Aktuelles

11 Gründe, warum Karneval schöner ist als das Oktoberfest

Was gibt es aus Kölner Sicht schöneres als Karneval? Nichts. So eine Wiesn ist sicher nett, das höchste der Gefühle ist und bleibt aber der…

Ausflugslokale Rheinblick

5 Ausflugslokale, die einen Ausblick auf den Rhein bieten

Im Sommer ist die Rheinpromenade in der Kölner Altstadt stets gut besucht. Wer es gerne etwas gemütlich mag, findet nördlich und südlich des Kölner Doms…

Köln Geschichten

Haus Fühlingen Köln

Die wahren Geschichten zur Geister-Villa in Köln-Fühlingen

Seit über 130 Jahren steht an der Neusser Landstraße im Kölner Stadtteil Fühlingen eine opulente Villa. Im Jahr 1888 wurde Haus Fühlingen als…

Kölsche Weihnacht

4 kölsche Weihnachts-Shows 2023, die besonders beliebt sind

In der Weihnachtszeit starten mehrere Kölner Künstler besondere Programme, die in Köln mittlerweile eine liebgewonnene Tradition sind. Diese Auflistung zeigt, welche kölschen Weihnachts-Shows…

Mangal Döner Lukas Podolski

Mangal oder Haus des Döners? Wer ist die Nr. 1 in Köln?

In Köln ist ein Konkurrenz-Kampf um die Döner-Vorherrscherschaft in der Stadt im Gange: Sowohl „Haus des Döners“ als auch „Mangal Döner“ haben in…

Stüssgen in Köln

Warum die legendären Stüssgen-Läden aus Köln verschwunden sind

Es war eine Kölner Traditionsmarke. Noch heute gibt es viele Kölnerinnen und Kölner, die hier ihre Ausbildung gemacht haben. Und nach dem Krieg…

Kölsche Sprache

Kölsche Wörter für Kinder

14 kölsche Kosenamen, die Menschen aus Köln ihren Kindern geben

Jeder kennt das kölsche Wört Pänz. Darüber hinaus gibt es in Köln aber auch viele weitere kölsche Begriffe, die Menschen aus Köln zu…

17 kölsche Wörter mit K, die dich zum Lachen bringen

Als ich den Buchstaben K im Adam Wrede für diese Liste aufgeschlagen habe, war ich überrascht, wie viele kölsche Wörter es mit diesem…

Kölsche Sprache im Sommer

26 Sätze, die Kölner sagen, wenn ihnen heiß ist

Kölsche Sprache, schönste Sprache! Wie drückt man es eigentlich am besten op Kölsch aus, wenn es draußen 30 Grad sind und man die…

Kölsche Namen

35 Vornamen, die außerhalb von Köln kein Mensch versteht

In der kölschen Sprache gibt es für fast alles einen passenden Ausdruck, der irgendwie – nun ja – anders ist. Das gilt natürlich…

Ausflugstipps Köln

Waldburg Remagen: Das Geister-Hotel mit Panoramablick am Rheinufer

Es ist ein Lost Place an einem außergewöhnlichen Ort: Wer hier steht, kann den Rhein und Drachenfels sehen. Und doch ist das einst…

Ausflugslokale Rheinblick

5 Ausflugslokale, die einen Ausblick auf den Rhein bieten

Im Sommer ist die Rheinpromenade in der Kölner Altstadt stets gut besucht. Wer es gerne etwas gemütlich mag, findet nördlich und südlich des…

Haus Fühlingen Köln

Die wahren Geschichten zur Geister-Villa in Köln-Fühlingen

Seit über 130 Jahren steht an der Neusser Landstraße im Kölner Stadtteil Fühlingen eine opulente Villa. Im Jahr 1888 wurde Haus Fühlingen als…

Kölsche Weihnacht

4 kölsche Weihnachts-Shows 2023, die besonders beliebt sind

In der Weihnachtszeit starten mehrere Kölner Künstler besondere Programme, die in Köln mittlerweile eine liebgewonnene Tradition sind. Diese Auflistung zeigt, welche kölschen Weihnachts-Shows…

Köln-Quizze

Ich stonn

Kannst du „Ich stonn“ korrekt in der kölschen Sprache konjugieren?

