Aktuelles

Das sind die Preise für Essen und Trinken im Kölner Zoo
Der Kölner Zoo gehört zu den beliebtesten Ausflugszielen in der Stadt. Der Zoo ist das ganze Jahr geöffnet und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist man in nur fünf Minuten vom Hauptbahnhof direkt am Zoo. Damit sich der Kölner Zoo finanzieren kann, muss…

Ludwig Sebus: 10 Fakten aus dem Leben einer Kölner Legende
Ludwig Sebus ist eine lebende Legende des kölschen Karnevals – und weit mehr als das. Am 5. September 2025 feiert der Sänger, Texter und Komponist…

Essen und Trinken beim 1. FC Köln: Das sind die Preise 2025/2026
Der 1. FC Köln hat das Catering bei Heimspielen im RheinEnergieStadion seit der Saison 2024/2025 in die eigene Hand genommen. Essen und Trinken sind also…
Köln Geschichten
Woher hat das Kölner Veedel Zollstock seinen Namen?
Köln ist voller Geschichte und so selbstverständlich wir einige Veedel-Namen im täglichen Sprachgebrauch sagen, so wenig wissen wir eigentlich über ihre Herkunft. Ein…
Wenn diese 9 Kölner Stadtteile ein Tier wären, wären sie ein …
Jeder Jeck ist anders – und auch die Kölner Veedel sind sehr verschiedenen. Sag mir wo du wohnst und ich sag dir, wer…
Seit wann gibt es den 4711-Schriftzug im Kölner Hauptbahnhof?
Wenn Kölner diesen Anblick sehen, wissen sie: Ich bin wieder zuhause. Gemeint ist ausnahmsweise nicht der Dom, sondern die Blick in die Kölner…
So sieht das neue Taubenhaus auf dem Dach der Köln-Arcaden aus
Wie geht man mit Tauben im öffentlichen Raum um? In Köln gibt es mittlerweile an mehreren Orten in der Stadt so genannte Taubenhäuser.…
Kölsche Sprache
Kölsche Sprache: Was ist mit dem Ausspruch Jangk ens drieße gemeint?
Kölsche Sprache, schönste Sprache. Wer nicht aus Köln kommt, der hat bei einigen kölschen Ausdrücken dennoch erstmal ein Fragezeichen im Gesicht. Denn längst…
Welche Note schaffst du in diesem Test zur kölschen Sprache?
Hefte raus! Vokalbeltest! Hier kannst du testen, wie gut du wirklich in der kölschen Sprache bist und ob du die Bedeutung von typischen…
Berufsnamen in Kölscher Sprache: 17 Ausdrücke, die du kennen solltest
Es gibt ja eine ganze Reihe von Wörtern, Sätzen und Begriffen, die in der kölschen Sprache einfach anders und irgendwie auch schöner klingen.…
Kölsche Sprache: So nennt der Kölner sein bestes Stück
In Köln hat man ja für alles seine eigenen Ausdrücke. Das gilt natürlich auch für alles, was für am Körper tragen: Unsere Körperteile.…
Ausflugstipps Köln
Dieser Badesee mit Strandbad liegt nur 5 Kilometer von Köln entfernt
Wenn man sich im Sommer nach Bademöglichkeiten in Köln und Umgebung umschaut, dann ist dieser Badesee mit Strandbad häufig gar nicht im Fokus…
4 Talsperren mit Badestellen, weniger als eine Stunde von Köln
Rund um Köln findet man einige schöne Badeseen. Was man aber häufig übersieht: Im Umland gibt es auch viele Talsperren, die gar nicht…
7 Orte in der Kölner City, an denen Heinzelmännchen versteckt sind
In Köln haben sich die Heinzelmännchen in den letzten Jahren wieder vermehrt breit gemacht. Nämlich als Figuren, die an bekannten Häusern in der…
Druidenstein bei Kirchen: Mystischer Ort mit Panorama-Ausblick
Er ist 431 Meter über dem Meeresspiegel – die Spitze erhebt sich 20 Meter hoch – ganz oben thront ein Kreuz: Der Druidenstein…
Köln-Quizze
Was bedeutet das kölsche Wort Mömmes?
Kölsche Sprache, schönste Sprache. Das sieht man auch an diesem Begriff: Jeder hat ihn schonmal irgendwie gehört – aber weißt du auch, was…
Findest du die 8 Unterschiede zwischen Kölsch und Alt? Mach den Test!
Was schmeckt besser? Kölsch oder Alt? An dieser Frage scheiden sich die Geister. Oder anders gesagt: Je nach Stadt ist die Meinung hier…
Was bedeutet das kölsche Wort Knallzijarr?
Kölsche Sprache, schönste Sprache. In Köln gibt es zahlreiche Wörter, die es so im Rest von Deutschland nicht gibt. Für Einheimische sind sie…
Nur echte Kölsch-Kenner schaffen 11/11 Fragen in diesem Quiz
Was gibt es schöneres als ein lecker Kölsch im Brauhaus, draußen, mit guten Freunden oder einfach zwischendurch. In diesem Quiz kannst du testen,…
1. FC Köln
Als Geißbock Hennes im TV-Krimi ‚SK Kölsch‘ erschossen wurde
Anzeige – Der Geißbock ist bis heute das prägende Symbol des 1. FC Köln. Das Maskottchen ist weltbekannt, Aushängeschild und ein Tröster für…
Als Geißbock Hennes ins Kölner Stadtwappen integriert werden sollte
Anzeige – Der Geißbock ist bis heute das prägende Symbol des 1. FC Köln. Das Maskottchen ist weltbekannt, Aushängeschild und ein Tröster für…
Hennes II. und die Legende vom Mord durch Gladbach-Fans
Anzeige – Der Geißbock ist bis heute das prägende Symbol des 1. FC Köln. Das Maskottchen ist weltbekannt, Aushängeschild und ein Tröster für…
Wie Geißbock Hennes zum 1. FC Köln kam
Anzeige – Der Geißbock ist bis heute das prägende Symbol des 1. FC Köln. Das Maskottchen ist weltbekannt, Aushängeschild und ein Tröster für…