Köln

Warum gibt es mitten in Ehrenfeld einen Leuchtturm?
Dieser Leuchtturm ist 44 Meter hoch. Der Backsteinbau steht in Köln-Ehrenfeld und ist das Wahrzeichen des Veedels. Er ist der einzige Leuchtturm in ganz NRW. Kein Wunder: Es gibt kein Meer in NRW und somit auch keinen Bedarf für Leuchttürme. Warum aber…

So sieht der Kölner Mottoschal 2024 aus
Das diesjährige Motto der Kölner Karnevalssession, „Wat e Theater – wat e Jeckespill“, symbolisiert den Stoßseufzer der Gesellschaft, während ernste Themen wie Kriege und Naturkatastrophen…

Kölsche Sprache-Quiz: Was ist eine Plüschprumm?
Die kölsche Sprache ist ja voller Überraschungen und einzigartiger Wörter. Ich habe uns heute ein Wort rausgegriffen, bei dem Menschen, die nicht direkt aus Köln…

Warum es am Kölner Hansaring ein großes Taubenhaus gibt
Ihre wachsende Population sehen viele Menschen in Großstädten häufig als Problem. Stadttauben machen es sich gerne an Gebäuden oder Bahnhöfen bequem. Wo sie sitzen und…

Protokoll: Wie sich Kölner in den 1980er-Jahren unterhalten haben
Wie war das eigentlich früher in Köln? Dieser Dialog versetzt euch vielleicht zurück in die Kindheit. Es geht um einen ganz normalen Samstag und was…

Hoss an der Oper: Erinnerungen an 120 Jahre Kölner Feinkost-Tradition
Es war das Ende einer Ära: Mit Hoss an der Oper schloss im November 2019 eines der traditionsreichsten Geschäfte in Köln seine Türen für immer.…

Wie ganz normale Kölner die Prinzenproklamation im TV erlebt haben
Die Prinzenproklamation im Gürzenich sorgt schon immer für Gesprächsstoff. Ein Programm auf die Beine zu stellen, das dem Fernsehen und den Zuschauern im Saal (1300…

Warum der Rhein in Köln nie wieder zufrieren wird
Wir sehen die Kölner Hohenzollernbrücke in den 1950er-Jahren mit Blick in Richtung Deutz. Am Ende der Brücke ist noch der preußische Turm zu sehen, der…

Protesttag: Landwirte legen Köln mit Traktoren lahm
Hunderte Landwirte haben am Montag zeitweise den Verkehr lahmgelegt. Sie protestierten mit langen Korsos durch die Stadt gegen die Subventionskürzung bei Agrar-Diesel. Die Bauern-Proteste fanden…

Aussichtspunkt im Kölner Westen bietet spektakuläre Sicht auf den Dom
Der Turm und sein Gestell sehen auf den ersten Blick etwas verloren aus. Er steht direkt an der Autobahn 1 im Kölner Nord-Westen. Wer als…

Das Rezept, wie du lecker kölschen Tratschschloot machst
Kölsches Essen, bestes Essen! In Köln gibt es jede Menge Gerichte, die speziell Kölsch und auch besonders beliebt sind. Und ich freue mich immer sehr,…

Freitreppe aus Holz am Ebertplatz bleibt länger stehen
Seit Jahren gilt der Ebertplatz als Problemzone in Köln. Seit Herbst 2023 soll eine Freitreppe aus Holz die Aufenthaltsqualität auf dem Platz verbessern. Seit Mitte…

Weißt du, welche Turmspitze des Kölner Doms höher ist?
Die beiden Türme des Kölner Doms sind DAS Wahrzeichen von Köln. Wenn man unten auf der Domplatte steht, kann man erahnen, welche gigantischen Ausmaße die…