Aktuelles

Kölsches Sudoku

Kölsches Sudoku: Hier gibt es Denksport für die Birne

Wenn du zwischendurch einen Moment für dich brauchst, haben wir etwas für dich: unser Sudoku mit einem Hauch guter Laune. Wie immer gilt: In jede Zeile, jede Spalte und jeden Block gehören die Zahlen von 1 bis 9 – ohne Wiederholungen. Einfach?…

Reissdorf am Hahnentor

Kölner Brauhaus nennt 11 Dinge bei Gästen, die unglaublich nerven

Wir leben ja in der Zeit, in der alles und jeder mit Sternen bewertet werden kann. Und besonders die Gastronomie und davon betroffen. Wenn irgendetwas…

Schnüsele

Was bedeutet das kölsche Wort schnüsele?

Kölsche Sprache, schönste Sprache. In der kölschen Sprache gibt es viele Ausdrücke und Wörter, deren Bedeutung Nicht-Kölner zunächst nicht verstehen. Die aber wie Musik klingen…

Köln Geschichten

Cafe Jansen Köln

Café Jansen/Fassbender in Köln: Dieses Café ist eine Zeitreise in die 50er-Jahre

Wenn man an die Kölner Altstadt denkt, dann denkt man zunächst häufig an Touristen. Das Café Fassbender (früher: Café Jansen) in der Kölner…

Wärmekarte Köln

Tropen-Nächte in der Kölner City sind bis zu 10 Grad wärmer als außerhalb

35 Grad am Tag, kaum Abkühlung in der Nacht. Das war sonst das Ausnahmeszenario für Köln. Es ist jedoch wahrscheinlich, dass dies in…

Lommerzheim Deutz

11 Erinnerungen an die alte Zeit im Lommerzheim

Wer früher bei Lommi in Köln einkehrte, der trägt die Geschichten aus der legendären Kölsch-Kneipe auch heute noch weiter. Von 1959 bis 2004,…

Das Ding Köln

Kölner Club senkt Kölsch Preis dauerhaft auf 1,5 Euro

Es ist ein Statement und eine klare Botschaft: Der Studentenclub „Das Ding“ hat seinen Kölsch Preis ab sofort dauerhaft auf 1,5 Euro gesenkt.…

Kölsche Sprache

Kölsche Sprache im Sommer

26 Sätze, die Kölner sagen, wenn ihnen heiß ist

Kölsche Sprache, schönste Sprache! Wie drückt man es eigentlich am besten op Kölsch aus, wenn es draußen 30 Grad sind und man die…

Herzlichen Glückwunsch auf Kölsch

Wie sagt man Herzlichen Glückwunsch auf Kölsch?

In Deutschland sagt man Herzlichen Glückwunsch, wenn jemand Geburtstag hat. In Köln gibt es natürlich auch hierfür einige eigene Ausdrücke. Kein Wunder: Kölsche…

Vornamen in Köln 2023

Wer ist in Köln ein Imi? Eine Erklärung

Jeder Kölsche kennt den Ausdruck Imi. Und wohl die allermeisten Menschen in Köln sind nach strenger Definition auch ein Imi. Was bedeutet das…

Alte Kölsche Wörter

Verstehst du diese 7 alten kölschen Wörter noch? Mach den Test

Wir benutzen sie kaum noch, kennen sie vielleicht noch von unserer Oma. Aber ehrlicherweise sind sie im Alltag vom Aussterben bedroht. Es gibt…

Ausflugstipps Köln

SUP in Köln leihen

SUP bei Köln: An diesen 4 Badeseen ist es erlaubt

Früher hat man sich ein Schlauchboot mit an den Badesee gebracht. Das war umständlich aufzubauen und mit den Paddeln auch nicht immer einfach…

Naturfreibad Vingst

Naturfreibad Vingst: Das sind die Öffnungszeiten und Preise

Der Name Naturfreibad Vingst klingt so idyllisch. Tatsächlich aber liegt das Freibad mitten im rechtsrheinischen Köln und keineswegs außerhalb der Stadt. Dennoch ist…

