Köln

Abstimmung: Welches ist das beliebteste Brauhaus in Köln?
Köln ohne Brauhäuser? Undenkbar. Zwischen urigen Holzbänken, blank geputzten Zapfhähnen und flinken Köbessen pulsiert das kölsche Lebensgefühl. Ob für Touristen ein Pflichtprogramm oder für Alteingesessene der verlängerte Wohnzimmertisch – das Brauhaus ist mehr als nur ein Ort zum Kölsch trinken. Es ist…

Warum isst man an Neujahr in Köln Suure Kappes?
Sauerkraut gehört in ganz Deutschland zu beliebten Beilagen und ist auch fester Bestandteil der kölschen Küche. Suure Kappes gibt es in vielen kölschen Haushalten noch…

Diese Neujahrsbrezel sind im Rheinland besonders beliebt
Bevor an Neujahr Suures Kappes in Köln auf den Teller kommt, gibt es im Rheinland eine weitere Essenstradition, mit der viele Kölsche traditionell das neue…

Dinner for One op Kölsch an Silvester 2024: Der Sendetermin
Diese Version von „Dinner for One“ sollte jeder Kölner kennen: Der WDR hat 2013 Dinner for one op Kölsch mit den kölschen Schauspielern Annette Frier…

Weihnachtsbaum in Köln entsorgen: Das ist neu 2025
Wie kann ich meinen Weihnachtsbaum in Köln entsorgen? Diese Frage stellen sich die Kölnerinnen und Kölner regelmäßig, wenn das neue Jahr angebrochen ist. Vereinzelt sieht…

Flughafen Köln/Bonn wird Silvester Rückzugsort für Hundebesitzer
Viele Menschen in Deutschland freuen sich auf die Böllerei an Silvester. Hundebesitzer können darüber gar nicht lachen. Für die Tiere bedeutet die Knallerei an Silvester…

11 Sätze, die Kölner statt „Guten Tag“, „Hallo“ oder „Moin“ sagen
Die liebenswerte Art der Kölner sieht man nicht nur beim Köbes im Brauhaus mit seinen für fremde derbe wirkenden Sprüchen, sondern auch bei der ganz…

So geht es mit dem Musical Dome in Köln weiter
Der Musical Dome ist das berühmteste Provisorium Kölns. Seit Oktober 1996 nun steht das Zelt am Kölner Hauptbahnhof und ist längst ein fester Bestandteil der…

1,80 Meter großer Stern leuchtet in über 100 Metern Höhe am Dom
Seit Heiligabend gibt es auf dem Kölner Dom wieder einen leuchtenden Stern. Der Stern wird allerdings nicht extra installiert. Es handelt sich dabei um den…

Warum ist das Gilden im Zims die „Heimat kölscher Helden“?
Es ist das wohl prächtigste Haus am Heumarkt. Und auch das Haus, das auf die wohl längste Geschichte am Heumarkt zurückblicken kann. Dem „Gilden im…

Die Geschichte des goldenen Bieresels in der Kölner City
Wer aus Köln kommt, kennt die Lokalität natürlich. Aber auch wer nicht aus Köln kommt, ist hier wahrscheinlich schon einmal vorbeigelaufen: Nur wenige Meter vom…

Diese 16 Stars treten 2025 in der Lanxess Arena auf
Die Lanxess Arena ist eine beeindruckende Erfolgsgeschichte: In Multifunktionshalle hat eine Taktung aus Sport-Ereignissen und Konzerten und 2024 sogar einen neuen Besucherrekord aufgestellt. 2,4 Millionen…

Henning und Anke Krautmacher: Die Geschichte einer besonderen Liebe
Als Henning Krautmacher den Entschluss fasste, bei den Höhner aufzuhören, ahnte er noch nicht, dass alles ganz anders kommen sollte, als geplant. Ende 2022 sollte…