Echt kölsche Geschichten

Köln Nippes

Warum heißt Köln-Nippes eigentlich Nippes?

Nippes gehört zu den bekanntesten Veedeln in Köln – und doch wissen nur die wenigsten, woher der Name eigentlich stammt. Ist er ein Hinweis auf die Lage des Stadtteils? Oder steckt vielleicht eine ganz andere Geschichte dahinter? In diesem Quiz kannst du…

Köln Kindheit

Protokoll: Wie sich Kölner in den 1980er-Jahren unterhalten haben

Wie war das eigentlich früher in Köln? Dieser Dialog versetzt euch vielleicht zurück in die Kindheit. Es geht um einen ganz normalen Samstag und was…

Hoss an der Oper in Köln

Hoss an der Oper: Erinnerungen an 120 Jahre Kölner Feinkost-Tradition

Es war das Ende einer Ära: Mit Hoss an der Oper schloss im November 2019 eines der traditionsreichsten Geschäfte in Köln seine Türen für immer.…

PriPro Köln

Wie ganz normale Kölner die Prinzenproklamation im TV erlebt haben

Die Prinzenproklamation im Gürzenich sorgt schon immer für Gesprächsstoff. Ein Programm auf die Beine zu stellen, das dem Fernsehen und den Zuschauern im Saal (1300…

Rhein zufrieren Köln

Warum der Rhein in Köln nie wieder zufrieren wird

Wir sehen die Kölner Hohenzollernbrücke in den 1950er-Jahren mit Blick in Richtung Deutz. Am Ende der Brücke ist noch der preußische Turm zu sehen, der…

Tratschschloot

Das Rezept, wie du lecker kölschen Tratschschloot machst

Kölsches Essen, bestes Essen! In Köln gibt es jede Menge Gerichte, die speziell Kölsch und auch besonders beliebt sind. Und ich freue mich immer sehr,…

7 bekannte Kölner Orte, die es heute nicht mehr gibt

Die älteren KölnerInnen von euch werden sich an diese Orte ganz bestimmt erinnern: Sie gehörten früher ganz selbstverständlich zum Stadtbild dazu. Heute aber existieren sie…

Alte Kölsch Logos in der Kölner Altstadt

Kennst du diese Kölsch-Logos aus den 90er-Jahren noch?

Diese Bilder versetzen uns ein Stück zurück in die Vergangenheit. Denn auch wenn man es heute kaum bemerkt: Zahlreiche Kölsch-Logos sahen zu dieser Zeit noch…

Pumpwerk Köln

Was die Farben am Pumpwerk an der Südbrücke bedeuten

Es ist ein riesiger Bau, der tagsüber aussieht, wie ein Schuhkarton. Wer linksrheinisch am Rheinufer Richtung Rodenkirchen fährt, kommt hinter dem Rheinauhafen am Pumpwerk Schönhauser…

KVB Ticketpreise 2024

Ab 1. Januar 2024: KVB-Tickets werden rund 10 Prozent teurer

Die Kölner Verkehrsbetriebe (KVB) heben die Ticketpreise zum 1. Januar deutlich an. Wie zuletzt in jedem Jahr machen die Ticketpreise einen ordentlichen Sprung nach oben.…

Teuerste Mietwohnung Köln

Was Kölns teuerste Mietwohnung pro Monat kostet

Es ist die teuerste Wohnung, die man in Köln derzeit mieten kann: Eine der vier Penthouse-Wohnungen im Kranhaus des Rheinauhafens wird mittlerweile zur Miete angeboten.…

Liste fürs Leben

21 Dinge, die jeder Kölner einmal im Leben gemacht haben sollte

Es gibt ja diese Dinge, die man gerne einmal im Leben gemacht haben möchte. So eine Art kleine To Do-Liste fürs Leben in Köln, die…

Das Weihnachtssingen im Kölner Stadion

Video: Das Stääne-Lied beim Weihnachtssingen im Kölner Stadion

Es ist stets ein emotionaler Höhepunkt direkt vor Heiligabend. Wenn über 40.000 Menschen im Kölner Stadion zusammenkommen, um gemeinsam Weihnachtslieder zu singen, gehen die Menschen…