Kölsche Sprache
Kölsche Sprache: Was bedeutet das Wort Poppeköchekäppesche?
Die kölsche Sprache hat ja so einige Wörter, mit denen Menschen außerhalb von Köln oder dem Rheinland erstmal herzlich wenig anfangen können. Das Wort Poppeköchekäppesche gehört sicher dazu und dürfte bei Leuten ohne Bezug zu Köln zunächst einmal viele Fragezeichen hinterlassen. Weißt…
Irgendwie hat es jeder schonmal gehört – aber ohne Vorwissen ist es schwierig, das kölsche Wort Plümo ins Hochdeutsche zu übersetzen. Es hat aber wie…
Jeder Kölsche kennt es: Eine Zwiebel heißt in Köln nicht Zwiebel, sondern Öllich. Was man nicht alles mit Öllich verfeinern kann: Natürlich das Mettbrötchen, aber…
Die kölsche Sprache hat für alle Feiertage und vor alle auch christliche Feste teils jahrhunderte alte Begriffe, die sich im Laufe der Zeit durchgesetzt haben…
Kölsche Sprache, schönste Sprache. Uns ist beim Blättern im Adam Wrede, dem Wörterbuch zur kölschen Sprache, kürzlich ein Begriff begegnet, der wie Musik in den…
Die kölsche Sprache hat ja für fast alles ihre eigenen Ausdrücke. So auch für viele Lebensmittel. Wir haben in unserer Facebook-Gruppe zur kölschen Sprache nachgefragt,…
Jeder Kölsche kennt den Ausdruck Imi. Und wohl die allermeisten Menschen in Köln sind nach strenger Definition auch ein Imi. Was bedeutet das Wort wirklich?…
In der kölschen Sprache gibt es für fast alles einen passenden Ausdruck, der irgendwie – nun ja – anders ist. Das gilt natürlich auch für…
Nä, wat schön. Wir haben in unserer Facebook-Gruppe über die kölsche Sprache gefragt, welche schönen kölsche Spitznamen es gibt. Die Feedback war überragend. Wir können…
Kölsche Sprache, schönste Sprache. Bestes Beispiel dafür sind die kölschen Zungenbrecher. Damit sind einzelne Wörter oder ganze Sätze gemeint, die man laut kaum nacheinander aussprechen…
Kölsche Karnevalslieder gehen immer: Für alle, die die passende kölsche Musik für ihre Karnevalsparty zohuus oder für unterwegs benötigen: Wir haben euch eine Spotify-Liste erstellt,…
In der kölschen Sprache gibt es einige Abschiedsgrüße und Formeln, die Menschen aus anderen Regionen vielleicht erstmal etwas ratlos zurücklassen. Wir haben hier einige von…
Dieser Spruch ist schon ziemlich alt, aber im Jahr 2022 aktueller denn je. Die Zahl der Austritte aus der katholischen Kirche hat in Köln zuletzt…