Aktuelles

Organist spielt „Du bess die Stadt“ auf der Orgel des Kölner Doms – Video
Es sind Aufnahmen, bei denen Musik und Bilder eine unglaublich eindrucksvolle Verbindung eingehen. Wir sehen das Innere des Kölner Doms im Morgenlicht. Dazu die Klänge der kölschen Hymne „Du bess die Stadt“ der Bläck Föss. Die Melodie stammt eigentlich aus dem Stück…

Warum der Kölner Dom abends nicht mehr grün leuchtet
In normalen Zeiten gehört der Kölner Dom zu den Gebäuden in der Stadt, die die ganze Nacht beleuchtet sind. Der beleuchtete Kölner Dom war für…

Kölsche Begriffe: Wie ein Kölner sein bestes Stück nennt
In Köln hat man ja für alles seine eigenen Ausdrücke. Das gilt natürlich auch für alles, was für am Körper tragen: Unsere Körperteile. Und natürlich…
Köln Geschichten
Warum der Kölner Dom abends nicht mehr grün leuchtet
In normalen Zeiten gehört der Kölner Dom zu den Gebäuden in der Stadt, die die ganze Nacht beleuchtet sind. Der beleuchtete Kölner Dom…
Wie das legendäre Colonia Duett 1974 entstand
Von 1974 bis 1991 standen sie gemeinsam auf der Bühne. Sie begeisterten unzählige Menschen. Umso größer war die Enttäuschung, als das legendäre Colonia…
Deutzer Hafen: Die 6 wichtigsten Fakten zum neuen Kölner Veedel
Der Deutzer Hafen war zuletzt viele Jahre ein alter Industriehafen, die immer weniger gebraucht wurde. Einige Flusskreuzfahrtschiffe nutzten das Becken vor der Drehbrücke,…
En unserem Veedel: Wie das Kult-Lied der Bläck Fööss 1973 entstand
En unserem Veedel: Das Veedel-Lied der Bläck Fööss ist fast 50 Jahre alt – und dennoch aktueller denn je. Zuletzt hat die Corona-Krise…
Kölsche Sprache
Kölsche Begriffe: Wie ein Kölner sein bestes Stück nennt
In Köln hat man ja für alles seine eigenen Ausdrücke. Das gilt natürlich auch für alles, was für am Körper tragen: Unsere Körperteile.…
Die Bedeutung von „Lecker Mädche“ in der kölschen Sprache
Mitte Januar hat ein Artikel im Kölner Stadtanzeiger für eine hitzige Diskussion in sozialen Netzwerken gesorgt: Per E-Mail hat sich demnach eine Frau…
Karneval in Köln: 11 Songs, die 2023 ein Ohrwurm sind
Jede Karnevalssession in Köln hat auch immer ihre eigenen Lieder. Klar, es gibt die mittlerweile zahlreichen Klassiker. Entweder die ganz alten Songs, aber…
Was Kölner sagen – und was sie wirklich meinen: 7 Übersetzungen
In der kölschen Sprache gibt es zahlreiche Sprüche und Ausdrücke, die erstmal gar nicht nach dem klingen, was sie denn tatsächlich heißen. Dabei…
Ausflugstipps Köln
9 versteckte Highlights in der Kölner City – digitale Stadtführung
(Anzeige) Auf dem Portal Lialo habe ich eine Stadtführung erstellt, die man bequem von zuhause oder aber auch vor Ort machen kann. Ich…
461 Meter lang: Mitten in Köln gibt es einen Tunnel unter dem Rhein
Es ist eine unscheinbare Tür rechtsrheinisch direkt an der Hohenzollernbrücke nahe der Straßenkreuzung Kennedy-Ufer / Charles-de-Gaulle-Platz. Sie führt in ein riesiges Treppenhaus von…
„Jurassic World“-Ausstellung kommt ins Kölner Odysseum
Köln bekommt eine große Dino-Ausstellung: „Jurassic World – The Exhibition“ kommt vom 31. März an in ins Kölner Odysseum. Die Ausstellung kommt zum…
ALAAF-Schriftzug in Köln: Die neuen Standorte im Überblick
Zum 200-jährigen Jubiläum hat das Festkomitee Kölner Karneval riesige Buchstaben in der Stadt aufgestellt, die das Wort ALAAF ergeben. Die Buchstaben standen zunächst…
Köln-Quizze
Wie gut kennst du Willy Millowitsch wirklich? Das Quiz mit 9 Fragen
Er hat alle Auszeichnungen, die man in Köln haben kann: Willy Millowitsch ist und bleibt das Symbol für Köln. Seit über 20 Jahren…
Nur echte Kölsch-Kenner schaffen 11/11 Fragen in diesem Quiz
Was gibt es schöneres als ein lecker Kölsch im Brauhaus, draußen, mit guten Freunden oder einfach zwischendurch. In diesem Quiz kannst du testen,…
Was bedeutet das kölsche Wort Lamperi?
Kölsche Sprache, schönste Sprache. In Köln gibt es ja zahlreiche Begriffe, die bei Menschen, die nicht aus dem Rheinland kommen, zunächst erstmal nur…
Wo in Köln landest du, wenn du diesen 7 Wegbeschreibungen folgst?
Wir alle kennen unsere routinemäßigen Wege, etwa wenn wir in Köln zur Arbeit fahren oder mal in Köln zu Besuch sind. Wie gut…
1. FC Köln
Wer verkauft mehr Dauerkarten: 1. FC Köln oder Kölner Zoo?
In diesem Quiz geht es um einen Vergleich von zwei Institutionen, die beide extrem beliebt in Köln sind. Das sieht man auch am…
1. FC Köln-Ticket als VRS-Fahrausweis nutzen: Die Anleitung
Der 1. FC Köln hat seine Dauerkarten zur Saison 2022/2023 digitalisiert. Erstmal können Inhaber ihre Dauerkarte auch digital auf ihrem Handy, etwa bei…
1. FC Köln vor der Winterpause: 5 Lehren nach dem Hertha-Spiel
Der 1. FC Köln geht mit drei Niederlagen in Folge in der Bundesliga in die Winterpause. Nach dem 1:2 gegen Leverkusen und dem…
Um wie viel Geld es für den 1. FC Köln gegen Nizza geht
Der 1. FC Köln hat die Gruppenphase in der Conference League nun fast hinter sich gebracht. Nach den Playoff-Spielen hat der FC im…
Kölsche Witze
7 Tünnes und Schäl Witze, die dein Leben bereichern
Achtung, wir verlassen nun die Zone, in der lediglich feiner und spitzer Humor zählt. Humor, bei dem man um die Ecke denken und…
Kölsche Witze: Was ruft der kölsche Papagei, wenn er den Papst sieht?
Kölsche Witze, beste Witze. Vielleicht haben einige von euch diesen Witz schon einmal gehört. Uns war er ebenfalls vor einiger Zeit schonmal begegnet,…
Was passiert, wenn ein Hamburger, Münchener und Kölner vor dem lieben Gott stehen?
Die Menschen in Köln haben nicht nur ihre eigene Musik, sondern auch uhre eigenen Witze. Köln eben. Auf dieser Seite seht ihr in…
Was passiert, wenn 2 Kölner auf dem Dom stehen und ein Düsseldorfer vorbeikommt?
Kölsche Witze sind die schönsten Witze. Und wenn noch das Wort Düsseldorf dabei mit vorkommt, wird es umso schöner. Wie bei diesem Witz:…