Köln

Naturfreibad Bruch: Baden an der Talsperre 50 Minuten von Köln

Im Kölner Umland gibt es zahlreiche Badeseen und Freibäder, die sich an warmen Sommertagen für einen Besuch eignen. Ein besonderes Ziel für alle, die es gerne grün haben, ist das Naturfreibad Bruch bei Gummersbach. Das Naturfreibad ist am Vorstaubecken der Aggertalsperre eingerichtet…

WhatsApp op Kölsch

11 Begriffe, wie Menschen in Köln WhatsApp nennen würden

Was täten wir ohne WhatsApp? Ob schnelle Sprachnachricht, Familiengruppe oder der tägliche Austausch mit dem Stammtisch – die App ist aus dem Alltag nicht mehr…

Die Hohenzollernbrücke Köln um 1900

Wie die Hohenzollernbrücke in Köln vor 120 Jahren aussah

Sie ist eine der wichtigsten Eisenbahnbrücken in Deutschland und eines der Wahrzeichen Kölns. Mit seiner Beleuchtung am Abend und dem Kölner Dom im Bild gehört…

Plümerant op Kölsch

Was bedeutet das kölsche Wort plümerant?

Kölsche Sprache, schönste Sprache. In der kölschen Sprache haben wir für viele Kleinigkeiten schöne Ausdrücke, die es so in Deutschland kein zweites Mal gibt. Wer…

Zungenbrecher Kölsch

9 Sätze, die nur echte Kölner fehlerfrei aussprechen können

Kölsche Sprache, schönste Sprache. Bestes Beispiel dafür sind die kölschen Zungenbrecher. Damit sind einzelne Wörter oder ganze Sätze gemeint, die man laut kaum nacheinander aussprechen…

Wahner Heide: Früher Panzerstraße, heute Biotop und Ausflugsziel

Es sind die kleinen und versteckten Orte, die Köln häufig auch so interessant machen. Und sie müssen nicht mitten in der Stadt liegen, im Gegenteil.…

Kölsch-Test: Weißt du, was diese 11 kölschen Wörter bedeuten?

Wer diesen schwierigen Test zur kölschen Sprache besteht, kennt sich wirklich gut aus. Probier hier aus, wie viele der 11 kölschen Wörter du ins Hochdeutsche…

Kölsch Konvention

Warum gibt es Kölsch-Sorten, die gar nicht in Köln gebraut werden?

Kölsch ist ein Aushängeschild der Stadt und ein wichtiger Teil der Kultur. Wo Kölsch draufsteht, ist auch wirklich Kölsch drin. Oder? Tatsächlich ist der Begriff…

Frühlingsmärkte Köln

4 Frühlingsmärkte auf Schlössern und Burgen im Umkreis von Köln

So ganz langsam tasten wir uns nach dem langen Winter an den Frühling heran. Beliebte Ausflugsziele rund um Ostern sind vor allem Frühlingsmärkte, von denen…

Hohe Straße Köln

Hohe Straße im Jahr 2025: 280 Meter, 11x Leerstand

Leerstand, Billig-Läden, Elend: Wer über die Hohe Straße geht, der sieht keine repräsentative Einkaufsstraße mehr, sondern einen nie dagewesenen Grad der Verwahrlosung. Die Hohe Straße…

Löwen Babys Kölner Zoo

Ab wann lohnt sich eine Jahreskarte für den Kölner Zoo?

Der Kölner Zoo gehört zu den beliebtesten Ausflugszielen in Köln. Im Jahr 2022 hatte der Zoo 1,2 Millionen Besucher. Wer ein Einzelticket für den Kölner…

Adler und Wolfspark Kasselburg

Der Adler- und Wolfspark mit Burgruine 70 Minuten von Köln

Adler, Wölfe, eine alte Burg, dazu viele weitere Raubvögel und noch mehr Natur. Der Adler und Wolfspark Kasselburg ist ein erlebnisreiches Ausflugsziel für einen Tag…

Ikea Köln

Die Namen von 11 Kölner Veedeln, wenn sie ein IKEA-Produkt wären

Köln hat 86 Veedel – und jedes davon hat seinen eigenen Charakter. Manche sind schick, andere eher bodenständig. Es gibt Veedel, in denen nie geschlafen…