Echt kölsche Geschichten

7 Erinnerungen an persönliche Begegnungen mit Hans Süper
Hans Süper war ein Mann, der Köln war. Der fast alles verkörperte, was die Menschen an dieser Stadt lieben. Hans Süper war jedoch niemand, der nur auf der Bühne auf gute Laune machte: „Ich ben ene Jung us em Levve“, sagte er,…

In diesem Supermarkt am Dom ist alles in kölscher Sprache
Es ist kurios und liebevoll zugleich: Nur 200 Meter vom Kölner Dom entfernt gibt es einen Supermarkt, in dem alle Abteilungen in kölscher Sprache überschrieben…

Besteckhaus Glaub: Erinnerungen an ein Kölner Traditionsgeschäft
Es war in Sichtweite des Doms. 64 Jahre lang ein Fachhändler. Im Jahr 2022 aber reihte sich das Besteckhaus Glaub in die Reihe vieler Traditionsgeschäfte…

Hier sieht man die gepflasterte Mittelalter-Straße auf dem Kölner Neumarkt
Ein großer Bauzaun steht derzeit auf dem Neumarkt. Dahinter kann man einen riesigen Sandberg und eine Baustelle erahnen. Doch die Zäune verbergen einen Blick auf…

Elefantenbaby: Kölner Zoo zeigt weitere Bilder und teilt Geschlecht mit
Das Geschlecht des Elefanten-Babys im Kölner Zoo steht fest. Wie der Kölner Zoo am Freitag mitteilte, ist der neugeborene asiatische Elefant weiblich: „Die Tierpflegerinnen und…

Neue Ausstellung zeigt gestochen scharfe Fotos von Köln früher
Es ist eine Reise in die Vergangenheit Kölns: Sie zeigen Aufnahmen der Stadt zwischen den Jahren 1875 und 1960. Die Fotografien sind jedoch besonders: Es…

Warum in Deutz ein Beton-Bus mit Blick auf den Dom steht
Auf den ersten Blick ist es seit 2012 ein interessanter Ort für ein Foto: Zwischen zwei Betonmauern kann man in einem schmalen Durchgang vor dem…

Hier verabschiedet sich Henning Krautmacher für immer
Emotionaler Abschied für Henning Krautmacher von seinen Höhnern: An Pfingstsamstag fand der letzte Höhner Rock and Roll Circus 2023 im Festzelt in Köln statt. Es…

Fährt die Linie 1 am Neumarkt „bald“ unterirdisch im Tunnel?
Die so genannte Ost-West-Achse in Köln ist für den Verkehr von hoher Bedeutung. Gemeint ist die Bahn-Verbindung über die Aachener Straße, den Rudolfplatz, weiter über…

Warum am 4711-Haus jede Stunde die französische Nationalhymne läuft
Das 4711-Haus in der Glockengasse gehört zu den schönsten Häusern in der Kölner City. Besonders zur Weihnachtszeit ist es festlich beleuchtet – und es hat…

U-Boot U17 taucht vor tausenden Zuschauern in Köln auf
Am Morgen um 6:00 Uhr war das historische U-Boot U17 in Duisburg gestartet. Den ganzen Tag schipperte das historische U-Boot der Marine über den Rhein,…

Wie der Bahnhof Ehrenfeld zu Kölns schönster Unterführung wurde
Das ist schon beeindruckend und ein Beispiel, wie man die Stadt mit einfachen Mitteln bunter machen kann. Eigentlich sind Bahnunterführungen graue und kalte Orte. Besonders…

Dicke Pitter-Jubiläum: Hier kann man das Glockenkonzert nachschauen
Sein Klang ist unverwechselbar. Für Kölner ist es ein Stück Heimat. Am 5. Mai 2023 feiert der Dicke Pitter sein 100-Jähriges Jubiläum. In diesem Rahmen…