Verliebt in Köln-Kanal auf WhatsApp: hier klicken & kostenlos beitreten

Echt kölsche Geschichten

Toilette Kölner Hauptbahnhof

Hier gibt es jetzt kostenlose Toiletten am Kölner Hauptbahnhof

Wer im Kölner Hauptbahnhof aufs Klo gehen will, bezahlt innerhalb des Bahnhofs 1,5 Euro pro Toilettengang. Der Toilettenanlage wird seit Jahrzehnten von einem privaten Betreiber geführt, der auch auf anderen Bahnhöfen in Deutschland Toiletten betreibt. Lange Zeit hat man hier 1 Euro…

Startbahn Flughafen Köln-Bonn

Flughafen Köln/Bonn muss Startbahnen nach 61 Jahren umbenennen

Der Flughafen Köln/Bonn muss am 18. April seine große und kleine Startbahn umbenennen. Die große Bahn deshalb 13L-31R, die kleine Bahn trägt fortan den Namen…

Kölner Tafeln

Woher die besonderen Sprüche auf den Kölner Straßen kommen

Wer an den großen Ausfallstraßen in Köln unterwegs ist, hat sie in den vergangenen Tagen bereits gesehen: Auf den Verkehrstafeln in der Stadt sind ungewöhnliche…

Lotti Krekel

Lotti Krekel: 6 legendäre Rollen, die unvergessen bleiben

Ihre Auftritte bleiben unvergessen. Ebenso ihre Art, mit der sie über Jahrzehnte in so vielen Rollen die Herzen der Menschen eroberte. Lotti Krekel war eine…

Weckschnapp Turm

Die Legende zum Weckschnapp-Turm am Kölner Rheinufer

Am Konrad-Adenauer Ufer steht ein Steinwurf von der Bastei entfernt ein Türmchen aus dem 14. Jahrhundert. Der historische Bau wird im Volksmund Weckschnapp-Turm genannt. Dahinter…

Die Bastei in Köln

So sah es früher in der Bastei am Rheinufer in Köln aus

Ein festlicher Saal. Die 4er-Tische sind gedeckt. Auf jedem Tisch eine Lampe. In der Mitte hängt ein prunkvoller Kronleuchter. Am Bildrand ist ein Schlagzeug für…

Bahnhof Lindweiler

Kölner „Bahnhof Lindweiler“: Früher Schandfleck, heute Schmuckstück

Es ist doch schön zu sehen, wenn auch mal was vorangeht. Lindweiler ist ein Mini-Veedel im Norden von Köln und gehört zum Stadtbezirk Chorweiler. Nur…

Kölner Domplombe

Bis heute sichtbar: Die weiße Kriegsnarbe am Kölner Dom

Wer vor der Westfassade des Kölner Doms steht und genau hinschaut, dem fällt ein gewaltiger weißer Fleck auf. Wirken die Steine des Kölner Doms an…

Ford Werke Köln

Wie Konrad Adenauer die Ford-Zentrale vor 90 Jahren nach Köln holte

Sie sind seit über 90 Jahren ein Teil von Köln. Sie geben tausenden Menschen Arbeit. Sie prägten und prägen den Industriestandort Köln, aber auch die…

Weidengasse Holzkohlegrills

Statt Köln will Holzkohlegrills auf Weidengasse stilllegen

Fünf Restaurant haben auf der Weidengasse am Eigelstein einen Holzkohlegrill. Wer durch die Weidengasse geht, kennt seit Jahren den besonderen Geruch, der von Holzkohlegrills ausgeht.…

Top Secret

11 Wörter, die verraten, dass du Kölner bist

Wie würdest du sagen, dass du aus Köln bist, OHNE zu sagen, dass du aus Köln bist? Klingt auf den ersten Blick etwas paradox, ist…

Kölner Dom Türme

Kölner Dom: Warum ist einer der Türme 4 Zentimeter kleiner?

Der Kölner Dom ist eine der beeindruckendsten gotischen Kathedralen der Welt. Jedes Jahr zieht er Millionen Besucher an. Seine Türme sind weltberühmt – DAS Wahrzeichen…

Der Rudolfplatz früher: 3 Bauten, die es heute nicht mehr gibt

Viele Kölner Plätze in der Innenstadt werden ihrem Namen kaum gerecht: Sie sind eher Verkehrsknotenpunkte. Große Kreuzungen, über die sich aus allen Richtungen Straßenbahnen, Autos…