Echt kölsche Geschichten

Die bunteste Kölner-Hausfassade und ihre Geschichte
Dieses Haus ist in Köln einmalig und absolut ungewöhnlich. In der Escher Straße in Köln Nippes staut sich in der Regel häufig der Berufsverkehr. Wer hier im Auto vorbeikommt, schenkt dem Haus in der Escher Straße 50 für gewöhnlich keine große Beachtung.…

Ab 1. Januar 2024: KVB-Tickets werden rund 10 Prozent teurer
Die Kölner Verkehrsbetriebe (KVB) heben die Ticketpreise zum 1. Januar deutlich an. Wie zuletzt in jedem Jahr machen die Ticketpreise einen ordentlichen Sprung nach oben.…

Was Kölns teuerste Mietwohnung pro Monat kostet
Es ist die teuerste Wohnung, die man in Köln derzeit mieten kann: Eine der vier Penthouse-Wohnungen im Kranhaus des Rheinauhafens wird mittlerweile zur Miete angeboten.…

21 Dinge, die jeder Kölner einmal im Leben gemacht haben sollte
Es gibt ja diese Dinge, die man gerne einmal im Leben gemacht haben möchte. So eine Art kleine To Do-Liste fürs Leben in Köln, die…

Video: Das Stääne-Lied beim Weihnachtssingen im Kölner Stadion
Es ist stets ein emotionaler Höhepunkt direkt vor Heiligabend. Wenn über 40.000 Menschen im Kölner Stadion zusammenkommen, um gemeinsam Weihnachtslieder zu singen, gehen die Menschen…

Wie ‚Schäfers Nas‘ ‚Dummse Tünn‘ auf dem Ring niederstreckte
Anzeige – Es war eine andere Zeit. Und Köln war noch eine andere Stadt. In dieser Serie in Kooperation mit dem Greven Verlag schauen wir…

Wie man kurzfristig eine Dachführung auf dem Kölner Dom bekommt
Sie gehören zu den beliebtesten Führungen in ganz Köln: Dachführungen im Kölner Dom sind häufig über Monate im Voraus ausverkauft. Wer auf der Homepage des…

Kölnerin (51) häkelt den Kölner Dom mit 5,5km Baumwollgarn
Wie toll ist das denn? Wir sehen den Kölner Dom in einer faszinierenden Nachbildung mit beiden Türmen und dem Vierungsturm. Er ist ist komplett aus…

So sah der Alter Markt in den 1980er-Jahren aus
Anzeige – Es war eine andere Zeit. Und Köln war noch eine andere Stadt. In dieser Serie in Kooperation mit dem Greven Verlag schauen wir…

Wo im Hauptbahnhof das große Köln-Wimmelbild hängt
Im Frühjahr 2022 hat im Kölner Hauptbahnhof das erste Mini-Brauhaus eröffnet. Im „Früh bis spät“ kann man im Bahnhof seitdem gezapftes Kölsch trinken und auch…

Warum das Kölsch früher in Pferdekutschen ausgefahren wurde
Anzeige – Es war eine andere Zeit. Und Köln war noch eine andere Stadt. In dieser Serie in Kooperation mit dem Greven Verlag schauen wir…

Was die Reinigung des Rheinboulevards pro Jahr kostet
Seit fast 10 Jahren ist der Rheinboulevard in Köln-Deutz offiziell fertiggestellt. Die Rheintreppen in Köln sind aus dem Stadtbild neben Altstadt und Hohenzollernbrücke nicht mehr…

Dirk Bachs erstaunlicher Aufstieg in den 1990er Jahren
Anzeige – Es war eine andere Zeit. Und Köln war noch eine andere Stadt. In dieser Serie in Kooperation mit dem Greven Verlag schauen wir…