Kölsche Sprache

„Woher?“ „Us Kölle!“ – 11 Städte, die im Urlaub plötzlich zu Köln gehören
Diese Situation kennst du bestimmt aus eigener Erfahrung. Man sitzt entspannt beim Abendessen im Hotel oder an der Hotelbar. Manchmal kommt man mit anderen Urlaubern ins Gespräch. Und irgendwann kommt auch die Frage, woher man denn komme. Es ist jedenfalls erstaunlich, was…

17 kölsche Schimpfwörter, die du kennen solltest
Kölsche Sprache, schöne Sprache. Es gibt ja eigentlich keine andere Sprach, wo man so schön schimpfen kann – und es trotzdem irgendwie liebevoll und nicht…

Wie heißt der kölsche Vorname Schäng auf Hochdeutsch?
In Köln gibt es nicht nur viele eigene Wörter für Essen, Getränke und Karneval, sondern auch für Vornamen. Theo heißt in Köln nicht Theo. Manfred…

Kölsche Sprache: Woher der Begriff Öllich für Zwiebel kommt
Jeder Kölsche kennt es: Eine Zwiebel heißt in Köln nicht Zwiebel, sondern Öllich. Was man nicht alles mit Öllich verfeinern kann: Natürlich das Mettbrötchen, aber…

14 kölsche Wörter, die eigentlich aus dem Französischen kommen
Sprache ist lebendig und geprägt durch Episoden. Und so finden sich in der kölschen Sprache auch viele Begriffe, die ursprünglich aus dem Französischen stammen, sich…

Was Kölner sagen – und was sie wirklich meinen: 7 Übersetzungen
In der kölschen Sprache gibt es zahlreiche Sprüche und Ausdrücke, die erstmal gar nicht nach dem klingen, was sie denn tatsächlich heißen. Dabei kann es…

7 Sätze, die Kölner sagen, wenn sie aufs Klo müssen
Kölsche Sprache, schönste Sprache. In der kölschen Sprache hören sich auch Schimpfwörter irgendwie liebevoll an. Es gibt eigene Sätze, um Hallo und Tschüss zu sagen…

Kölsche Sprache: Wie sagt man Frohe Ostern in Köln?
Die kölsche Sprache hat für alle Feiertage und vor alle auch christliche Feste teils jahrhunderte alte Begriffe, die sich im Laufe der Zeit durchgesetzt haben…

11 Begriffe, wie Menschen in Köln WhatsApp nennen würden
Was täten wir ohne WhatsApp? Ob schnelle Sprachnachricht, Familiengruppe oder der tägliche Austausch mit dem Stammtisch – die App ist aus dem Alltag nicht mehr…

9 Sätze, die nur echte Kölner fehlerfrei aussprechen können
Kölsche Sprache, schönste Sprache. Bestes Beispiel dafür sind die kölschen Zungenbrecher. Damit sind einzelne Wörter oder ganze Sätze gemeint, die man laut kaum nacheinander aussprechen…

Wenn et kribbelt: 12 kölsche Wörter für Geschlechtsverkehr
Die kölsche Sprache ist bekannt für ihre Lebendigkeit, Direktheit und ihren Humor – das gilt auch für Begriffe rund um die schönste Nebensache der Welt.…

49 kölsche Spitznamen, die nur Menschen in Köln verstehen
Nä, wat schön. Wir haben in unserer Facebook-Gruppe über die kölsche Sprache gefragt, welche schönen kölsche Spitznamen es gibt. Die Feedback war überragend. Wir können…

„Mach es gut“ auf Kölsch: 7 kölsche Sätze zum Abschied
In der kölschen Sprache gibt es einige Abschiedsgrüße und Formeln, die Menschen aus anderen Regionen vielleicht erstmal etwas ratlos zurücklassen. Wir haben hier einige von…