Echt kölsche Geschichten

So sah das legendäre Freibad in Köln-Riehl am Rhein aus
Wer sich an die Sommermonate in den 1960er, 70er und 80er-Jahren in Köln zurückerinnert, der wird mit großer Wahrscheinlichkeit auch das Freibad in Köln-Riehl kennen. In seiner letzten Form wurde es Mitte der 1960er-Jahren gebaut und war fortan über 20 Jahre ein…

So sieht es hinter den Bauplanen am Rheinufer aus
Wer derzeit am Rheinufer spazieren geht, der sieht kurz der Deutzer Brücke Richtung Süden eine große Baustelle auf der Promenade. Das Areal ist mit Bauzäunen…

Experten über Bastei: „Defizite in allen tragenden Teilen“
Seit 2019 haben Experten der TU Braunschweig die Bausubstanz der Bastei detailliert analysiert. Die Ergebnisse der Untersuchung sollen Aufschluss darüber geben, ob und wie das…

Die 11 wichtigsten Regeln für einen Besuch in Köln
Was sollte man eigentlich beachten, wenn man als Auswärtiger zu Besuch nach Köln kommt? Es gibt einige ungeschriebene Regeln, an die man sich durchaus erinnern…

Die Bedeutung des Gesichter-Labyrinths auf dem Kölner Neumarkt
Wer derzeit über den Kölner Neumarkt geht, muss durch ein Labyrinth aus riesigen Porträts. Die Köpfe von über 100 Menschen sind hier abgebildet. Die Bilder…

Alaaf-Schriftzug in der Kölner City: Aktuelle und künftige Standorte
Der beliebte Alaaf-Schriftzug ist umgezogen und steht nunmehr wieder in der Kölner City. Die großen Buchstaben sind jetzt auf dem Heumarkt aufgestellt und werden voraussichtlich…

Karnevalslieder 2023: 11 neue kölsche Songs, die ein Ohrwurm sind
Jede Karnevalssession in Köln hat auch immer ihre eigenen Lieder. Klar, es gibt die mittlerweile zahlreichen Klassiker. Entweder die ganz alten Songs, aber auch neuere…

Karneval 2023: Das sind die 15 meistgesuchten Kostüme
Welche Kostüme sind an Karneval im Jahr 2023 besonders beliebt? Klar, es gibt einige Dauerbrenner, aber es gibt auch immer wieder Kostüme, die in bestimmten…

Karnevals-ICE mit Konfetti und Luftschlangen ab sofort im Einsatz
Ab sofort gibt es einen jecken ICE, der mit Konfetti und Luftschlangen bemalt ist und ab sofort durch halb Deutschland fährt. Die Deutsche Bahn hat…

Wie Geißbock Hennes zum 1. FC Köln kam
Anzeige – Der Geißbock ist bis heute das prägende Symbol des 1. FC Köln. Das Maskottchen ist weltbekannt, Aushängeschild und ein Tröster für Fans, wenn…

Karneval in Köln: Die 7 beliebtesten Kostümtrends 2023
Mit der Prinzenproklamation hat der Sitzungskarneval in Köln begonnen. Seit dem vergangenen Wochenende strömen tausende Menschen regelmäßig in die Lanxess Arena zur Lachenden Kölnarena. Sie…

Politiker wollen Autokino in Porz retten – Märkte sollen bleiben
Die drohende Schließung des Autokinos in Porz hat vor Weihnachten hohe Wellen geschlagen. Nun scheint sich die Lage jedoch zu entspannen: In der Politik wird…

Diese Kölner Wohnungen sind doppelt so teuer wie im Kranhaus
75 Quadratmeter in bester Lage in der Kölner City. Nur rund 200 Meter vom Zülpicher Platz entfernt. Möbliert, sauber und die Einrichtung in Ordnung. Der…