Kölsche Sprache – schönste Sprache. Nur bei der Grammatik ist es manchmal alles nicht so einfach. Zugegeben: Wenn wir ehrlich sind, kommt es…

Dicke Pitter

Bestehst Du diesen Wissenstest zum Dicken Pitter im Kölner Dom?

Jeder Kölner kennt den unverwechselbaren Klang der Petersglocke („Dicke Pitter“) im Südturm des Kölner Doms. Bei Menschen, die nicht mehr in Köln wohnen,…

Kölsche Sprache Grammatik

Welche Note schaffst du in diesem Grammatik-Test zur kölschen Sprache?

Die kölsche Sprache ist wunderbar und doch auch kompliziert. Zumindest wenn man versucht, sie in Regeln zu fassen. Tatsächlich gibt es einige grammatikalische…

Obst und Gemüse op Kölsch

Obst und Gemüse in kölscher Sprache: Bestehst du diesen Test?

Wer dieses Obst & Jemös-Quiz besteht, der kennt sich wirklich gut in der kölschen Sprache aus. Hier gibt es nämlich für fast alle…

1. FC Köln

Kölner Zoo, 1. FC Köln

Wer verkauft mehr Dauerkarten: 1. FC Köln oder Kölner Zoo?

In diesem Quiz geht es um einen Vergleich von zwei Institutionen, die beide extrem beliebt in Köln sind. Das sieht man auch am…

Als am Strand von Aberdeen ein riesiges FC-Logo erschien

Dieses Bild ist fast schon ein Klassiker, aber es macht einfach jedes Mal aufs Neue Spaß, es anzuschauen. Ein Mega FC-Logo an einem…

1. FC Köln Ticket als Fahrausweis

1. FC Köln-Ticket als VRS-Fahrausweis nutzen: Die Anleitung

Der 1. FC Köln hat seine Dauerkarten seit der Saison 2022/2023 digitalisiert. Inhaber können seitdem ihre Dauerkarte auch digital auf ihrem Handy, etwa…

1. FC Köln Dauerkarte Warteliste

Wie lange man auf eine Dauerkarte beim 1. FC Köln warten muss

Dieses Thema frustriert tausende FC-Fans zum Teil seit Jahrzehnten: Sie sehnen sich nach einer Dauerkarte beim 1. FC Köln – aufgrund der begrenzten…

Kölsche Witze

Kölsche Witze

Was sagt ein Kölner, wenn er nach vielen Jahren wieder im Beichtstuhl sitzt?

Ein Kölscher möchte beichten gehen. Er betritt den Beichtstuhl und beginnt: „Signore“. Darauf sagt der Pfarrer: „Sie müssen nicht Signore zu mir sagen.“…

Düsseldorf Witze

7 Düsseldorf Witze nur für Leute, die schwarzen Humor lieben

Böööööse! Oder vielleicht auch einfach ein bisschen lustig. Es soll ja Leute geben, die den schwarzen Humor lieben. Genau für die haben wir…

Kölsche Witze: Was passiert, wenn ein Kölner 40 Kölsch in 20 Minuten trinken soll?

Kommt ein Düsseldorfer in Köln in eine Kneipe und sagt:„Hey, ich hab gehört, ihr Kölner könnt so viel trinken?“ „Ich wette keiner von…

Düsseldorf-Witz: Warum werden in Köln die Kondome in Containern gesammelt?

Ein Kölner sitzt gerade beim Frühstück, mit Kaffee, Croissants, Butter und Marmelade, als sich ein Kaugummi kauender Düsseldorfer neben ihn setzt. Ohne aufgefordert…