Verliebt in Köln-Kanal auf WhatsApp: hier klicken & kostenlos beitreten

Kölsche Sprache

Flirten op Kölsch

9 Flirt-Sprüche op Kölsch, die du kennen solltest

Kölsche Flirtsprüche sind wie die Stadt selbst – herzlich, direkt und mit einer ordentlichen Portion Humor. Egal ob auf dem Wochenmarkt, im Brauhaus oder an Karneval: In Köln wird gerne gescherzt und charmant gefrotzelt. Doch wie bringt man das Herz eines echten…

Kölsche Spitznamen

49 kölsche Spitznamen, die nur Menschen in Köln verstehen

Nä, wat schön. Wir haben in unserer Facebook-Gruppe über die kölsche Sprache gefragt, welche schönen kölsche Spitznamen es gibt. Die Feedback war überragend. Wir können…

Knabüß

Kölner Karnevals-Begriffe: Was is ne Knabüß?

In Köln gibt es unzählige besondere Begriffe, die zum Karneval dazugehören, die vielen Menschen aber wahrscheinlich erstmal sehr seltsam vorkommen. Wir möchten euch hier jeweils…

Kölsche Lieder an Karneval

Karnevalslieder 2023: 11 neue kölsche Songs, die ein Ohrwurm sind

Jede Karnevalssession in Köln hat auch immer ihre eigenen Lieder. Klar, es gibt die mittlerweile zahlreichen Klassiker. Entweder die ganz alten Songs, aber auch neuere…

Kölsche Weihnacht

Kölsche Weihnacht 2022: Ein Abend für das kölsche Hätz

Anzeige – „Sidd Höösch, Leev Lück sidd stell…“ Wer die kölsche Sprache liebt, der liebt auch diese Abende: Die Kölsche Weihnacht ist in den Wochen…

11 kölsche Sätze, für die wir unsere Lehrer geliebt und gehasst haben

Wer früher in Köln in der Schule war, hatte vielleicht noch Glück und hatte ein kölsches Original als Lehrer. Und klar, gab es da auch…

Kölsch Sprüche

9 Kölsch-Sprüche, die dein Leben bereichern

Es gibt ja diese kleinen Weisheiten und Momente, wenn man ein lecker Kölsch trinkt. Oder getrunken hat. Die folgenden Sprüche kommen auf den ersten Blick…

Plümo Kölsch

Kölsche Sprache: Was bedeutet das Wort Plümo?

Irgendwie hat es jeder schonmal gehört – aber ohne Vorwissen ist es schwierig, das kölsche Wort Plümo ins Hochdeutsche zu übersetzen. Es hat aber wie…

Was ist ein Jädcheskrätzer?

Kölsche Sprache: Was ist ein Jädcheskrätzer?

Kölsche Sprache, schönste Sprache. Uns ist beim Blättern im Adam Wrede, dem Wörterbuch zur kölschen Sprache, kürzlich ein Begriff begegnet, der wie Musik in den…

Karnevalswörter in Köln

Findest du alle Karnevalswörter aus Köln auf diesem Suchbild?

Auf diesem Suchbild haben sich mehrere Karnevalswörter versteckt, die du direkt unter dem Bild sehen kannst. Probier mal aus, ob du sie alle in diesem…

Kölsch Wörterbuch: 5 hilfreiche Bücher zur kölschen Sprache

Kölsche Sprache, schönste Sprache – auch wenn sie häufig nicht so einfach ist. Einige von euch haben deshalb vielleicht ein Kölsch Wörterbuch zuhause stehen. Und…

13 Möglichkeiten, englische Sätze ins Kölsche zu übersetzen

Kölsche Sprache = schönste Sprache! Da sind wir uns ja eigentlich alle einig. Wir haben hier einige Lektionen für aufgeschrieben, die es so vermutlich nur…

10 Vorschläge, das Sessions-Motto 2020/21 noch kurzfristig umzubenennen

Vor einem Jahr hätten wir wohl nicht im Traum daran gedacht, dass Stadt, Festkomitee und Wirte in diesem Jahr alles dafür tun werden, damit die…