Verliebt in Köln auf WhatsApp: hier klicken & kostenlos beitreten
Frida Kahlo

Lohnt sich die Frida Kahlo-Ausstellung in Köln? Der Erfahrungsbericht

Mit „Viva Frida Kahlo – Immersive Experience“ ist im September 2025 in Köln eine neue Kunstinszenierung gestartet, die verspricht, Besucherinnen und Besucher mitten in das…

Park Köln Raderthal

Historischer Kleinod in Köln: Restaurierung bringt vergessene Details zurück

Der Fritz-Encke-Volkspark in Köln-Raderthal gehört zu den eher stillen Orten der Stadt. Abseits des großen Trubels und fern der üblichen Wochenend-Hotspots hat er sich bis…

Köln Geschichten

Rut Wiess Kölsch

Woher kommt das Kölsch mit dem Namen Rut Wiess?

Normalerweise sind in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten die Kölsch-Sorten zunehmend weniger geworden. Brauereien wurden zusammengelegt und einige Sorten, die wir früher gern…

Kölsch Test

Welches Kölsch bist du? Mach den Test!

Mal ehrlich: In Köln hat fast jede:r ein Lieblings-Kölsch – aber welches passt wirklich zu dir? Gaffel, Reissdorf, Schreckenskammer, Früh oder Päffgen? Hinter…

Das Colonia Duett mit Hans Süper

7 Erinnerungen an persönliche Begegnungen mit Hans Süper

Hans Süper war ein Mann, der Köln war. Der fast alles verkörperte, was die Menschen an dieser Stadt lieben. Hans Süper war jedoch…

Haus Kriescher Köln

Die bunteste Kölner-Hausfassade und ihre Geschichte

Dieses Haus ist in Köln einmalig und absolut ungewöhnlich. In der Escher Straße in Köln Nippes staut sich in der Regel häufig der…

Kölsche Sprache

Ausflugstipps Köln

Kölner Weinwoche

Kölner Weinwoche: 26 Weingüter zeigen ihre Weine auf dem Neumarkt

Vom 21. Mai bis zum 1. Juni 2025 verwandelt sich der Neumarkt wieder in ein kleines Paradies für Weinfreund:innen. Bei der 51. Kölner…

Waldbad Dünnwald

Waldbad Dünnwald im Check: Zeiten, Preisen und Ausstattung

Ein Freibad im Wald, das von engagierten Bürgern vor Ort betrieben wird – das kennt man eigentlich nur aus ländlichen Gebieten. Doch auch…

Natur Termine Juni

7 Termine im Juni, bei denen du mehr über Kölns Natur erfährst

Von Wildkräutern im Bürgerpark bis zu Stadtbaum-Spaziergängen in der Innenstadt: Im Juni gibt es in Köln jede Menge Veranstaltungen, bei denen man draußen…

Schloss Dyk

Ein Wasserschloss wie aus dem Bilderbuch – nur 40 Minuten von Köln entfernt

Warum Schloss Dyck eine der schönsten Entdeckungen im Rheinland ist Wer einen kleinen Zeitsprung ins Barock machen möchte, muss gar nicht weit reisen:…

Köln-Quizze

Kölsche Sprache: Was ist ein Punjel?

Kölsche Sprache, schönste Sprache. In Köln und im Rheinland gibt es zahlreiche Begriffe, die Leuten von außerhalb zunächst einmal seltsam vorkommen und wo…

Test Orientierung Köln

Wie gut kannst du dich in Köln orientieren? Mach den Test!

Wir alle kennen unsere routinemäßigen Wege, etwa wenn wir in Köln zur Arbeit fahren oder mal in Köln zu Besuch sind. Wie gut…

Kölner Dom Hausnummer

Warum der Kölner Dom ausgerechnet die Hausnummer 4 hat

Der Kölner Dom hat wie alle anderen Häuser in Köln auch eine Adresse. Diese lautet Domkloster 4 in 50667 Köln. Aber wie kam…

Jangk

Kölsche Sprache: Was ist mit dem Ausspruch Jangk ens drieße gemeint?

Kölsche Sprache, schönste Sprache. Wer nicht aus Köln kommt, der hat bei einigen kölschen Ausdrücken dennoch erstmal ein Fragezeichen im Gesicht. Denn längst…

1. FC Köln

Kölsche Witze