Köln

Wem gehört die Hohenzollernbrücke in Köln?
Tausende Züge rattern jeden Tag über sie hinweg, Millionen Tourist:innen laufen über ihre Gitter und hängen Schlösser an ihre Geländer: Die Hohenzollernbrücke ist eines der bekanntesten Wahrzeichen Kölns. Sie gehört zum Stadtbild wie der Dom – doch wem gehört eigentlich die Hohenzollernbrücke?…

9 Songtexte, bei denen jeder Exil-Kölner sofort Heimweh bekommt
Wer einmal in Köln gewohnt hat, wird diese Stadt so schnell nicht wieder los. Alle Exil-Kölner wissen, wovon wir sprechen. Es gibt viele kölsche Lieder,…

KVB schmeißt E-Scooter aus Bussen und Bahnen
Ab dem 1. März dürfen keine E-Scooter mehr in Bahnen und Bussen in Köln mitgenommen werden. Das gilt auch für Subunternehmer der KVB. Die KVB…
Kannst du 5/5 Fragen zum Dreikönigenschrein im Kölner Dom beantworten?
Er ist die Keimzelle der gesamte Stadt. Der Dreikönigenschrein im Kölner Dom hat die Entwicklung der Stadt Köln maßgeblich mitgeprägt. Die drei Kronen sind ein…
Die Bedeutung des schwarzen Adlers im Dachstuhl des Kölner Doms
Der Kölner Dom ist ein Bauwerk, dass 1000 und noch viel mehr Geschichten erzählt. Eine dieser Geschichten ist dem normalen Dom-Besucher nicht ersichtlich. Auch von…

Erkennst du nur an den Zutaten, welche 8 kölschen Gerichte gemeint sind?
Was gibt es schöneres als zu einem lecker Kölsch auch ein schönes deftiges kölsches Gericht zu essen? Natürlich haben wir in Köln auch was das…

So soll es künftig im Tagebau-Hambach 15km vor Köln aussehen
Wer aktuell in den Tagebau Hambach schaut, der sieht ein riesiges schwarzes Loch. Es ist das größte Loch Europas. Hunderte Meter tief. Ohne Grün, ohne…

An diesen Tagen scheint der Vollmond 2024 über Köln
Es ist immer eine ganz besondere Atmosphäre, wenn am Kölner Nachthimmel der Vollmond erscheint. Vollmond in Köln: Dafür gibt es mehrere faszinierende Orte in der…

9 Sprüche von Hausmeister Krause, die bis heute legendär sind
Bei Hausmeister Krause haben wohl die meisten von uns direkt herrliche Bilder im Kopf. Die Kult-Serie lief erstmals Ende der 90er-Jahre im Fernsehen bei Sat.1.…

Zahlen zeigen, wie arm, reich und Mittelschicht in Köln verteilt sind
Die Stadt Köln hat neue Daten zur Einkommensverteilung vorgelegt. Sie basieren auf Umfragen im Jahr 2023. Dazu hat die Stadt Köln 127.000 repräsentativ ausgewählte Menschen…

So geht es mit der 4711-Reklame vom Heumarkt weiter
Am 19. Februar wurde die historische 4711-Reklame am Kölner Heumarkt endgültig abgebaut. Über 50 Jahre war die Werbung am Haus am Heumarkt 55 angebracht. Für…

Hier wird die historische 4711-Reklame am Heumarkt abgebaut
Eine Ära geht zu Ende. Nach über 50 Jahren wurde am 19. Februar der historische 4711-Schriftzug vom Heumarkt 55 abgebaut. Am Morgen des Tages rückte…
Der Krimi um den geraubten Schatz aus dem Kölner Dom
Es ist einer der spektakulärsten Fälle in der Kölner Kriminalgeschichte: In der Nacht zum 2. November 1975 drangen drei Einbrecher in die Domschatzkammer ein und…

