Aktuelles
Buenos días, Matthias, mer sin widder doAm Strand von Mallorca wie jedes Johr Die Zeilen von Micky Brühl sagen es perfekt: Köln und Mallorca – das ist ja irgendwie Tradition. Tatsächlich gibt es auf Mallorca nicht nur zahlreiche deutsche Lokale, sondern auch…
Achtung, diese Erinnerungen sind eine echte Reise in die Vergangenheit. Die Kindheit in Köln. In der Stadt, als man begann, langsam Dinge für sich zu…
Was gibt es Schöneres als ein lecker Mettbrötchen op Kölsch? Wir müssen zugeben: Allein der Gedanke macht uns schon hungrig. Morgens zur Stärkung beim Frühstück…
Achtung, diese Erinnerungen sind eine echte Reise in die Vergangenheit. Die Kindheit in Köln. In der Stadt, als man begann, langsam Dinge für…
Was gibt es Schöneres als ein lecker Mettbrötchen op Kölsch? Wir müssen zugeben: Allein der Gedanke macht uns schon hungrig. Morgens zur Stärkung…
Sie ist ein beliebtes Foto-Motiv direkt am Rhein. Im Hintergrund ist der Dom zu sehen. Seit 2021 steht am Rheinufer in Köln-Deutz eine…
Eine kleine Grabfläche auf dem Kölner Nordfriedhof in Weidenpesch. Ein Grabstein, auf dem vier Namen stehen. Die Kiefer dahinter ist schon hochgewachsen, am…
Die kölsche Sprache hat ja so einige Wörter, mit denen Menschen außerhalb von Köln oder dem Rheinland erstmal herzlich wenig anfangen können. Das…
Irgendwie hat es jeder schonmal gehört – aber ohne Vorwissen ist es schwierig, das kölsche Wort Plümo ins Hochdeutsche zu übersetzen. Es hat…
Jeder Kölsche kennt es: Eine Zwiebel heißt in Köln nicht Zwiebel, sondern Öllich. Was man nicht alles mit Öllich verfeinern kann: Natürlich das…
Die kölsche Sprache hat für alle Feiertage und vor alle auch christliche Feste teils jahrhunderte alte Begriffe, die sich im Laufe der Zeit…
Buenos días, Matthias, mer sin widder doAm Strand von Mallorca wie jedes Johr Die Zeilen von Micky Brühl sagen es perfekt: Köln und…
Es ist einer der prominentesten Bauten am Rheinufer. Doch die Bastei Köln ist seit nunmehr über 20 Jahren (1997) schon nicht mehr für…
Ausflüge wie diese sind aus unserer Sicht immer eine tolle Abwechslung und auch ein guter Tipp für Familien. Im Kölner Umland findet man…
Mit dem Nachtzug in den Urlaub nach Italien oder Österreich. Das war lange Zeit von Köln aus nicht möglich – oder nur über…
Kennst du dich mit den Kölner Postleitzahlen aus? Mit der eigenen Postleitzahl sicher. Und die PLZ für den Kölner Dom dürfte man ja…
Kölsche Sprache, schönste Sprache. Es gibt im Kölschen nicht nur besondere Wörter, sondern auch Redensarten, die vielen von euch sicher noch von früher…
Wir wissen ja alle: Kölsch ist die einzige Sprache, die man auch trinken kann. Und es schmeckt. In diesem Test kannst du herausfinden,…
Als Brings mit 12.000 Kölnerinnen und Kölnern am Abend des 30. April 2022 in der Lanxess Arena in den Mai tanzte, war der…
Es ist noch nicht lange her, dass die FC-Fans den Platz stürmten. Nach dem 0:1 gegen Wolfsburg stand die Rückkehr ins internationale Geschäft…
Die Hörner sind deutlich zu sehen. Die Vorderfüße auch. Der Geißbock am Kölner Dom sieht sehr dynamisch aus. Und er hängt nicht zufällig…
Nach der Niederlage gegen Union Berlin hat der 1. FC Köln vier Spiele in Folge gewonnen. Die 12 Punkte seitdem haben den FC…
Zum ersten Mal seit über 2 Jahren fand das rheinische Derby wieder mit allen Fans statt: Sowohl die Gladbacher als auch die Kölner…
Böööööse! Oder vielleicht auch einfach ein bisschen lustig. Es soll ja Leute geben, die den schwarzen Humor lieben. Genau für die haben wir…
Kölsche Witze sind ja immernoch die schönsten Witze. Und das Leben ist ja schließlich ernst genug. Also: Ab und zu mal lachen kann…
Achtung, wir verlassen nun die Zone, in der lediglich feiner und spitzer Humor zählt. Humor, bei dem man um die Ecke denken und…
Ein Hamburger, ein Düsseldorfer und ein Kölner machen eine abendliche Tour durch die Kölner Altstadt. Morgens sind alle drei pleite und beschließen, auf…