Verliebt in Köln-Kanal auf WhatsApp: hier klicken & kostenlos beitreten

Köln

Schloss Arff Köln

Hier liegt das versteckte Barock-Schloss von Köln

Im Vergleich zu anderen Städten unterscheidet sich Köln in einem wesentlichen Punkt: Während woanders Schlösser entweder den Mittelpunkt der Stadt bieten oder zumindest jeweils eine Sehenswürdigkeit sind, sucht man ein Schloss in der Kölner City vergeblich. Der Mittelpunkt der Stadt ist zweifellos…

Essen Rentner

Kölner Altstadt-Brauhaus bietet Essen für Rentner zum halben Preis an

Diese Aktion soll allen Rentnerinnen und Rentnern in Köln zugute kommen und ihnen Wertschätzung entgegen bringen. Die Lebenshaltungskosten sind in den vergangenen Jahren für alle…

Kölner Nachtleben

Wie gut erinnerst du dich ans Kölner Nachtleben in den 70er- 80er- und 90er-Jahren?

Wer früher regelmäßig im Kölner Nachtleben unterwegs war, der dürfte diese Fragen allesamt beantworten können. Auch wenn es Jahrzehnte her ist, sind das ja alles…

Waldburg Remagen: Das Geister-Hotel mit Panoramablick am Rheinufer

Es ist ein Lost Place an einem außergewöhnlichen Ort: Wer hier steht, kann den Rhein und Drachenfels sehen. Und doch ist das einst so stolze…

Kronleuchtersaal in Köln

So sieht der ungewöhnlichste Saal in der Kölner Kanalisation aus

Im Jahr 1890 wurde ein Bauwerk unterhalb Kölns errichtet, dessen Zustand sich bis heute nahezu nicht verändert hat. Der so genannte Kronleuchtersaal in Köln hat…

Köbes Köln Sprüche

12 Köbes-Sprüche, die es so nur in Kölner Brauhäusern gibt

„Da Köbes kein Lehrberuf ist, sondern irgendetwas zwischen Dasein und So-Sein, zwischen einer Tätigkeit und einer Weltanschauung, mangelt es dann auch am klaren Berufsbild -…

Warum leuchtete der Dom früher immer grün?

Der Kölner Dom wird seit Ostern auch nachts wieder beleuchtet. Der beleuchtete Kölner Dom ist für die Menschen stets ein Fels in der Brandung, ein…

11.11. in Köln

11.11.2024 in Köln: Das kosten Tickets für Karnevalspartys

Am 11.11.2024 beginnt in Köln die Karnevalssession und die Kölner Altstadt und die weiteren Party-Hotspots, etwa an der Zülpicher Straße, werden sich in große Feiermeilen…

Diese Kölner U-Bahnen-Stationen sind menschenleere Kathedralen unter der Erde

Eigentlich drängeln sich die Menschen auf den Bahnsteigen. In Köln aber gibt es mehrere Stationen unter der Erde, die gemessen an ihrer Größe gespenstisch leer…

Kölner Veeedel

Denn he hält m’r zosamme – eine Liebeserklärung an die Kölner Veedel

Die Kölner Veedel sind das Herz der Stadt. Sie sind mehr als nur Stadtteile – sie sind das Zuhause für Generationen, Orte, die Geschichten erzählen…

Herbst in Köln

8 Orte, um im Herbst in Köln Kastanien zu sammeln

Die Tage werden kürzer, morgens und abends ist es merklich kühler und ganz langsam gehen die letzten warmen Spätsommertage in den Herbst über. Woran man…

Baumstumpf Kunstwerk

Neues Kunstwerk mitten in Köln sorgt für Aufsehen

Wer mit offenen Augen durch Köln geht, kann in der Stadt immer wieder interessante Kunstwerke entdecken. Neben Hausfassaden, die kunstvoll mit kölschen Motiven gestaltet sind,…

Wesseling

Wie sich Wesseling vor über 40 Jahren von Köln abspaltete

Wesseling, das ist auf den ersten Blick die Stadt südlich von Köln-Rodenkirchen. Tatsächlich hat Wesseling hat eine besondere Geschichte mit Köln. Zwischen Januar 1975 und…