Aktuelles

Kölner Karneval bringt 850 Millionen Euro Umsatz – Studie zeigt: Fastelovend boomt wie nie zuvor
Der Kölner Karneval ist längst mehr als ein paar Tage Ausnahmezustand – er ist Wirtschaftsmotor, Kulturerbe und emotionaler Anker für eine ganze Stadt. Das zeigt eine aktuelle Studie, die das Festkomitee Kölner Karneval bei der Boston Consulting Group (BCG) und der Rheinischen…

Gelbe Neumarkt-Sitzmöbel ziehen in die Ehrenstraße
Die gelben Sitzmöbel auf dem Neumarkt wurden Anfang 2025 angeschafft. Sie standen den Sommer über am Neumarkt-Brunnen und sollten die Aufenthaltsqualität auf dem Platz verbessern.…

ARD-Doku zeichnet düsteres Bild vom Ford-Werk in Köln
Vom Hoffnungsträger zum Sorgenkind: Eine neue ARD-Dokumentation zeigt, wie tief Ford in Köln in der Krise steckt – und warum die Zukunft des traditionsreichen Werks…
Köln Geschichten
Wem gehört die Hohenzollernbrücke in Köln?
Tausende Züge rattern jeden Tag über sie hinweg, Millionen Tourist:innen laufen über ihre Gitter und hängen Schlösser an ihre Geländer: Die Hohenzollernbrücke ist…
11 Kölner Traditions-Geschäfte, die für immer geschlossen sind
Da werden Erinnerungen wach: Wenn wir die Kölner Innenstadt von früher mit der von heute vergleichen, dann hat sich sehr viel getan. Einiges…
Kölsches Wissen: Wen bezeichnet man in Köln als Grinkenschmied?
In Köln kennt jeder den Dom, den FC und natürlich die Heinzelmännchen. Aber hast du schon mal vom Grinkenschmied gehört? Eine sagenhafte Figur,…
25 Meldungen in Köln: Gottesanbeterin breitet sich im ganzen Rheintal aus
Es ist ein Anblick, den man bis vor wenigen Jahren kaum für möglich gehalten hätte: Zwischen Weinreben, an Haltestellen, auf Balkonen – und…
Kölsche Sprache
Kölner Karnevals-Begriffe: Was is ne Knabüß?
In Köln gibt es unzählige besondere Begriffe, die zum Karneval dazugehören, die vielen Menschen aber wahrscheinlich erstmal sehr seltsam vorkommen. Wir möchten euch…
Wenn Köln ein Urlaubsort am Meer wäre, könnte er diese 9 Namen haben
Es gibt ja ein paar schöne Möglichkeiten, wie man Köln im Sommer nennen kann, wenn es in der Stadt so heiß ist, wie…
26 Sätze, die Kölner sagen, wenn ihnen heiß ist
Kölsche Sprache, schönste Sprache! Wie drückt man es eigentlich am besten op Kölsch aus, wenn es draußen 30 Grad sind und man die…
Wie sagt man Herzlichen Glückwunsch auf Kölsch?
In Deutschland sagt man Herzlichen Glückwunsch, wenn jemand Geburtstag hat. In Köln gibt es natürlich auch hierfür einige eigene Ausdrücke. Kein Wunder: Kölsche…
Ausflugstipps Köln
Camp Konrad: Die verlassene Adenauer-Villa im Kammerwald der Eifel
Duppach in der Eifel ist ein Ort mit knapp 300 Einwohnern. Es liegt auf über 400 Metern umgeben von Wald. In der Nähe…
8 Zufallsfunde, die römische Schätze in Köln freilegten
Was passiert, wenn mitten in Köln plötzlich ein Stück Antike auftaucht? Manchmal genügt ein Bagger, ein Baugruben-Aushub oder der Versuch, einen Luftschutzbunker zu…
80 Minuten von Köln: Wandern entlang der Panzersperren des Zweiten Weltkriegs
Wer rund anderthalb Stunden von Köln in Richtung Eifel fährt, kann auf einer außergewöhnlichen Wanderung ein Stück dunkler deutscher Geschichte hautnah erfahren. Die…
Gegen Einsamkeit: Kölnerinnen gehen gemeinsam spazieren – jede Frau kann dabei sein
Es ist ein Thema, über das kaum jemand spricht. Für das sich viele Menschen schämen. Das jedoch zigtausende Menschen betrifft: Einsamkeit. Man verdrängt…
Köln-Quizze
Dat neue kölsche Kreuzwort-Rätsel mit 28 Fragen zu Köln
Neu: Hier kannst du dein Köln Wissen testen – in diesem neuen kölschen Kreuzworträtsel mit 28 Fragen ausschließlich zu Köln. Das ist kein…
Kölsche Sprache: Was ist ein Kamesol?
Manche kölschen Wörter klingen heute fast wie aus einer anderen Zeit – und doch erzählen sie viel über das alte Köln. Sie stammen…
Wie heißt das Brotende in der kölschen Sprache?
In Köln gibt’s nicht nur für jeden Anlass das passende Kölsch – sondern auch für jedes Stück Brot den richtigen Namen. Wer glaubt,…
Für welche Kreise im Kölner Umland stehen diese 9 Autokennzeichen?
Wir alle kennen das Nummerschild-Raten aus unserer Kindheit, wenn wir mit unseren Eltern auf der Autobahn unterwegs waren. In diesem Quiz kannst du…
1. FC Köln
Wo Geißbock Hennes als Figur am Kölner Dom hängt
Die Hörner sind deutlich zu sehen. Die Vorderfüße auch. Der Geißbock am Kölner Dom sieht sehr dynamisch aus. Und er hängt nicht zufällig…
Was der 1. FC Köln Michael Trippel zu verdanken hat – eine Würdigung
Spieler, Trainer und Manager kommen und gehen – die Fans bleiben. Das sagt man gerne auch im Zusammenhang mit dem 1. FC Köln.…
Wer verkauft mehr Dauerkarten: 1. FC Köln oder Kölner Zoo?
In diesem Quiz geht es um einen Vergleich von zwei Institutionen, die beide extrem beliebt in Köln sind. Das sieht man auch am…
Als am Strand von Aberdeen ein riesiges FC-Logo erschien
Dieses Bild ist fast schon ein Klassiker, aber es macht einfach jedes Mal aufs Neue Spaß, es anzuschauen. Ein Mega FC-Logo an einem…
Kölsche Witze
13 Flachwitze aus Köln – ohne Tiefsinn, einfach so
Besonders in diesen Zeiten tut es ja gut, ab und zu einfach mal zu lachen. Ohne Tiefsinn, sondern einfach so. Wir sind gerne…
7 Düsseldorf Witze nur für Leute, die schwarzen Humor lieben
Böööööse! Oder vielleicht auch einfach ein bisschen lustig. Es soll ja Leute geben, die den schwarzen Humor lieben. Genau für die haben wir…
Was sagt ein Kölner, wenn er nach vielen Jahren wieder im Beichtstuhl sitzt?
Ein Kölscher möchte beichten gehen. Er betritt den Beichtstuhl und beginnt: „Signore“. Darauf sagt der Pfarrer: „Sie müssen nicht Signore zu mir sagen.“…
Kölsche Witze: Warum hängen im Himmel keine Uhren für Düsseldorfer?
Ein Kölner stirbt und kommt in den Himmel. An der Himmelspooz wird er von Petrus freundlich begrüßt und in einen großen Saal geführt.…































