Echt kölsche Geschichten

Breslauer Platz

So hat sich der Breslauer Platz seit den 1970er-Jahren verändert

Köln im Jahr 1992. Diese Aufnahme zeigt den Blick auf den damaligen Breslauer Platz. Wobei das Wort Platz nicht wirklich hinkommt. Denn die größte Fläche besteht aus breiten Fahrbahnen und Parkplätzen. Was heute der Breslauer Platz ist, sah Anfang der 1990er-Jahre noch…

Hohe Straße Köln

So hoch sind die Ladenmieten auf die wichtigsten Kölner Einkaufsstraßen

Es sind die begehrtesten Lagen Kölns. Jeden Tag kommen tausende Menschen hier entlang. Doch was muss ich eigentlich an Miete für ein Geschäft auf den…

Kölner Domspitzen

Die verborgenen Details an der Spitze des Kölner Doms

Es ist etwas kurios: Jeder kennt die beiden Spitzen des Kölner Doms. Doch kaum ein gewöhnlicher Kölner war bislang an diesem Kölner Ort in 157…

9 Songtexte, bei denen jeder Exil-Kölner sofort Heimweh bekommt

Wer einmal in Köln gewohnt hat, wird diese Stadt so schnell nicht wieder los. Alle Exil-Kölner wissen, wovon wir sprechen. Es gibt viele kölsche Lieder,…

Die Bedeutung des schwarzen Adlers im Dachstuhl des Kölner Doms

Der Kölner Dom ist ein Bauwerk, dass 1000 und noch viel mehr Geschichten erzählt. Eine dieser Geschichten ist dem normalen Dom-Besucher nicht ersichtlich. Auch von…

Tagebau Hambach

So soll es künftig im Tagebau-Hambach 15km vor Köln aussehen

Wer aktuell in den Tagebau Hambach schaut, der sieht ein riesiges schwarzes Loch. Es ist das größte Loch Europas. Hunderte Meter tief. Ohne Grün, ohne…

Vollmond in Köln

An diesen Tagen scheint der Vollmond 2024 über Köln

Es ist immer eine ganz besondere Atmosphäre, wenn am Kölner Nachthimmel der Vollmond erscheint. Vollmond in Köln: Dafür gibt es mehrere faszinierende Orte in der…

Hausmeister Krause

9 Sprüche von Hausmeister Krause, die bis heute legendär sind

Bei Hausmeister Krause haben wohl die meisten von uns direkt herrliche Bilder im Kopf. Die Kult-Serie lief erstmals Ende der 90er-Jahre im Fernsehen bei Sat.1.…

Einkommensvergleich in Köln

Zahlen zeigen, wie arm, reich und Mittelschicht in Köln verteilt sind

Die Stadt Köln hat neue Daten zur Einkommensverteilung vorgelegt. Sie basieren auf Umfragen im Jahr 2023. Dazu hat die Stadt Köln 127.000 repräsentativ ausgewählte Menschen…

Rochusplatz Köln

Die Bedeutung der bunten XXL-Rohre in der Kölner U-Bahn

Die Kölner U-Bahn Stationen sind nicht immer einladend. Jeder kennt die bekannten Stationen, wie die am Neumarkt, Friesenplatz oder am Dom. Davon ab gibt es…

4711 Reklame

Hier wird die historische 4711-Reklame am Heumarkt abgebaut

Eine Ära geht zu Ende. Nach über 50 Jahren wurde am 19. Februar der historische 4711-Schriftzug vom Heumarkt 55 abgebaut. Am Morgen des Tages rückte…

Der Krimi um den geraubten Schatz aus dem Kölner Dom

Es ist einer der spektakulärsten Fälle in der Kölner Kriminalgeschichte: In der Nacht zum 2. November 1975 drangen drei Einbrecher in die Domschatzkammer ein und…

Henning Krautmacher bei Himmel und Kölle

Henning Krautmacher spielt Lommi bei „Himmel und Kölle“

Henning Krautmacher hat wieder regelmäßige Bühnenauftritte: Der Ex-Frontsänger der Höhner steht seit Februar beim kölschen Musical „Himmel und Kölle“ auf der Bühne. Krautmacher hat hier…