Verliebt in Köln auf WhatsApp: hier klicken & kostenlos beitreten

Köln

Von den Nazis gesprengt: Die verlassene Brücke im Wald vor Köln

Es ist eine gewaltige Brückenruine, die plötzlich im Wald auftaucht. Der Standort ist wenige Kilometer südlich der Kölner Stadtgrenze auf der Schäl Sick. Wer in der Nähe von Siegburg-Seligenthal Richtung Staumauer der Wahnbachthalsperre am örtlichen Friedhof vorbeigeht, steht irgendwann vor zwei Brückenpfeilern,…

Vierungsturm Kölner Dom

Der seltsame Baustil des Vierungsturms am Kölner Dom

Der Vierungsturm des Kölner Doms steht häufig im Schatten des mächtigen Westportals. Kein Wunder: Das Portal überragt den Turm in der Mitte der Kathedrale deutlich…

Mietpreise in Köln

13 Kölner Mietpreise aus den 70er-, 80er und 90er-Jahren

Das war noch eine andere Zeit: Erinnert ihr euch auch noch, was ihr für eure erste eigene Wohnung in Köln gezahlt habt? Mit den heutigen…

Kragplatte Rheinufer

Nach Umbau: So sieht die Kölner Rheinpromenade jetzt aus

Seit mehr als einem Jahr ist die Rheinpromenade eine große Baustelle. Auf das Gras im Rheingarten wurde ein provisorischer Weg für geteert, auch über das…

Anzahl der Autos in Köln

Zahl der Autos in Köln ist erneut gestiegen

Die Anzahl der Autos in Köln ist zum Stichtag 31.12.2023 erneut angestiegen. Das geht aus den Statistischen Nachrichten der Stadt Köln über Kraftfahrzeuge hervor. Demnach…

Mach den Test: Wie textsicher bist du bei kölschen Liedern?

Du liebst du kölsche Musik, singst an Karneval gerne mit und kannst die Lieder der Bands auch Köln im Schlaf mitsingen? Dann ist dieses Quiz…

11 Fakten über Köln, die kaum jemand kennt

Köln hält ständig Überraschungen parat – man muss nur genau hinschauen. Und natürlich ist die Stadtgeschichten und auch die Gegenwart voller Geschichten und manchmal auch…

Café Riese in Köln: Hier gibt es die berühmten Dom-Waffeln

Es ist eines der traditionsreichsten Cafés in Köln. Sie sind die Urheber der bekannten Waffeln in der Form des Kölner Doms. Die Waffeln – wahlweise…

Nümaatskraat

Was wird in Köln als Nümaatskraat bezeichnet?

Kölsche Sprache schönste Sprache. Die kölsche Sprache hält viele Wörter bereit, die Leute außerhalb von Köln kaum oder gar nicht verstehen. Viele der kölschen Wörter…

Hotel zur Malzmühle

Dieses Kölner Hotel hat einen Kölsch-Zapfhahn im Zimmer

Gemütlich im Hotelzimmer liegen und als erstes wird ein leckeres, kühles Kölsch gezapft. In Köln ist genau das tatsächlich möglich. Das Hotel zur Malzmühle verfügt…

Köln Kindheit

59 Kölner Orte, an denen wir unsere Kindheit verbracht haben

Nä wat wor dat schön! Wer seine Kindheit in Köln verbracht hat, dem werden einige dieser 59 Orte mit Sicherheit bekannt vorkommen. Es sind die…

Public Viewing Köln

Mehrere Public Viewings zur EM in der Kölner City geplant

Köln ist wieder Gastgeber für ein großes Turnier. Nach der WM 2006 ist das RheinEnergieStadion 18 Jahre später Schauplatz für EM-Spiele. In Köln finden insgesamt…

Startbahn Flughafen Köln-Bonn

Flughafen Köln/Bonn muss Startbahnen nach 61 Jahren umbenennen

Der Flughafen Köln/Bonn muss am 18. April seine große und kleine Startbahn umbenennen. Die große Bahn deshalb 13L-31R, die kleine Bahn trägt fortan den Namen…