Du liebst du kölsche Musik, singst an Karneval gerne mit und kannst die Lieder der Bands auch Köln im Schlaf mitsingen? Dann ist dieses Quiz genau richtig für dich. Hier kannst du testen, wie textsicher du wirklich bist, was die kölschen Lieder angeht.
Tipp: In unserem Newsletter kriegst du 3x pro Woche (mittwochs, freitags, sonntags) kölsche Geschichten, kölsche Rätsel, eine Prise kölschen Humor und vieles mehr. Trag dich hier unverbindlich ein:
Also, wir geben dir zwei Text-Zeilen aus einem Song, Du sagst, um welchen Song es sich handelt. Viel Spaß!
Bist du zufrieden mit dem Ergebnis? Fordere auch deine Freunde heraus.
Unsere Artikel kostenlos per WhatsApp und Telegram:
Wir schicken Dir ein Mal pro Tag zwischen 19 und 21 Uhr unsere kölschen Updates.
Für WhatsApp: Sende „Start“ an 01520/3694899 (einfach die Nummer anklicken, dann öffnet sich WhatsApp im Chat-Fenster)
Für Telegram: hier klicken, dann gelangst du zu unserem Kanal.
Werbung
Zur Auswahl der kölschen Masken für Mund und Nase (13.49 Euro)

Das könnte Dich auch interessieren:
12 Kölner Qualitätsgeschäfte, die noch inhabergeführt sind
11 Kölner Traditionsgeschäfte, die wir schmerzlich vermissen
Achte auf diese 4 Details, wenn du das nächste Mal vor dem Kölner Dom stehst
Hoss an der Oper: Emotionaler Abschiedsbrief nach 120 Jahren in Köln
Die 9 wichtigsten Tipps für den Aufstieg auf den Kölner Dom
Die geheimnisvolle Welt im Innern des Kölner Doms
Wie gut kennst du den Kölner Dom? Teste dein Wissen in 11 Fragen
12 Köbes-Sprüche, die es so nur in kölschen Brauhäusern gibt
Witze op Kölsch: Was ruft der kölsche Papagei, wenn er den Papst sieht?
Ein Ford-Fiesta bleibt liegen – Anruf beim Kfz-Betrieb in Köln – „Focht – wat is?“
11 Antworten auf „Mach den Test: Wie textsicher bist du bei kölschen Liedern?“
Neppesser Markt, angefangene Story : WDR-Aktuell interviewt den legendären „EIERMANN“ : „Was bedeutet die Nr. auf dem Ei ??“ Antwort : “ Dat es die Handy-Nr. vom Huhn !! Wenn dat Ei nit schmeck, kannste sofort aanroofe un Dich beschwere !!!“ Dat es der Neppesser Maat !!!
Loss mer jett noh Neppes john, en Neppes es jet loss….
Neppes, ALAAF YOU !!!!!
Für ne Immi aus Süd Limburg 10 op 11 es nit schlech.
Rievkuche
„un dann freut msich de Mama, und dann freut sich de Tant, un dä Papa deiht juze, et wackelt de Wand…“
Na, wä kennt et?
Verwandte sinn och Minsche glaube ich heißt das Lied.
Och Verwandte dat sin Minsche jo dat muss mer doch verstonn.
Mer freut sisch wenn se kumme un es jlöcklisch wenn se jonn.
Un do freut dich de Tant…
Die Kölsche Liedertexte hät jede Kölsche drop.
Also maat nit esu Speel .
Ich liebe Kölsche Lieder.An erster Stelle stehen die Bläck Föös.❤
[…] Wenn Du ein weiteres kölsches Quiz machen willst (und kölsche Musik liebst), dann schau mal hier: Wie textsicher bist Du bei kölschen Liedern? Hier kannst du es testen. Viel Spaß! […]