Köln

Gertrudenhof Köln

Das sind die beliebtesten Kölner Brauhäuser laut Abstimmung

Köln ohne Brauhäuser? Undenkbar. Zwischen urigen Holzbänken, blank geputzten Zapfhähnen und flinken Köbessen pulsiert das kölsche Lebensgefühl. Ob für Touristen ein Pflichtprogramm oder für Alteingesessene der verlängerte Wohnzimmertisch – das Brauhaus ist mehr als nur ein Ort zum Kölsch trinken. Es ist…

Kölsche Witze: Was sagt Petrus im Himmel, wenn ein Düsseldorfer klopft?

Ein Düsseldorfer gibt den Löffel ab und klopft beim Petrus an de Pootz. Petrus sagt zum Düsseldorfer: Do küss he net eren. Sagt der Düsseldorfer:…

Die Geister-Bahnhöfe der KVB mitten in Köln

Wohl kein Veedel hat so sehr unter dem Bau der Nord-Süd-U-Bahn gelitten, wie das Veedel rund um die Severinstraße. Eigentlich sollte hier längst eine U-Bahn…

Hänneschen Theater

5 Kölner Traditionen, die es nur dank des Hänneschen-Theaters gibt

Das Hänneschen Theater ist eine Institution in Köln – und auch deutschlandweit einmalig. Die „Puppenspiele der Stadt Köln“ sind ein Grundpfeiler, wenn es um die…

Jurassic World Köln

„Jurassic World“ Köln: An diesen Terminen gibt es noch Tickets

Seit März 2023 ist die große Dino-Ausstellung in Köln geöffnet. „Jurassic World – The Exhibition“ wird nun länger in Köln sein, als ursprünglich gedacht. Die…

Bömmel Lückerath von den Bläck Fööss

Bömmel Lückerath: Ein Leben für die Bläck Fööss

Am 31. Dezember 2022 ging eine Ära zu Ende: Mit Bömmel Lückerath (73) und Erry Stoklosa (75) verließen die letzten beiden Gründungsmitglieder die Bläck Fööss…

Strassenfest Köln

9 beliebte Straßenfeste, die 2023 in Kölner Veedeln stattfinden

2023 können in Köln wieder zahlreiche Straßenfeste stattfinden. Besonders im Spätsommer gibt es kaum ein Wochenende, an dem kein Straßenfest stattfindet. Die Veedel feiern sich…

Cafe Wahlen in Köln

Café Wahlen: Kölner Traditionshaus mit über 100-jähriger Geschichte

Wer das Café Wahlen auf den Kölner Ringen betritt, macht eine ungewöhnliche Zeitreise. Normalerweise gibt es auf der Vergnügungsmeile in Köln kaum alteingesessene Geschäfte und…

14 Möglichkeiten, „F*** you!“ liebevoll ins Kölsche zu übersetzen

Diese kleine Liste ist vielleicht der Beweis, dass auch die miesesten und fiesesten Schimpfwörter ins Kölsche übersetzt dann doch irgendwie liebesvoll klingen – und vor…

Kölscher Supermarkt

In diesem Supermarkt am Dom ist alles in kölscher Sprache

Es ist kurios und liebevoll zugleich: Nur 200 Meter vom Kölner Dom entfernt gibt es einen Supermarkt, in dem alle Abteilungen in kölscher Sprache überschrieben…

Der Sensemann auf Melaten

Der Sensenmann: Woher das Gesicht des Todes auf Melaten kommt

Der Sensenmann ist zweifellos die bekannteste Figur auf dem Kölner Melatenfriedhof. Wohl auch heute könnte gar niemand den Tod besser personifizieren, also in einer Person…

Köln in Grün

7 Bilder, die zeigen, wie eine KI sich Köln als begrünte Stadt vorstellt

Wenn es in Köln besonders heiß ist, steigen die Temperaturen besondern in den so genannten Beton-Wüsten in der Stadt deutlich über die schon eigentlich hohen…

Sprühnebel in Köln

An Hitzetagen: Stadt Köln will Gebiete mit Spühnebel kühlen

Bereits im vergangenen Jahr wurde das Prinzip erprobt. In diesem Jahr soll es an Hitzetagen wiederholt werden. Wenn es besonders heiß ist, will die Stadt…