Kommt ein Düsseldorfer in Köln in eine Kneipe und sagt:
„Hey, ich hab gehört, ihr Kölner könnt so viel trinken?“
„Ich wette keiner von euch schafft 40 Kölsch in 20 Minuten. Ich bezahle 500€ wenn es doch einer schafft.“
Tipp: In unserem Newsletter kriegst du 3x pro Woche (mittwochs, freitags, sonntags) kölsche Geschichten, kölsche Rätsel, eine Prise kölschen Humor und vieles mehr. Trag dich hier unverbindlich ein:
Der Pitter steht auf und sagt: „Warte kurz, ich komme gleich wieder.“
Er geht raus und kommt nach 15 Minuten zurück: „Ich möchte die Wette antreten,“ sagt er.
Nach 18 Minuten hat der Pitter die 40 Kölsch ausgetrunken.
„Wahnsinn sagt der Düsseldorfer, das hätte ich nie im Leben erwartet. Aber sag mal, wo warst du denn die Viertel Stunde vorher?”
„Beim Nachbarn, ausprobieren ob’s klappt.“
[ Linktipp: 7 Tünnes und Schäl-Witze, die jeder Kölner kennen sollte]
Kennt ihr ebenfalls kölsche Witze? Schickt uns eine E-Mail.
Anzeige: Aus unserem kölschen Shop:
Moinzzen, zusamme! Also, isch bin e mölmsche Jung us Mülheim an de Ruhr. Un isch leeve de kölsche Mentalität un die Minsche. Dat Flair un die Musik. Kann gar nich sagen, woher dat kütt. Un mit de sprooch wird dat schon wat.
Leeve Grüsse an Colonia un bliev jesund.
Jeder der einen Pitter kennt, hat jetzt ein Bild vor Augen 🙂
I’m Vringsveedel jebore in Sülz aufgewachsen, in Weidenpesch die Lehre gemacht, In Nippes geheiratet… bin dann aufs Land gezogen (Hennef)
Und seit 30 Jahren in den USA…. aber mein Herz hängt an Kölle…das kriegst du auch nicht aus mir Raus
Köln ist einzigartig. Kölle is e Jeföhl
Ich habe in Köln über 40 Jahre gelebt. Wohne jetzt schon über 10 Jahre in Wuppertal und hab versucht die Kölsche Mentalität umzusetzten. Zwecklos 🙁
Ich bin kein Kölscher Jung, sodern ne Inmi us Westfalen. Aus der Domstadt Paderborn. Aber durch meine rheinische Verwandtschaft, die in und um Kölle wohnte, trinke ich nicht nur Kölsch, sondern kann auch Kölsch sprechen und verstehen sowie viele kölsche Lieder textsicher mitsingen. In meiner Jugend in den 70ern hatte ich schon Platten von den BLÄCK Fööss, die mir aus Köln mitgebracht hatte.
Schöne Grüsse aus Westfalen an alle kölsche Mädche und Jungs
Euer Friejof P.
Komm nach Greiz…ich liebe Köln
Ich als Norddeutscher bin verliebt in Köln. Konnte schon den Karneval mit Prunksitzung genießen. Ich liebe die Musik, das Kölsch, die Sprache (kann sogar eine Menge verstehen) und das Kölner Flair.
Liebe Grüße in den Norden!
Säht dä Tünn zom Schäl: “Kennste de Wüste Jobi ? Schäl : “Hür mer op met dingem Wieververzäll !”
Ich habe eigentlich nichts mit Köln zu tun. Mein Vater stammt von Köln habe ihn aber nie kennengelernt. Aber wenn ich Kölsche Musik höre werde ich melancholisch. Kann es gar nicht verstehen. Auch die Sprache finde ich schön.
Wie, Dein Vater war Kardinal Frings ? Wow.
Gruß
Peter
Eine tolle Idee. Ich bin kein Kölner, habe aber durch meinen Vater, Jahrgang 1906, vor 22 Jahren verstorben, viel Kölsches Blut mitbekommen . Mir geht das Herz auf. Weiter so
Herzlichen Dank und liebe Grüße!
Ich bin in Deutz zur Schule gegangen. Habe bei Stollwerk gelernt und bin seit 50 Jahren in Stade und bin Mitglied beim FC. Einmal Koelle immer Koelle ⚽⚽⚽⚽