Karneval in Köln

Ingrid Kühne hört 2026 mit dem Karneval auf – ein Abschied mit klaren Worten
Nach über 15 Jahren im Sitzungskarneval kündigt Ingrid Kühne ihren Rückzug an – und findet dabei in einem Video, das sie im April 2025 veröffentlichte, deutliche Worte zum Zustand vieler Veranstaltungen. Ingrid Kühne, bekannt als schlagfertige Rednerin und humorvolle Beobachterin des Alltags,…

Funky Marys Sängerin verrät: Mit diesen Tricks meistern wir den Auftritts-Marathon in der Session
Für die einen ist es ein Feier-Marathon, für die anderen ein Auftritts-Marathon. Was die kölschen Bands während der Session leisten, wird schnell übersehen. Denn sie…

Wann ist Rosenmontag 2026? Alle Karnevals-Termine im Überblick
Am Rosenmontag strömen Hunderttausende Jecken in die Stadt, um den traditionellen Rosenmontagszug zu erleben, der kreuz und quer durch die Stadt geht. Jedes Jahr spiegelt…

Die Geschichte des Nubbels im Kölner Brauchtum
Die Kölschen sind schon ein seltsames Volk: Nachdem sie erst tagelang den Straßenkarneval gefeiert haben, fangen sie am Abend vor Aschermittwoch plötzlich auch noch an,…

So haben die Kölner das Kölner Dreigestirn um Prinz René erlebt
Sie haben einen Marathon hinter sich: Seit Januar hat das Kölner Dreigestirn über 400 Termine absolviert. René Klöver, Michael Samm und Hendrik Ermen legen am…

Das ist die Einsatzbilanz für Rosenmontag 2025 in Köln
Während Köln den Rosenmontag 2025 feierte, waren hunderte Einsatzkräfte und tausende Polizisten im Einsatz, um für einen reibungslosen Ablauf an der Strecke und in der…

Kölle Alaaf: Was bedeutet eigentlich das Wort Alaaf?
Jeder ruft es, aber weißt du auch, was es tatsächlich bedeutet? Kölle Alaaf ist der vielleicht bekannteste Ausruf, den es in Köln gibt. Klar, an…

Wenn die Welt wackelt, hält der Karneval uns fest
Karneval in Köln – das war schon immer mehr als Feiern. Karneval ist ein Stück Heimat, ein Gefühl von Zusammenhalt, ein Moment, in dem die…

Das sind die Regeln für Pferde beim Rosenmontagszug in Köln
Pferde sind ein fester Bestandteil des Rosenmontagszuges in Köln. 2025 läuft eine dreistellige Anzahl an Pferden beim Rosenmontagszug mit. Mitten durch die Stadt, wo sich…

Kölner Karneval: Was das Sessionsmotto 2025 bedeutet
Beim Kölner Rosenmontagszug im Vorjahr wird traditionell auch das Sessionsmotto für das nächste Jahr enthüllt. Das Kölner Karnevals-Motto 2025 lautet: „FasteLOVEnd – wenn Dräum widder…

Bist du ein echter Jeck? Der Test zum Kölner Karneval
Der Karneval in Köln erzählt unendlich viele Geschichten. Je tiefer man eintaucht, desto mehr erfährt man über einen Kosmos und die einzigartige Bedeutung für die…

7 Abwesenheits-Nachrichten an Karneval, die es so nur in Köln gibt
Zwischen Weiberfastnacht und Aschermittwoch dreht sich in Berlin oder Hamburg die Welt ganz normal weiter. In Köln dagegen ist Ausnahmezustand. In die Rheinländer in fremden…

Warum Querbeat erst im Finale des Kölner Karnevals auftritt
Die Prinzenproklamation Anfang Januar bildet in Köln gleichzeitig den Auftakt für den Sitzungskarneval. Besonders die beliebten kölschen Bands sind von diesem Zeitpunkt an quasi jeden…