Verliebt in Köln auf WhatsApp: hier klicken & kostenlos beitreten

Aktuelles

Geschäfte Köln

11 Kölner Traditions-Geschäfte, die für immer geschlossen sind

Da werden Erinnerungen wach: Wenn wir die Kölner Innenstadt von früher mit der von heute vergleichen, dann hat sich sehr viel getan. Einiges ist positiv, andere Sachen empfinden viele als negativ. Viele Geschäfte in Köln in der Innenstadt gibt es heute nicht…

Mobiles Schwimmbad Köln

Auf dem Rudolfplatz steht jetzt ein kostenloses Schwimmbad

Immer weniger Kinder können schwimmen – besonders in Familien, die sich teure Kurse oder lange Wege ins nächste Bad nicht leisten können. Die Corona-Pandemie hat…

Der Tanzbrunnen Köln

So soll der neue Tanzbrunnen aussehen

Der Tanzbrunnen Köln bekommt ein neues Gesicht: Die traditionelle Veranstaltungsbühne am Rheinufer in Deutz wird am Oktober 2025 umgebaut. Das hat der Rat der Stadt…

Köln Geschichten

Schiefe Haus Frechen

Warum in Frechen in schiefes Haus mit 7 Etagen steht

Die Fassade neigt sich der Straße zu. Aus einer bestimmten Foto-Perspektive sieht es fast schon beängstigend aus. Vor den Toren Kölns steht in…

Bahnhofsvorplatz Köln

So sähen bekannte Kölner Orte mit mehr Grün aus

Natürlich wissen wir, dass nicht jeder Platz in der Stadt einfach so bepflanzt werden kann. Verkehr, Denkmalschutz, Veranstaltungen, unterirdische Leitungen – all das…

Weisse Siedlung Köln

„Die weiße Stadt“ in Buchforst: Kölns einst fortschrittlichste Siedlung

Wer heute durch die Straßen zwischen Waldecker Straße und Herler Ring geht, ahnt nicht sofort, wie revolutionär dieses Viertel einst war. Und doch…

Die Römer in Köln hatten Spültoiletten, Fußbodenheizung und Warmwasser

Wenn man heute durch Köln läuft, ahnt man kaum, was sich unter den eigenen Füßen alles verbirgt. Schon vor 2000 Jahren war Köln…

Kölsche Sprache

Ausflugstipps Köln

Atombunker Köln

So sieht der Atombunker im U-Bahnhof Kalk-Post von innen aus

Die Mauern bestehen aus 1,4 Meter dicken Beton. Gepanzerte Stahltüren, die 40 Zentimeter dick sind, riegeln den Bereich ab. Wer den U-Bahnhof Kalk…

Die Tunnelröhre im Regierungsbunker im Ahrtal

Dieser Regierungsbunker der BRD ist heute ein Ausflugstipp

Es war das einst geheimste und teuerste Bauwerk Deutschlands. Die Gänge befinden sich bis zu 100 Meter tief unter den Bergen des Ahrtals.…

Café Zimmermann in Köln: Hier gibt es die legendäre Havanna-Torte

In Köln-Junkersdorf muss man den Kirchweg fast bis zum Ende gehen, ehe man zu einem kleinen, feinen Café kommt, das eine große Tradition…

Flohmarkt bei Köln

5 Flohmärke im Ausland, die maximal 90 Minuten von Köln entfernt sind

Ob alte Möbel, Second-Hand-Schätze, Vintage-Klamotten oder Porzellan. Auf Flohmärkten ist für alle etwas dabei. Besonders schön sind die Märkte in Frankreich, Belgien und…

Köln-Quizze

Wiess Wurst Köln

Kölner Metzger kreiert Bierwurst mit Gaffel Wiess Geschmack

Die Kölner Handwerksmetzgerei Eckart hat eine neue Wurst kreiert. Der Bierbeißer bzw. die Wiess-Wurst hat die Metzgerei mit Gaffel Wiess hergestellt. Dazu hat…

Kölsch Zeugnis

Welche Note schaffst du in diesem Test zur kölschen Sprache?

Hefte raus! Vokalbeltest! Hier kannst du testen, wie gut du wirklich in der kölschen Sprache bist und ob du die Bedeutung von typischen…

Fringsen Kölsche Sprache

Kölsche Sprache: Was bedeutet das Wort fringsen?

Kölsche Sprache, schönste Sprache. Zu einer der bekanntesten Wortschöpfungen aus Köln gehört ohne Zweifel das Wort fringsen. Weißt du, was es wirklich bedeutet?…

Alte Kölsche Wörter

Quiz mit 7 historischen Fragen zum Dom: Welche Note schaffst du?

Er ist die Mutter aller Kölner Provisorien: Unglaubliche 632 Jahre hat es gedauert, bis der Kölner Dom vollendet war. Heute gibt es in…

1. FC Köln

Kölsche Witze