Wir alle kennen das Nummerschild-Raten aus unserer Kindheit, wenn wir mit unseren Eltern auf der Autobahn unterwegs waren. In diesem Quiz kannst du testen, ob du diese Autokennzeichen aus dem Großraum Köln korrekt zuordnen kannst.
Einige erscheinen einfach. Bei anderen aber ist es tatsächlich etwas schwierig. Denn ein Kreis kann mittlerweile verschiedene Kennzeichen haben.
Hier kannst du testen, ob du auch diese erkennst. Viel Erfolg. Wenn du alle Fragen ausgefüllt hast, siehst du, welche du falsch und welche du richtig beantwortet hast.
[streamquiz id=“25″]
Für alle, die Köln im Herzen tragen:
Wir versenden 3x pro Woche (mittwochs, freitags, sonntags) den Verliebt in Köln-Newsletter mit kölschen Geschichten, kölschen Rätseln und einer Prise kölschen Humor. Über 15.000 Kölsche sind schon dabei. Trag dich hier kostenlos ein (du kannst dich jederzeit abmelden):
Wichtig: Nach dem Absenden erhältst du eine E-Mail, wo du deine Anmeldung bestätigen musst. Mit der Registrierung nimmst du die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis
Anzeige: Aus unserem kölschen Shop:
14 Comments
Bernd
Ja, die „Bereiften Mörder“ aus dem Nachbarkreis, berühmt-berüchtigt auf Kölns Straßen 🙂
der Tom
Ja, ja. Dabei wird aber gerne vergessen, dass die BMer vor der Gebietsteform noch ein K auf dem Nummernschild hatten.
Anonymous
Nee, nur ein Teil, Pulheim mit n die kreisfreie Stadt Köln wurden die Städte Porz am Rhein und Wesseling sowie die Gemeinden Lövenich, Rodenkirchen und Sinnersdorf eingegliedert, ausgenommen blieben Lövenich-Königsdorf und der eigentliche Ort Sinnersdorf, die in die Städte Frechen bzw. Pulheim eingegliedert wurden. Ergänzt wurde das Stadtgebiet durch Frechen-Marsdorf, Brauweiler-Widdersdorf und einige weitere Gebietsberichtungen. Von der ursprünglich von der Landesregierung vorgeschlagenen Eingliederung von Hürth-Efferen[53] wurde im Laufe des Gesetzgebungsverfahrens Abstand genommen.[54] Die Eingliederung von Wesseling wurde aufgrund des Urteils des Verfassungsgerichtshofs für das Land Nordrhein-Westfalen vom 6. Dezember 1975, wonach diese verfassungswidrig war, zum 1. Juli 1976 aufgehoben.[55]
Anonymous
Ich kenne das Ander, Sau unterwegs, SU.
Fritz Basseng
Sag ich doch!!
GL, BM, SU.
Ingo
Für LEV gibt es zwei Möglichkeiten.
Leverkusens ewiger Vize
Und
Lahmer Enten Verein
Inge
Zu meiner Zeit in Köln – 50 Jahre her – hieß BM noch etwas höflicher „Buur motorisiert“
Anonymous
GL Gotteslieblinge
Gisela+Weinert
auf BM ist BURE MATTHES
andrea
BM = Bereifte Mörder
Heinz-Erich Boor
BM=Bauern Metropole!
Fhs
GM, GL, GV, fahren alle wie ne sau….
War ein Spruch aus den 70ern….und auch: gott schütze mich vor sturm und wind und fahrern die aus gladbach sind….
Fritz Basseng
M.E. gehört SU Auch dazu!
Toller Reim! Oder??
Irene+Hobbs-Meyer
kein Wunder, dass ich sie nicht alle kenne, bin kein Autofahrer und seit 1973 weg aus Deutschland. Trotzdem, nur 3 falsch. Ich gratuliere mir.