An dieser Frage scheiden sich die Geister, denn jeder hat ja seine persönlichen Vorlieben und auch Abneigungen. Wir wollen es aber trotzdem wissen und haben hier eine Abstimmung kreiert. Es gebt um die Frage aller Fragen: Welche dieser 17 Kölsch-Sorten ist die Beste?
Ihr könnt abstimmen, welche der 17 Kölsch-Sorten aus eurer Sicht die Beste ist. Wir wünschen euch viel Spaß bei der Abstimmung.
Wenn ihr abgestimmt habt, seht ihr anschließend auch das Ergebnis und auf welchem Platz euer Favorit im Vergleich zu den anderen liegt.
57 Kommentare
Berliner Kölsch-Trinker
Wiess, das ungefilterte Kölsch von der Braustelle in Ehrenfeld!!!! Gibt’s leider immer noch nicht in der Flasche, nur vom Hahn.
Sibylle Sander
Wenn Ich in der Stadt unterwegs war, habe ich immer ein Glas Reissdorfer oder ein Glas Päffgen getrunken. Leider kann ich es nicht mehr tun .Hier in Sachsen Anhalt gibt es kein Kölsch. Durch Corona war ich seit zwei Jahren nicht mehr bei meiner Familie in Köln wo es Kölsch gibt .
Willfried Axler
SchälPannÄäpel dat 4.Kölsch. Schreckenskammer, wutt fröhjer von de Gieslerbrauerei in Brühl jebraut.
Py
Kerstin Steinborn
Für mich ist Reissdorf Kölsch das beste Kölsch.
Waldemar Chrzonowiz
Als alter Höhenhauser schmeckt mir Gilden sehr gut. Besser sind aber noch Mühlenkölsch und Päffgen…Schreckenskammer auch super…Früh und Sion gehen auch immer. Nur wenn’s nichts anderes gibt, auch Raffelhüschen
Waldemar Chrzonowiz
Raffelhüschen sollte Gaffel heißen☺
Werner
Dünner ist mein Favorit
H.-P. Schunk
Meine Platzierung:
Reissdorf
Mühlen
Päffgen
Peters
Schreckenskammer
Früh
Gaffel
Was garnicht geht, ist Küppers!!!
Monika Sommerhäuser
Frühkölsch mit dem Hausschnaps und Mühlenkölsch.
Christoph Firmenich
Schreckenskammer
Mühlen
Gaffel
Sünner
KaiA
Ganz klar. Mühlen!
Peter Dubbelmann
Nur Reissdorf. Gaffel und Küppers geht gar nicht
Thorsten
Päffgen Kölsch
Reisdorf Kölsch
Gaffel Kölsch
Schreckenskammer Kölsch
Zunft Kölsch
Kurapika1904
Sion, Mühlen, Zunft und Gaffel schmecken mir am besten. Trinke aber außer Sünner alle gerne.
Hans A. Muehlen
Zwischen „FRÜH“- und „MÜHLEN“-Kölsch habe ich nur kurz geschwankt. Weil die 2. Brauerei zwar meinen Namen trägt, aber , Ehre wem Ehre gebürt, Früh ist „mein“ Kölsch !!
Lott Jutta und Jürgen
Meine Top 5:
1. Schreckenskammer
2. Päffgen
3. Mühlen
4. Reissdorf
5. Peters
Claus Adam
Schreckenskammer fehlt
Sabine
Reisdorf kölsch
Mühlen Kölsch
Päffgen Kölsch
Schreckenskammer Kölsch
Zunft kölsch
Andrea Baisieux
Ich mag
Päffgen
Reisdorf
Mühlenkölsch
Peters Kölsch
Anonymous
Kölsch Ansicht ist super !!!
Rene
Mit den ersten drei Plätzen kann ich leben….allerdings ist mein Favorit das Schreckenskammer Kölsch gar nicht vertreten
Adrian
Geschmäcker sind ja Gott sei Dank verschieden.
