Die kölsche Sprache hat für alle Feiertage und vor alle auch christliche Feste teils jahrhunderte alte Begriffe, die sich im Laufe der Zeit durchgesetzt haben…

WhatsApp op Kölsch

11 Begriffe, wie Menschen in Köln WhatsApp nennen würden

Was täten wir ohne WhatsApp? Ob schnelle Sprachnachricht, Familiengruppe oder der tägliche Austausch mit dem Stammtisch – die App ist aus dem Alltag nicht mehr…

Zungenbrecher Kölsch

9 Sätze, die nur echte Kölner fehlerfrei aussprechen können

Kölsche Sprache, schönste Sprache. Bestes Beispiel dafür sind die kölschen Zungenbrecher. Damit sind einzelne Wörter oder ganze Sätze gemeint, die man laut kaum nacheinander aussprechen…

Sex op Kölsch

Wenn et kribbelt: 12 kölsche Wörter für Geschlechtsverkehr

Die kölsche Sprache ist bekannt für ihre Lebendigkeit, Direktheit und ihren Humor – das gilt auch für Begriffe rund um die schönste Nebensache der Welt.…