Kölsche Sprache

Kölsche Sprüche

Abstimmung: Welcher dieser 12 kölschen Sprüche ist am schönsten?

Kölsche Sprache, schönste Sprache. Dazu gehören auch kölsche Sprüche, die das Leben schöner, leichter und lustiger machen. Ich habe hier 12 kölsche Sprüche gesammelt, die jeder für sich herrlich Kölsch sind. Du kannst hier abstimmen, welchen der Sprüche du am besten findest.…

Frohe Ostern Kölsch

Wie man Frohe Ostern auf Kölsch sagt

Die kölsche Sprache hat für alle Feiertage und vor alle auch christliche Feste teils jahrhunderte alte Begriffe, die sich im Laufe der Zeit durchgesetzt haben…

Kölsche Spitznamen

49 kölsche Spitznamen, die nur Menschen in Köln verstehen

Nä, wat schön. Wir haben in unserer Facebook-Gruppe über die kölsche Sprache gefragt, welche schönen kölsche Spitznamen es gibt. Die Feedback war überragend. Wir können…

Knabüß

Kölner Karnevals-Begriffe: Was is ne Knabüß?

In Köln gibt es unzählige besondere Begriffe, die zum Karneval dazugehören, die vielen Menschen aber wahrscheinlich erstmal sehr seltsam vorkommen. Wir möchten euch hier jeweils…

Kölsche Lieder an Karneval

Karnevalslieder 2023: 11 neue kölsche Songs, die ein Ohrwurm sind

Jede Karnevalssession in Köln hat auch immer ihre eigenen Lieder. Klar, es gibt die mittlerweile zahlreichen Klassiker. Entweder die ganz alten Songs, aber auch neuere…

Vergessene kölsche Wörter

14 vergessene kölsche Wörter, die kaum noch jemand benutzt

Viele dieser kölschen Wörter kennen wir nicht mehr aus dem alltäglichen Sprachgebrauch, sondern von Oma oder Opa. Es sind Wörter, die heute kaum noch benutzt…

Wie heißt Weihnachten in Köln? Kreßdaach oder Weihnaach?

Weihnachten op Kölsch. Es gibt ja viele kölsche Eigenarten und Wörter zu Weihnachten. Und bei vielen gibt es Äppelschlot mit Wöschje. Bleibt aber auch eine…

Kölsche Weihnachtslieder

13 kölsche Weihnachtslieder, die direkt ins Herz treffen

Die kölsche Sprache hat für fast alle Wörter ihre eigenen Ausdrücke. Und natürlich gibt es auch bei den kölschen Lieder für alle Gelegenheiten die passenden…

Weihnachten Köln

11 kölsche Weihnachts-Sprüche, die jeder Kölner kennen sollte

Die kölsche Sprache hat auch für Weihnachten und in der Adventszeit mehrere besondere Begriffe und Redewendungen. Ich habe mir diese Begriffe und Sätze im Standardwerk…

Kölsche Weihnacht

Kölsche Weihnacht 2022: Ein Abend für das kölsche Hätz

Anzeige – „Sidd Höösch, Leev Lück sidd stell…“ Wer die kölsche Sprache liebt, der liebt auch diese Abende: Die Kölsche Weihnacht ist in den Wochen…

11 kölsche Sätze, für die wir unsere Lehrer geliebt und gehasst haben

Wer früher in Köln in der Schule war, hatte vielleicht noch Glück und hatte ein kölsches Original als Lehrer. Und klar, gab es da auch…

Kölsch Sprüche

9 Kölsch-Sprüche, die dein Leben bereichern

Es gibt ja diese kleinen Weisheiten und Momente, wenn man ein lecker Kölsch trinkt. Oder getrunken hat. Die folgenden Sprüche kommen auf den ersten Blick…

Plümo Kölsch

Kölsche Sprache: Was bedeutet das Wort Plümo?

Irgendwie hat es jeder schonmal gehört – aber ohne Vorwissen ist es schwierig, das kölsche Wort Plümo ins Hochdeutsche zu übersetzen. Es hat aber wie…