Meine TOP 5
1. Schreckenskammer
2. Mühlen
3. Päffgen
4. Reissdorf
5. Gaffel
Joao
So in der Reihenfolge sind auch meine Top 5. Guter Geschmack 😉
Franziska Zschiegner
Schreckenskammer fehlt!!!!!!
Kammerer
Mir schmeckt auch obwohl es hier nicht aufgelistet ist, das Traugott Simon was bei Sünner gebraut wird auch sehr gut.
Kalle Berghöfer
Mühlen & Gaffel , lecker
Marianne Engel
Reissdorf schmeckt mir auch am besten
Danny Reijne
Liebe Gaffel und Gilden
Leider in Holland nicht zu kaufen
Jürgen Schiffbauer
Päffgen, der Nektar der Götter!!!
Uwe Markert
Reisdorff, Früh, Gaffel und Päffgen
Andreas Fiebiger
Peters-Kölsch oder auch das gute Gaffel. Einfach genial. Kölsch ist das einzige Bier was ich überhaupt trinke.
Ursula Schinkel
1 Reissdorf
2 Mühlen
3 Päffgen
4 Früh
5Peters
Joachim Brings
Klar, ist reine Geschmacksache. Gaffel schmeckt mir am besten.
Heinz Lanfermann
Reisdorf Gaffel Päffgen Kölsch
detlef merscheid
Reissdorf Kölsch es e lecker Biersche , hann ich immer en de Meis gedrunke. äver noch e besje besser schmeck Schreckenskammer Kölsch
Ludwig Valder
Beim Lesen des Begleittextes habe ich schon gedanklich meine Reihenfolge aufgebaut, – und beim Runter-scrollen sah ich exakt meine ersten drei Favoriten an der Spitze. Ich darf mich also als „Normal-Kölner“ bezeichnen.
Verliebt in Köln
Absolut! Liebe Grüße!
Peter
Ich trinke zwar kein Bier mehr , aber das Reissdorf Kölsch ist für mich das Beste
Jens-Robert
Wo ist das Pfaffen Kölsch?
Manfred
Pfaffen ist kein Kölsch ! ist ein obergäriges Bier aber….
Eleonore Ditten
Päffgen Kölsch.
Doris Stumpf
Das habe ich auch gewählt. Ist nicht sooo bekannt, dafür aber umso besser
Ursula Schinkel
hingucken alles da auf Platz 2
Nobby
Päffgen Kölsch,dann lange nichts dann Mühlen Kölsch
Siggi
Das sind 2 verschiedene Kölsch
Willfried Axler
Immer dieser „BruderKrieg“!
Deshalb Früh-Kölsch
Py
Stefan Sieger
Reissdorf, ganz klar
De clerck roger
Bekömmlich nicht zu herb im Geschmack
De clerck roger
Natürlich Reissdorf
Verena Henn
Schreckenskammer aber leider nicht dabei also reisdorf 1
Tanja Lowe
Meine Lieblings Biere sind Peters Kölsch und Früh Kölsch
Willfried Axler
SchälPannÄäpel dat 4.Kölsch. Schreckenskammer, wutt fröhjer von de Gieslerbrauerei in Brühl jebraut.
Py
Petra
Päffken
Hannelore Weißkirchen-Strauch
Schade kein Schreckenskammer dabei
Dann bewerte ich Mühlen ❣️
Faltinski Dirk
Für mich ganz klar Reissdorf Kölsch vom Fass
Hermann Jakob
Reissdorf kommt bei mir auf Platz zwei .Die Nummer Eins bleibt für mich Päffgen. Geh doch Mal in die Frisenstrasse und genieße im Brauereilokal ein Päffgen aus dem großen Fass und Du wirst mir zustimmen,
Manuela Holenfelder
Reissdorf Kölsch yeah ein wahrer Genuss