Köln

So funktioniert die neue Beleuchtung für den Kölner Dom
Am Ostersonntag erstrahlte der Kölner Dom erstmal in einem neuen Licht. Die RheinEnergie hat die modernisierte Außenbeleuchtung des UNESCO-Weltkulturerbes offiziell in Betrieb genommen. Ziel der umfassenden Neugestaltung war es, die Architektur der Kathedrale besser zur Geltung zu bringen – und das deutlich…

Das Rezept, wie du lecker kölschen Tratschschloot machst
Kölsches Essen, bestes Essen! In Köln gibt es jede Menge Gerichte, die speziell Kölsch und auch besonders beliebt sind. Und ich freue mich immer sehr,…

Freitreppe aus Holz am Ebertplatz bleibt länger stehen
Seit Jahren gilt der Ebertplatz als Problemzone in Köln. Seit Herbst 2023 soll eine Freitreppe aus Holz die Aufenthaltsqualität auf dem Platz verbessern. Seit Mitte…

Weißt du, welche Turmspitze des Kölner Doms höher ist?
Die beiden Türme des Kölner Doms sind DAS Wahrzeichen von Köln. Wenn man unten auf der Domplatte steht, kann man erahnen, welche gigantischen Ausmaße die…

Wie lautet die nächste Ausfahrt bei diesen 7 Kölner Autobahn-Abfahrten?
Autofahren in Köln ist ja häufig so eine Sache. Am Nachmittag gegen 15 Uhr über die Zoobrücke ist meist keine gute Idee. Und auf der…

Das ist die Polizei-Bilanz zu Silvester 2023/24 in Köln
Die Kölner Polizei hat ein positives Fazit zur Silvesternacht in Köln gezogen. Zum Jahreswechsel waren in Köln und Leverkusen rund 1000 Polizisten im Einsatz, davon…

Kannst du „Ich stonn“ korrekt in der kölschen Sprache konjugieren?
Kölsche Sprache – schönste Sprache. Nur bei der Grammatik ist es manchmal alles nicht so einfach. Zugegeben: Wenn wir ehrlich sind, kommt es doch auch…

461 Meter lang: Mitten in Köln gibt es einen Tunnel unter dem Rhein
Es ist eine unscheinbare Tür rechtsrheinisch direkt an der Hohenzollernbrücke nahe der Straßenkreuzung Kennedy-Ufer / Charles-de-Gaulle-Platz. Sie führt in ein riesiges Treppenhaus von wo aus…

7 bekannte Kölner Orte, die es heute nicht mehr gibt
Die älteren KölnerInnen von euch werden sich an diese Orte ganz bestimmt erinnern: Sie gehörten früher ganz selbstverständlich zum Stadtbild dazu. Heute aber existieren sie…

Kennst du diese Kölsch-Logos aus den 90er-Jahren noch?
Diese Bilder versetzen uns ein Stück zurück in die Vergangenheit. Denn auch wenn man es heute kaum bemerkt: Zahlreiche Kölsch-Logos sahen zu dieser Zeit noch…

Warum ein Kölsch-Glas nicht mit Spülmittel gereinigt werden darf
Ein frisches Kölsch. Mit passender Temperatur, schöner Schaumkrone und perfekte gezapft. Wie bekomme ich das eigentlich hin? Tatsächlich gibt es beim Kölsch einige Tipps und…

Wie man kostenlos eine Kerze im Kölner Dom anzünden lassen kann
Im Kölner Dom gibt es bereits seit längerer Zeit die Möglichkeit, kostenlos eine Kerze anzünden zu lassen. Wer nicht selbst in den Dom gehen kann,…

Organist spielt „Du bess die Stadt“ auf der Orgel des Kölner Doms – Video
Es sind Aufnahmen, bei denen Musik und Bilder eine unglaublich eindrucksvolle Verbindung eingehen. Wir sehen das Innere des Kölner Doms im Morgenlicht. Dazu die Klänge…