Verliebt in Köln auf WhatsApp: hier klicken & kostenlos beitreten
11.11. Bedeutung Karneval

Von wegen Karneval: Das ist die wahre Bedeutung des 11.11.

Wenn am 11. November um 11:11 Uhr die Karnevalssession beginnt, fühlt es sich für viele Kölnerinnen und Kölner an wie ein kollektiver Herzschlag. Tausende auf…

Kölsches Sudoku

Dat kölsche Sudoku am Montag

Montagmorgen, de Kaffeeduft in der Luft – wat fehlt? Richtig: Ein kleines Rätsel für zwischendurch! Unser kölsches Sudoku bringt nicht nur dein Hirn auf Trab,…

Köln Geschichten

Media Markt Hohe Straße

Media Markt Gebäude auf Hohe Straße vor Komplett-Umbau

Das Media Markt auf der Hohe Straße wird 2027 Geschichte sein. Dann nämlich wird der Elektro-Markt ausziehen und das Gebäude auf der Hohe…

38 böse Sprüche über Autokennzeichen aus dem Kölner Umland

Es gibt ja eine ganze Reihe von liebevollen Sprüchen über die Autokennzeichen aus dem Kölner Umland und darüber, was die Abkürzungen wirklich bedeuten…

Helios Turm

Warum gibt es mitten in Ehrenfeld einen Leuchtturm?

Dieser Leuchtturm ist 44 Meter hoch. Der Backsteinbau steht in Köln-Ehrenfeld und ist das Wahrzeichen des Veedels. Er ist der einzige Leuchtturm in…

Wohnung im Kranhaus kaufen

Was kostet eine Wohnung im Kranhaus im Rheinauhafen?

Eine Wohnung im Kranhaus kaufen? Zu den Häusern im Rheinauhafen haben viele Kölner ein zwiespältiges Verhältnis: „Kein richtiges Veedel“, sagen die einen. „Tolle…

Kölsche Sprache

Poppeköchekäppesche

Kölsche Sprache: Was bedeutet das Wort Poppeköchekäppesche?

Die kölsche Sprache hat ja so einige Wörter, mit denen Menschen außerhalb von Köln oder dem Rheinland erstmal herzlich wenig anfangen können. Das…

Kölsche Sprache

11 Gründe, warum die kölsche Sprache dein Leben bereichert

Wir wussten es ja eigentlich schon immer: Die kölsche Sprache macht das Leben einfach leichter, lustiger und überhaupt: schöner. Diese 11 Beispiele sind…

Wetter Köln

10 alte Kölner Weisheiten, die das Wetter voraussagen

Die kölsche Sprache hat für fast jedes deutsche Wort einen passenden Ausdruck, der meistens sogar schöner klingt. Darüber hinaus gibt es auch zahlreiche…

Kölsche Sprüche

Abstimmung: Welcher dieser 12 kölschen Sprüche ist am schönsten?

Kölsche Sprache, schönste Sprache. Dazu gehören auch kölsche Sprüche, die das Leben schöner, leichter und lustiger machen. Ich habe hier 12 kölsche Sprüche…

Ausflugstipps Köln

Papsthügel in Kerpen

20 Jahre danach: So sieht der Papsthügel bei Köln heute aus

Als im August 2005 der Weltjugendtag auf dem Marienfeld bei Köln gefeiert wurde, stand ein besonderer Ort im Mittelpunkt: der Papsthügel. Errichtet in…

Das Riesenrad Köln am Schokoladenmuseum

Kölner Riesenrad am Schokoladenmuseum fährt bei den Kölner Lichtern

Anzeige – Wenn die Kölner Lichter am letzten August-Wochenende zum ersten Mal seit Corona wieder stattfindet, werden hunderttausende Menschen in Köln am Rheinufer…

Gamescom Festival

Gamescom Festival 2025: Wann spielt Kettcar? Alle Infos zum Programm

Wenn in Köln die Gamescom ist, findet die mega Spielemesse nicht nur in den Messehallen statt. Seit vielen Jahren schon ist das Gamescom…

Sommerrodelbahn Altenahr

Diese Sommerrodelbahn 45min von Köln ist in den Ferien täglich geöffnet

Sie liegt rund 50 Kilometer von Köln entfernt. Mit dem Auto fährt man rund 45 Minuten. Die Sommerrodelbahn in Altenahr südlich von Bonn…

Köln-Quizze

Was bedeutet Muckefuck

Kölsche Sprache: Was wird in Köln als Muckefuck bezeichnet?

Das Wort Muckefuck klingt ein bisschen wie ein kölscher Scherz oder ein Ausdruck aus Omas Zeiten – dabei steckt hinter dem Begriff etwas…

Wöbche

Kölsche Sprache: Was bedeutet das Wort Wöbche?

Kölsche Sprache, schönste Sprache. Der Ausdruck Wöbche ist bereits uralt. Er wird zwar nicht mehr von vielen Kölnerinnen und Kölnern benutzt, viele kennen…

Kölsches Grundgesetz

Bist du ein echter Kölner? Der Test zum kölschen Grundgesetz

Wir haben nicht nur eigene Musik und eigenes Bier, wir haben auch ein eigenes Grundgesetz. Klar, jeder kennt die elf Paragraphen des Kölsches…

Blänkejänger

Wer wird in Köln als Blänkejänger bezeichnet?

Die kölsche Sprache hat viele Begriffe, die sich einem Nicht-Kölner nicht direkt erschließen – einer davon ist der „Blänkejänger“. Wer in Köln lebt,…

1. FC Köln

So reagieren Kölner und deutsche Ultras auf Nizza-Razzien

Ein riesiges Polizeiaufgebot war am Tag vor dem Spiel des 1. FC Köln gegen Partizan Belgrad in Köln und Umgebung ausgerückt, um Wohnungen…

Kölner Hooligans

„Der Hooligan Kodex“: Buch liefert Einblicke in Kölner Hooligan-Szene

Im Mai ist ein Buch erschienen, das ein ganz und gar nicht alltägliches Kölner Thema behandelt. Es geht um die Kölner Hooliganszene seit…

1. FC Köln Marktwerte

Neue Marktwerte bei 10 Spielern des 1. FC Köln im September 2022

Nach das Portal Transfermarkt im Sommer 2022 zahlreichen Spielern des 1. FC Köln neue Marktwerte gegeben hab, gab es für mehrere FC-Spieler im…

Randale bei Nizza Köln

Nizza – Köln: 32 Verletzte – Die Chronologie der Randale

Es war den gesamten Tag über ein Fußballfest: Über 10.000 Kölner Fans bevölkerten Nizza. Sie feierten und tauchten die Stadt in rot. Von…

Kölsche Witze