Aktuelles

Essen und Trinken beim 1. FC Köln: Das sind die Preise 2025/2026
Der 1. FC Köln hat das Catering bei Heimspielen im RheinEnergieStadion seit der Saison 2024/2025 in die eigene Hand genommen. Essen und Trinken sind also nicht mehr komplett an eine Firma ausgelagert. Das gibt dem FC mehr Möglichkeiten, ist aber natürlich auch…

Weißt du, wer auf dem Reiterstandbild am Heumarkt sitzt?
Jeder von uns kennt das große Reiterstandbild auf dem Kölner Heumarkt. Zum Weihnachtsmarkt führt die Eislaufbahn um das Denkmal herum. Ansonsten ist das Reiterstandbild an…

Kölsches Sudoku: Hier gibt es Denksport für die Birne
Wenn du zwischendurch einen Moment für dich brauchst, haben wir etwas für dich: unser Sudoku mit einem Hauch guter Laune. Wie immer gilt: In jede…
Köln Geschichten
Weißt du, wer auf dem Reiterstandbild am Heumarkt sitzt?
Jeder von uns kennt das große Reiterstandbild auf dem Kölner Heumarkt. Zum Weihnachtsmarkt führt die Eislaufbahn um das Denkmal herum. Ansonsten ist das…
Gänseplage in Köln: Invasive Arten verschmutzen Rheinpark & Co.
Für die Touristen im Rheinpark sind sie ein beliebtes Foto-Motiv: Wenn zig Kanada-Gänse über den Gehweg spazieren, zücken viele ihr Smarthphone und halten…
Warum steht ein Nikolaus am Eingang des Rheinauhafens?
Wer am nördlichen Kopf des Rheinauhafens entlangspaziert, stößt auf eine ungewöhnliche Figur: Ein bärtiger Mann im Bischofsgewand blickt unbeirrt auf den Rhein hinaus.…
9 zufällige Begegnungen mit Prominenten und Weltstars in Köln
Irgendwann hat jeder schonmal jemanden gesehen, der bekannt ist. Und wenn man durch die Kölner Innenstadt läuft oder regelmäßig in Restaurants, Lokalen oder…
Kölsche Sprache
11 Möglichkeiten, um Glück in kölscher Sprache auszudrücken
Die kölsche Sprache ist weit mehr als nur ein Dialekt – sie ist Ausdruck einer ganz besonderen Lebensart. Kölsch lebt von seiner Direktheit…
„Woher?“ „Us Kölle!“ – 11 Städte, die im Urlaub plötzlich zu Köln gehören
Diese Situation kennst du bestimmt aus eigener Erfahrung. Man sitzt entspannt beim Abendessen im Hotel oder an der Hotelbar. Manchmal kommt man mit…
14 Möglichkeiten, „F*** you!“ liebevoll ins Kölsche zu übersetzen
Diese kleine Liste ist vielleicht der Beweis, dass auch die miesesten und fiesesten Schimpfwörter ins Kölsche übersetzt dann doch irgendwie liebesvoll klingen -…
5 bekannte kölsche Sprüche, deren Bedeutung jeder kennen sollte
Viele kölsche Sprichwörter sind in unserem Sprachgebrauch ganz natürlich. Es ist aber immer wieder spannend zu sehen, woher einzelne kölsche Sprüche, Sätze oder…
Ausflugstipps Köln
Kölner Lichter 2025: Die besten Tipps für kostenlose Plätze
Nach sechs Jahren Pause kehren die Kölner Lichter am Samstag, 30. August 2025, zurück an das Rheinufer. Die Großveranstaltung mit Musik, Schiffen und…
Hier kann man die Wildpferd-Fohlen auf der Sophienhöhe sehen
Die Wildpferde auf der Sophienhöhe haben Nachwuchs bekommen. Im Juni kamen zwei Fohlen zur Welt. Es ist bereits der zweite Nachwuchs bei den…
6 beliebte Brunnen in der Kölner City und ihre Geschichte
Gerade im Sommer kann es in der Kölner City schonmal richtig heiß werden. Der wärmt sich auf und die Hitze ist auf den…
20 Jahre danach: So sieht der Papsthügel bei Köln heute aus
Als im August 2005 der Weltjugendtag auf dem Marienfeld bei Köln gefeiert wurde, stand ein besonderer Ort im Mittelpunkt: der Papsthügel. Errichtet in…
Köln-Quizze
Kölsches Sudoku: Hier gibt es Denksport für die Birne
Wenn du zwischendurch einen Moment für dich brauchst, haben wir etwas für dich: unser Sudoku mit einem Hauch guter Laune. Wie immer gilt:…
Wer wird in Köln als Komoodehellije bezeichnet?
In Köln gibt es für fast alles einen besonderen Ausdruck – ob für Orte, Eigenheiten oder Menschen. Manche Begriffe sind auf Anhieb verständlich,…
Warum wird der Petrusbrunnen am Kölner Dom Drüje Pitter genannt?
Der Petrusbrunnen am Kölner Dom steht auf der so genannten Papst Terrasse direkt am Kölner Dom. Besonders im Sommer ist der sprudelnde Brunnen…
Wie lautet das kölsche Wort für die Farbe gelb?
Kölsche Sprache, schönste Sprache. In Köln und im Rheinland gibt es zahlreiche Begriffe, die Leuten von außerhalb zunächst einmal seltsam vorkommen und wo…
1. FC Köln
Essen und Trinken beim 1. FC Köln: Das sind die Preise 2025/2026
Der 1. FC Köln hat das Catering bei Heimspielen im RheinEnergieStadion seit der Saison 2024/2025 in die eigene Hand genommen. Essen und Trinken…
9 Tricks, die jeder kennen sollte, der ein Heimspiel des 1. FC Köln besucht
Heimspiele des 1. FC Köln sind eine Sache für sich. Das RheinEnergieStadion ist wegen seiner Form national als eines der schönsten Fußballarenen anerkannt.…
Christoph Daum: An seiner Ruhestätte wacht ein Leopard
Sein Name ist untrennbar mit der Geschichte des 1. FC Köln verbunden. Für die Sehnsucht nach Erfolg, für die letzte Zeit, in der…
Trotz Warteliste: So kriegt man eine Dauerkarte beim 1. FC Köln
Der 1. FC Köln und seine Dauerkarten. Wer im Besitz einer der Saisontickets ist, darf sich glücklich schätzen. Es gibt Stimmen, die sagen,…
Kölsche Witze
Kölsche Witze: Wer waren die ersten Kölschen auf der Welt?
Kölsche Witze gehören seit jeher zum Lebensgefühl am Rhein. Sie sind mal derb, mal feinsinnig, oft mit einem Augenzwinkern erzählt – und fast…
Düsseldorf-Witz: Warum werden in Köln die Kondome in Containern gesammelt?
Ein Kölner sitzt gerade beim Frühstück, mit Kaffee, Croissants, Butter und Marmelade, als sich ein Kaugummi kauender Düsseldorfer neben ihn setzt. Ohne aufgefordert…
Was ruft der Papagei des Kölner Kardinals, wenn er den Papst sieht?
Kölsche Witze, beste Witze. Vielleicht haben einige von euch diesen Witz schon einmal gehört. Uns war er ebenfalls vor einiger Zeit schonmal begegnet,…
7 Tünnes und Schäl Witze, die dein Leben bereichern
Achtung, wir verlassen nun die Zone, in der lediglich feiner und spitzer Humor zählt. Humor, bei dem man um die Ecke denken und…