Verliebt in Köln-Kanal auf WhatsApp: hier klicken & kostenlos beitreten

Aktuelles

1. FC Köln

Wissenstest: Kannst du 7/7 Fragen zur Hymne des 1. FC Köln beantworten?

„Meine Damen und Herren, ich darf Sie bitten, sich von Ihren Plätzen zu erheben. Für unsere Hymne.“ Bei diesen legendären Worten von FC-Stadionsprecher Michael Trippel weiß jeder Kölner seit Jahrzehnten, was zu tun ist. In Köln kennt jedes Kind die FC-Hymne. Vor…

Kölsche Schimpfwörter

Kölsche Sprache: Was bezeichnet man in Köln als Klütte?

Kölsche Sprache, schönste Sprache. Heute geht es um einen Begriff, der vor allem den älteren Kölnerinnen und Kölner noch bekannt vorkommen dürfte. Aber wisst ihr…

Cafe Fassbender Jansen

Café Jansen/Fassbender in Köln: Die Institution in der Altstadt

Wenn man an die Kölner Altstadt denkt, dann denkt man zunächst häufig an Touristen. Das Café Fassbender (früher: Café Jansen) in der Kölner City ist…

Köln Geschichten

Römisches Nordtor Köln

Der alte Steinbogen vor dem Kölner Dom hat eine 2000-jährige Geschichte

Er steht ein wenig unauffällig auf der Domplatte vor dem Westportal. Der Stein-Bogen ist heute eine Art Eintrittstor zu den Sitzgelegenheiten auf der…

Englisches Staatsgebiet

Dieser Kölner Ort ist 2x so groß wie der Roncalliplatz und Eigentum des britisches Staates

Spaziert man über den Kölner Südfriedhof, entlang der Gräber längst verstorbener KölnerInnen, landet man irgendwann in England. Perfekt gestutzter Rasen, in Reih und…

Eigelstein

Die Geschichte des Boot-Wracks, das in der Eigelsteintorburg hängt

Seit fast 100 Jahren hängt in der Eigelsteintorburg ein zerissenes Rettungsboot mit dem Kölner Stadtwappen. Es erinnert an eine der schlimmsten See-Katastrophen für…

Mayersche Neumarkt

So sieht die Mayersche Buchhandlung am Neumarkt jetzt aus

Sie gehört zu den größten Buchhandlungen in ganz Deutschland. In Köln ist sie seit Jahrzehnten ein Anlaufpunkt für viele Menschen in der City.…

Kölsche Sprache

Obst und Gemüse köln

Obst- und Gemüsesorten op Kölsch: 21 Ausdrücke, die du kennen solltest

Die kölsche Sprache hat ja für fast alles ihre eigenen Ausdrücke. So auch für viele Lebensmittel. Wir haben in unserer Facebook-Gruppe zur kölschen…

Körperteile op Kölsch

Kölsche Sprache: So nennt der Kölner sein bestes Stück

In Köln hat man ja für alles seine eigenen Ausdrücke. Das gilt natürlich auch für alles, was für am Körper tragen: Unsere Körperteile.…

Herzlichen Glückwunsch auf Kölsch

Wie sagt man Herzlichen Glückwunsch auf Kölsch?

In Deutschland sagt man Herzlichen Glückwunsch, wenn jemand Geburtstag hat. In Köln gibt es natürlich auch hierfür einige eigene Ausdrücke. Kein Wunder: Kölsche…

Kölsche Sprache

Die Bedeutung von „Lecker Mädche“ in der kölschen Sprache

Es ist schon einige Tage her: Im Januar 2023 hat ein Artikel im Kölner Stadtanzeiger für eine hitzige Diskussion in sozialen Netzwerken gesorgt:…

Ausflugstipps Köln

Lava Keller

Das Vulkan-Museum mit Lava-Keller eine Stunde von Köln

Es bietet einen besonderen Einblick in die Geheimnisse unserer Erde. Vulkane, Lava, ein Brodeln – all das ist viel näher an Köln, als…

Das Rätsel um den Betonring, der am Tanzbrunnen aus dem Rhein ragt

Wenn der Rhein Niedrigwasser hat, kommen manchmal interessante Relikte der Vergangenheit wieder ans Licht, die lange Zeit unsichtbar unter Wasser versteckt waren. In…

Himmel und Kölle

Kölner Erfolgs-Musical Himmel und Kölle kehrt zurück auf die Bühne

Ein Kölner Erfolgs-Musical feiert sein Comeback – Himmel und Kölle kommt zurück! Nach dreieinhalb Jahren Laufzeit, 450 gefeierten Vorstellungen und mehr als 140.000…

Ausflugsziele Köln

9 Ausflugsziele in Köln und Umgebung, die keinen Eintritt kosten

Vieles ist zuletzt deutlich teurer geworden. Klar, Sprit und Strom sind dabei für alle besonders offensichtlich. Wer genau hinschaut, entdeckt aber auch woanders…

Köln-Quizze

Köln Schildergasse

Quiz: Kennst du noch diese 7 Fakten über Köln aus den 80er-Jahren?

Köln in den 1980er-Jahren war eine Stadt im Umbruch. Das Industriezeitalter ging endgültig zuende. Viele Menschen wurden arbeitslos. Köln machte sich auf zu…

Köln-Test

Bist du ein echter Kölner? Mach den Test!

Wie gut ist dein Allgemeinwissen über Köln? In diesem Test musst du dich in verschiedenen Kategorien aus Köln beweisen. Dazu zählt unter anderem…

Suure Kappes

Warum isst man an Neujahr in Köln Suure Kappes?

Sauerkraut gehört in ganz Deutschland zu beliebten Beilagen und ist auch fester Bestandteil der kölschen Küche. Suure Kappes gibt es in vielen kölschen…

Weihnachten in Köln

Weihnachten in Köln: Heißt es Kreßdaach oder Weihnaach?

Weihnachten op Kölsch. Es gibt ja viele kölsche Eigenarten und Wörter zu Weihnachten. Und bei vielen gibt es Äppelschlot mit Wöschje. Bleibt aber…

1. FC Köln

Jonas Hector

Jonas Hector beendet Karriere beim 1. FC Köln im Sommer

Jonas Hector beendet nach der Saison seine Karriere als aktiver Fußballer. Die Entscheidung hat Hector nach dem 3:1 Sieg des 1. FC Köln…

Wünschewagen

Rita sieht ein letztes Mal ihren 1. FC Köln im RheinEnergieStadion

Ein letzter Wunsch: Den FC nochmal im Stadion sehen. Für Rita aus Süddeutschland ging er am 12. Februar dieses Jahres beim Heimspiel des…

Hennes SK Kölsch

Als Geißbock Hennes im TV-Krimi ‚SK Kölsch‘ erschossen wurde

Anzeige – Der Geißbock ist bis heute das prägende Symbol des 1. FC Köln. Das Maskottchen ist weltbekannt, Aushängeschild und ein Tröster für…

Hennes Wappen

Als Geißbock Hennes ins Kölner Stadtwappen integriert werden sollte

Anzeige – Der Geißbock ist bis heute das prägende Symbol des 1. FC Köln. Das Maskottchen ist weltbekannt, Aushängeschild und ein Tröster für…

Kölsche Witze