Die Wassertretstelle im Königsforst

Wassertretstelle im Königsforst: So findet man das Becken im Wald

Wer sich im Sommer ein wenig abkühlen möchte, der muss nicht unbedingt ins Freibad oder zu einem Badesee fahren. Eine gute Möglichkeit für…

Naturfreibad Bruch: Baden an der Talsperre 50 Minuten von Köln

Im Kölner Umland gibt es zahlreiche Badeseen und Freibäder, die sich an warmen Sommertagen für einen Besuch eignen. Ein besonderes Ziel für alle,…

Köln-Quizze

Kölsches Sudoku

Dat kölsche Sudoku am Montag

Montagmorgen, de Kaffeeduft in der Luft – wat fehlt? Richtig: Ein kleines Rätsel für zwischendurch! Unser kölsches Sudoku bringt nicht nur dein Hirn…

Prummetaat Kölsch

Was bedeutet das kölsche Wort Prummetaat?

Kölsche Sprache, schönste Sprache. In der kölschen Sprache gibt es immer wieder Wörter, die Menschen, die nicht aus Köln kommen, nur schwer verstehen.…

Köln früher

Historisches Quiz: 7 Fragen zu Köln im Jahr 1805

Wir schreiben das Jahr 1805. Die Stadt Köln ist mit der heutigen Metropole nicht vergleichbar. Natürlich gibt es schon damals zahlreiche Bauten und…

Maggeln Kölsche Sprache

Kölsche Sprache: Was bedeutet das kölsche Wort maggeln?

Kölsche Sprache, schönste Sprache. In der kölschen Sprache gibt es viele Begriffe, mit denen Menschen außerhalb von Köln nichts anfangen können. Der Ursprung…

1. FC Köln

Stadionausbau Köln

Stadionausbau beim 1. FC Köln? So ist der aktuelle Stand

Der Stadionausbau ist ein Dauerthema beim 1. FC Köln, das seit Jahren am Geißbockheim wabert, ohne bislang konkret zu werden. Der 1. FC…

Radstadion Köln

So läuft der Umbau des Kölner Radstadions zur Sporthalle

Köln bekommt wird eine Sporthalle, sagen die einen. Köln bekommt ein Velodrom – so die offizielle Version. Fest steht, dass die Stadt Köln…

1. FC Köln

Wissenstest: Kannst du 7/7 Fragen zur Hymne des 1. FC Köln beantworten?

„Meine Damen und Herren, ich darf Sie bitten, sich von Ihren Plätzen zu erheben. Für unsere Hymne.“ Bei diesen legendären Worten von FC-Stadionsprecher…

Tim Lemperle

Nach FC-Eklat: Tim Lemperle meldet sich erstmals zu Wort

Nachdem der 1. FC Köln den Aufstieg klar gemacht hat, hat sich am Dienstagabend FC-Stürmer Tim Lemperle in seiner Instagram-Story erstmals seit der…

Kölsche Witze

Kölsche Witze

Kölsche Witze: Was meint ein Kölner Schüler, wenn er Josef-Peter sagt?

Kölsche Witze, schönste Witze. An dieser Stelle ein Witz über einen Lehrer und einen kölschen Schüler. Während heutzutage die Lehrer versuchen, Schülern die…

Kölsche Witze

Kölsche Witze: Was passiert, wenn ein Kölner 40 Kölsch in 20 Minuten trinken soll?

Kommt ein Düsseldorfer in Köln in eine Kneipe und sagt:„Hey, ich hab gehört, ihr Kölner könnt so viel trinken?“ „Ich wette keiner von…

Kölner Flachwitze

13 Flachwitze aus Köln – ohne Tiefsinn, einfach so

Besonders in diesen Zeiten tut es ja gut, ab und zu einfach mal zu lachen. Ohne Tiefsinn, sondern einfach so. Wir sind gerne…

Düsseldorf-Witz: Warum werden in Köln die Kondome in Containern gesammelt?

Ein Kölner sitzt gerade beim Frühstück, mit Kaffee, Croissants, Butter und Marmelade, als sich ein Kaugummi kauender Düsseldorfer neben ihn setzt. Ohne aufgefordert…