Aktuelles

Warum die Bedeutung des kölschen Katholisch-Spruches aktueller denn je ist
Dieser Spruch ist schon ziemlich alt, aber im Jahr 2022 aktueller denn je. Die Zahl der Austritte aus der katholischen Kirche hat in Köln zuletzt stark zugenommen. Grund hierfür ist der Umgang des Kölner Erzbistums mit Missbrauchsfällen in der Vergangenheit. Zudem kommen…

5 Badeseen bei Köln, die klares Wasser und einen Sandstrand haben
Im Sommer in Köln stellt sich auch die Frage, welche Badeseen in Köln und Umgebung denn eigentlich geeignet sind für einen Ausflug. Bei einigen muss…

Wie viel Kölns teuerste Wohnung im Rheinauhafen kostet
Es ist die teuerste Wohnung, die man in Köln derzeit kaufen kann: Eine von vier Penthouse-Wohnungen im Kölner Kranhaus steht seit mehreren Monaten zum Verkauf.…
Köln Geschichten
13 Orte, an denen in Köln Trinkwasserbrunnen stehen
Das hat kaum jemand auf dem Zettel: Wenn man im Sommer in Köln unterwegs ist, muss man nicht zwangsläufig in den Supermarkt gehen,…
7 Fakten zum Rhein in Köln, die häufig nicht bekannt sind
Er ist riesig, faszinierend, unbändig. Wer in Köln am Rand des Rheins steht, der spürt die Kraft dieses Flusses. Seine Breite realisiert man…
Hier verabschiedet sich Henning Krautmacher für immer
Emotionaler Abschied für Henning Krautmacher von seinen Höhnern: An Pfingstsamstag fand der letzte Höhner Rock and Roll Circus 2023 im Festzelt in Köln…
12 Haus-Fassaden in Köln, die bemerkenswerte Kunstwerke sind
Köln ist an vielen Stellen sicher kein architektonisches Highlight. Der Anteil der Bausubstanz der Stadt stammt laut Statistischem Jahrbuch zu 47 % aus…
Kölsche Sprache
Warum die Bedeutung des kölschen Katholisch-Spruches aktueller denn je ist
Dieser Spruch ist schon ziemlich alt, aber im Jahr 2022 aktueller denn je. Die Zahl der Austritte aus der katholischen Kirche hat in…
9 kölsche Weisheiten, die in jeder Lebenslage weiterhelfen
Klar, es gibt es das kölsche Grundgesetz mit seinen 11 Paragraphen, dessen Bedeutung ja überraschend universell ist. Darüber hinaus gibt es aber noch…
Die Bedeutung von „Lecker Mädche“ in der kölschen Sprache
Im Januar 2023 hat ein Artikel im Kölner Stadtanzeiger für eine hitzige Diskussion in sozialen Netzwerken gesorgt: Per E-Mail hat sich demnach eine…
11 Sätze, die Kölner statt „Guten Tag“, „Hallo“ oder „Moin“ sagen
Die liebenswerte Art der Kölner sieht man nicht nur beim Köbes im Brauhaus mit seinen für fremde derbe wirkenden Sprüchen, sondern auch bei…
Ausflugstipps Köln
5 Badeseen bei Köln, die klares Wasser und einen Sandstrand haben
Im Sommer in Köln stellt sich auch die Frage, welche Badeseen in Köln und Umgebung denn eigentlich geeignet sind für einen Ausflug. Bei…
Kölnische Stadtmuseum zeigt einzigartige Karnevals-Ausstellung
Diese Ausstellung ist ein Blick in die kölsche Identität und die kölsche Seele: Ab dem 2. Juni ist im Kölnischen Stadtmuseum die Ausstellung…
5 Burgen und Schlösser bei Köln, in denen man übernachten kann
Im Kölner Umland gibt es mehrere Schlösser auf denen man auch übernachten kann. Einige sind als Schlosshotel bekannt. Bei anderen Schlössern ist man…
Wasserspielplatz Köln: Alle Infos zur Anlage am Colonius
Ein Wasserspielplatz in Köln: Im Kölner Grüngürtel die neue alte Anlage im Sommer 2021 wieder in Betreib gegangen. Der Spielplatz war bereits im…
Köln-Quizze
Wer nur 10 dieser 15 Köln-Fakten kennt, ist ein kölsches Genie
Es gibt unendlich viele Zahlen, Statistiken und Erhebungen über Köln. Von Geographie, übers Wohnen, Bauen, Soziales und noch viel mehr ist hier alles…
Kölsche Sprache: Was ist ein Fisternöllche?
Die kölsche Sprache ist ja voller Überraschungen und einzigartiger Wörter. Ich habe mir hier ein Wort ausgesucht, bei dem Menschen, die nicht direkt…
Kölsche Sprache: Was bedeutet das Wort Trottewar?
Die Sprache erzählt auch immer viele Geschichten aus der Vergangenheit. Von Einflüssen, Besatzungen – und was die Menschen eben sprechen wollten und mussten.…
Was bedeutet das kölsche Wort Mömmes?
Kölsche Sprache, schönste Sprache. Das sieht man auch an diesem Begriff: Jeder hat ihn schonmal irgendwie gehört – aber weißt du auch, was…
1. FC Köln
1. FC Köln-Ticket als VRS-Fahrausweis nutzen: Die Anleitung
Der 1. FC Köln hat seine Dauerkarten zur Saison 2022/2023 digitalisiert. Erstmal können Inhaber ihre Dauerkarte auch digital auf ihrem Handy, etwa bei…
Ticketbörse des 1. FC Köln: Wie man kurzfristig Karten bekommt
Der 1. FC Köln hat mit einer digitalen Ticketbörse ein praktisches Instrument eingerichtet, mit der man kurzfristig Tickets für Heimspiele des 1. FC…
Köln – Bayern: Hier gibt es nach dem Spiel kostenloses Kölsch
Wenn der 1. FC Köln am 34. Spieltag den FC Bayern München empfängt, ist er Gastgeber eines Meisterschaftsfinales, dass es so seit vielen…
Jonas Hector spricht bei „11 Freunde“ über sein Karriereende
Jonas Hector wird seine Profi-Karriere an seinem 33. Geburtstag beim Heimspiel gegen den FC Bayern München beenden. Dem Magazin „11 Freunde“ hat Hector…
Kölsche Witze
Kölsche Witze: Was passiert, wenn ein Kölner 40 Kölsch in 20 Minuten trinken soll?
Kommt ein Düsseldorfer in Köln in eine Kneipe und sagt:„Hey, ich hab gehört, ihr Kölner könnt so viel trinken?“ „Ich wette keiner von…
Düsseldorf-Witz: Warum werden in Köln die Kondome in Containern gesammelt?
Ein Kölner sitzt gerade beim Frühstück, mit Kaffee, Croissants, Butter und Marmelade, als sich ein Kaugummi kauender Düsseldorfer neben ihn setzt. Ohne aufgefordert…
Was ruft der Papagei des Kölner Kardinals, wenn er den Papst sieht?
Kölsche Witze, beste Witze. Vielleicht haben einige von euch diesen Witz schon einmal gehört. Uns war er ebenfalls vor einiger Zeit schonmal begegnet,…
Was passiert, wenn ein Hamburger, Münchener und Kölner vor dem lieben Gott stehen?
Die Menschen in Köln haben nicht nur ihre eigene Musik, sondern auch uhre eigenen Witze. Köln eben. Auf dieser Seite seht ihr in…