Kölsche Sprache

Lecker Mädche Bedeutung

Die Bedeutung von „Lecker Mädche“ in der kölschen Sprache

Im Januar 2023 hat ein Artikel im Kölner Stadtanzeiger für eine hitzige Diskussion in sozialen Netzwerken gesorgt: Per E-Mail hat sich demnach eine Frau beim Lindner Hotel auf der Magnusstraße in Köln beschwert. Sie empfand den Schriftzug „Blootwoosch, Kölsch un e lecker…

Vergessene kölsche Wörter

14 vergessene kölsche Wörter, die kaum noch jemand benutzt

Viele dieser kölschen Wörter kennen wir nicht mehr aus dem alltäglichen Sprachgebrauch, sondern von Oma oder Opa. Es sind Wörter, die heute kaum noch benutzt…

Wie heißt Weihnachten in Köln? Kreßdaach oder Weihnaach?

Weihnachten op Kölsch. Es gibt ja viele kölsche Eigenarten und Wörter zu Weihnachten. Und bei vielen gibt es Äppelschlot mit Wöschje. Bleibt aber auch eine…

Kölsche Sprache: Was bedeutet das Wort Poppeköchekäppesche?

Die kölsche Sprache hat ja so einige Wörter, mit denen Menschen außerhalb von Köln oder dem Rheinland erstmal herzlich wenig anfangen können. Das Wort Poppeköchekäppesche…

Kölsche Weihnachtslieder

13 kölsche Weihnachtslieder, die direkt ins Herz treffen

Die kölsche Sprache hat für fast alle Wörter ihre eigenen Ausdrücke. Und natürlich gibt es auch bei den kölschen Lieder für alle Gelegenheiten die passenden…

Weihnachten Köln

11 kölsche Weihnachts-Sprüche, die jeder Kölner kennen sollte

Die kölsche Sprache hat auch für Weihnachten und in der Adventszeit mehrere besondere Begriffe und Redewendungen. Ich habe mir diese Begriffe und Sätze im Standardwerk…

Kölsche Weihnacht

Kölsche Weihnacht 2022: Ein Abend für das kölsche Hätz

Anzeige – „Sidd Höösch, Leev Lück sidd stell…“ Wer die kölsche Sprache liebt, der liebt auch diese Abende: Die Kölsche Weihnacht ist in den Wochen…

14 Möglichkeiten „Mir ist kalt“ op Kölsch zu sagen

Der Dezember 2022 in Köln ist kälter, als manche Vergleichs-Monate in den Jahren zuvor. Und die Frostbeulen unter uns spüren es jetzt vermutlich schon seit…

Koelsche-Sprueche

5 bekannte kölsche Sprüche, deren Bedeutung jeder kennen sollte

Viele kölsche Sprichwörter sind in unserem Sprachgebrauch ganz natürlich. Es ist aber immer wieder spannend zu sehen, woher einzelne kölsche Sprüche, Sätze oder Ausdrücke eigentlich…

11 kölsche Sätze, für die wir unsere Lehrer geliebt und gehasst haben

Wer früher in Köln in der Schule war, hatte vielleicht noch Glück und hatte ein kölsches Original als Lehrer. Und klar, gab es da auch…

Weißt du noch, was diese 7 alten kölschen Wörter bedeuten?

Wir benutzen sie kaum noch, kennen sie vielleicht noch von unserer Oma. Aber ehrlicherweise sind sie im Alltag vom Aussterben bedroht. Es gibt zahlreiche alte…

Kölsch Sprüche

9 Kölsch-Sprüche, die dein Leben bereichern

Es gibt ja diese kleinen Weisheiten und Momente, wenn man ein lecker Kölsch trinkt. Oder getrunken hat. Die folgenden Sprüche kommen auf den ersten Blick…

Kölsche Sprache im Sommer

26 Sätze, die Kölner sagen, wenn ihnen heiß ist

Kölsche Sprache, schönste Sprache! Wie drückt man es eigentlich am besten op Kölsch aus, wenn es draußen 30 Grad sind und man die Hitze kaum…