Aktuelles

Kölner Dreigestirn 2026

Diese drei Kölner bilden das neue Dreigestirn

Das designierte Kölner Dreigestirn für die Session 2026 steht fest: Prinz Niklas I., Bauer Clemens und Jungfrau Aenne werden in der kommenden Karnevalssession über die kölschen Jecken regieren. Bei einer Pressekonferenz in der Freiwilligen Feuerwehr Brück stellten das Festkomitee Kölner Karneval und…

Neumarkt Köln

Das sind die Preise im Café auf dem Neumarkt

Die Gastronomie auf dem Neumarkt ist ein Versuch, den Platz wieder attraktiver zu gestalten. 2025 gibt es im zweiten Jahr ein gastronomisches Angebot, das direkt…

Monkeys Island Köln

Monkeys Island Köln: Wie gehts mit dem Strandbad am Escher See weiter?

Auf dem Kölner Stadtgebiet gibt es nur wenige Seen, die auch einen richtigen Sandstrand haben. Der Escher See (Offizieller Name des Strandbades: „Monkeys Island Köln“,…

Köln Geschichten

Köln: So sieht es heute auf dem Colonius aus

Wer heute den Colonius (Höhe: 266 Meter) betritt, macht eine Zeitreise in das Köln der 80er und 90er Jahre. Seit über 20 Jahren…

Rheinufer Kölner Altstadt

So sah es früher am Kölner Rheinufer in der Altstadt aus

Zwischen den Bildern liegen fast 60 Jahre. Sie zeigen, wie sich die Stadt verändert hat. Von der autogerechten Stadt in den 1960er-Jahren hin…

Hier findet man das Jupp Schmitz in der Kölner Altstadt

„Wer soll das bezahlen, wer hat das bestellt, wer hat soviel Pinke-Pinke, wer hat so viel Geld“ Der Platz ehrt einen Kölner, der…

Karneval 2025

Wann ist Rosenmontag 2026? Alle Karnevals-Termine im Überblick

Am Rosenmontag strömen Hunderttausende Jecken in die Stadt, um den traditionellen Rosenmontagszug zu erleben, der kreuz und quer durch die Stadt geht. Jedes…

Kölsche Sprache

Ausflugstipps Köln

Monets Garden

Monets Garten in Köln: Lohnt sich die interaktive Ausstellung?

Seit Oktober gibt es in Köln-Ehrenfeld eine neue Ausstellung, die die neuesten Effekte der Technik nutzt und den Besuchern neue Erlebnisse verspricht. Monets…

Kölner Innenstadt

9 versteckte Highlights in der Kölner City – digitale Stadtführung

(Anzeige) Auf dem Portal Lialo habe ich eine Stadtführung erstellt, die man bequem von zuhause oder aber auch vor Ort machen kann. Ich…

Willy Millowitsch

Kölsche Stars bringen Willy Millowitsch zurück auf die Bühne

Willy Millowitsch war mehr als nur ein Schauspieler. Er war Köln. Sein Humor, seine Nähe zu den Menschen und sein Gespür für das…

Köln Zug ans Meer

9 Orte am Meer, die man von Köln mit dem Zug erreicht

Einfach in den Zug steigen und ans Meer fahren – ohne Stau, ohne Parkplatzsuche, ohne Stress. Von Köln aus gibt es mehrere Verbindungen,…

Köln-Quizze

Kölsche Sprache-Quiz: Was ist eine Plüschprumm?

Die kölsche Sprache ist ja voller Überraschungen und einzigartiger Wörter. Ich habe uns heute ein Wort rausgegriffen, bei dem Menschen, die nicht direkt…

Kölner Dom Turmspitze

Weißt du, welche Turmspitze des Kölner Doms höher ist?

Die beiden Türme des Kölner Doms sind DAS Wahrzeichen von Köln. Wenn man unten auf der Domplatte steht, kann man erahnen, welche gigantischen…

Ich stonn

Kannst du „Ich stonn“ korrekt in der kölschen Sprache konjugieren?

Kölsche Sprache – schönste Sprache. Nur bei der Grammatik ist es manchmal alles nicht so einfach. Zugegeben: Wenn wir ehrlich sind, kommt es…

Schlabberdönche

Was bezeichnet man in Köln als Schlabberdönche?

Allein der Ausdruck klingt wie kölsche Musik in den Ohren. Den Begriff Schlabberdönche möchte man nicht sprechen, sondern rauf und runter singen. Doch…

1. FC Köln

Kölsche Witze