Aktuelles

26 Lokale in Köln, wo Kölner zuletzt gut gegessen haben
Wenn man Bewertungen über Lokale auf Google nachliest, bekommt man ja auch häufig die volle Ladung schlechte Laune ab: Die Kartoffeln waren 0,5 Grad zu kalt, der Kaffee kam nicht nach 1 Minute, das Kölsch ist 10 Cent teurer als beim letzten…

Das Weißhaus-Wasserschloss in Sülz ist dieses Wochenende erstmals zugänglich
Es ist eine Perle mitten in Köln. Das Weißhaus-Wasserschloss liegt direkt an der Luxemburger Straße. Ein riesiges Anwesen, über 20.000 Quadratmeter groß – doch fast…

Wann eröffnet das Dom-Hotel am Roncalliplatz?
Seit 12 Jahren ist das Dom-Hotel geschlossen. Und seit vielen Jahren ist einer der prominentesten Kölner Orte mit wenig ansehnlichen Planen verhangen. Wer derzeit am…
Köln Geschichten
Was verdient man als Oberbürgermeister von Köln?
Im September dieses Jahres bekommt Köln nach zehn Jahren einen neuen Oberbürgermeister. Amtsinhaberin Henriette Reker (parteilos) wird nach zwei Amtszeiten nicht mehr zur…
Vor KVB-Station: Dieses Tor ist allen Kölner Schwarzfahrern gewidmet
In Köln sind Kunstinstallationen an ungewöhnlichen Orten Teil des Stadtbilds: Auf Dächern stehen ein goldenes Auto, eine überdimensionale Eistüte oder ein riesiger Globus.…
So wird das Dreigestirn im Kölner Karneval ausgewählt
Während der Session sind sie das Aushängeschild des Kölner Karnevals: Das Kölner Dreigestirn präsentiert zwischen Prinzenproklamation und Aschermittwoch den Kölner Karneval auf rund…
Was der 1. FC Köln Michael Trippel zu verdanken hat – eine Würdigung
Spieler, Trainer und Manager kommen und gehen – die Fans bleiben. Das sagt man gerne auch im Zusammenhang mit dem 1. FC Köln.…
Kölsche Sprache
10 alte Kölner Weisheiten, die das Wetter voraussagen
Die kölsche Sprache hat für fast jedes deutsche Wort einen passenden Ausdruck, der meistens sogar schöner klingt. Darüber hinaus gibt es auch zahlreiche…
Abstimmung: Welcher dieser 12 kölschen Sprüche ist am schönsten?
Kölsche Sprache, schönste Sprache. Dazu gehören auch kölsche Sprüche, die das Leben schöner, leichter und lustiger machen. Ich habe hier 12 kölsche Sprüche…
Kölsch für Anfänger: 16 Grundregeln, die jeder kennen sollte
Wie schafft man es eigentlich, die kölsche Sprache zu verstehen oder sogar zu lernen? Viele sind an dieser Frage schon verzweifelt. Einige Kölner…
17 kölsche Sätze, die mit „Isch hann“ beginnen
Unsere kölsche Sprache zeichnet es ja aus, dass wir so manche Eigenart haben, die uns vom Rest der Welt unterscheidet. Unter anderem haben…
Ausflugstipps Köln
Galileum Solingen: Das Planetarium 20 Minuten von Köln
Nur 20 Minuten von Köln gibt es seit wenigen Jahren eine neue Sternwarte und Planetarium. Im Galileum in Solingen gibt es die Möglichkeit,…
Hier gibt es am Rheinufer frisch gezapftes Kölsch
Na dann: Prost! Am Kölner Rheinufer gibt es auch in diesem Jahr wieder frisch gezapftes Kölsch. Seit Mai steht hier wieder ein Früh-Kölsch-Wagen,…
Dieser Biergarten am Kölner Rheinufer war früher ein Schwimmbad
Wer mit dem Fahrrad vom Dom aus linksrheinisch in Richtung Norden fährt, der kommt nach etwa 3 Kilometern zu einem der schönsten Biergärten…
Seepark in Zülpich: Der neue Palmenstrand 45 Minuten von Köln
Wer vom Kölner Dom aus rund 40 Kilometer mit dem Auto in Richtung Südwesten fährt, kommt zu einem neuen Palmenstrand: Der Seepark Zülpich…
Köln-Quizze
Kölsch Übersetzer: Was ist ein Nöttelefönes?
Kölsche Sprache, schönste Sprache. Aber natürlich gibt es auch viele Begriffe, die sich vor allem Imis oder Nicht-Kölnern nicht direkt erschließen. Dazu gehört…
Was bedeutet das kölsche Wort Lappührche?
Kölsche Sprache, schönste Sprache. Es gibt in Köln eine Reihe von Begriffen, die man eigentlich gar nicht übersetzen möchte, weil der kölsche Begriff…
Kölsche Sprache: Was bezeichnet man in Köln als Klütte?
Kölsche Sprache, schönste Sprache. Heute geht es um einen Begriff, der vor allem den älteren Kölnerinnen und Kölner noch bekannt vorkommen dürfte. Aber…
Sprichst du Kölsch? Der Test zur kölschen Sprache
Uns Sproch es Heimat – die kölsche Sprache ist und bleibt ein großes Stück Heimat. Sie lässt uns lachen und ist gleichzeitig ein…
1. FC Köln
„Der Hooligan Kodex“: Buch liefert Einblicke in Kölner Hooligan-Szene
Im Mai ist ein Buch erschienen, das ein ganz und gar nicht alltägliches Kölner Thema behandelt. Es geht um die Kölner Hooliganszene seit…
Neue Marktwerte bei 10 Spielern des 1. FC Köln im September 2022
Nach das Portal Transfermarkt im Sommer 2022 zahlreichen Spielern des 1. FC Köln neue Marktwerte gegeben hab, gab es für mehrere FC-Spieler im…
Nizza – Köln: 32 Verletzte – Die Chronologie der Randale
Es war den gesamten Tag über ein Fußballfest: Über 10.000 Kölner Fans bevölkerten Nizza. Sie feierten und tauchten die Stadt in rot. Von…
Quiz: 11 Fakten zum Rhein Energie Stadion in Köln – kennst du alle?
Für die Menschen in Köln und die FC-Fans ist das Rhein Energie Stadion in Köln-Müngersdorf einer der Orte in Köln, an dem sie…