Elefant im Kölner Zoo

So pflegt das Team im Kölner Zoo die Elefantenherde

Der Kölner Zoo hat einen der größten Elefantenparks Europas. Derzeit leben 10 Elefanten auf der Anlage. Die Führung der Elefantenherde hat die 3,7 Tonnen schwere Leitkuh „Kreemblamduan“. Auf der Anlage leben die Tiere in ihrem natürlich Herden- und Sozialverband. 22 von 24 Stunden haben die Elefanten in Köln freien Auslauf im Gehege und können unter den verschiedenen Gehege-Bereichen
ihren Lieblingsplatz wählen. (W. Scheurer / Kölner Zoo)

In den übrigens zwei Stunden führt das Tierpfleger-Team ein so genannte Medical-Training durch. Damit stellen die Tierpfleger Kontakt zu den Elefanten her, um ihre Füße zu pflegen, Blut abzunehmen oder Salben und Infusionen zu verabreichen.

❤️ Verliebt in Köln ist DIE Gemeinschaft für alle, die das kölsche Jeföhl im Herzen tragen. Sei auch dabei:
❤️ Verliebt in Köln ist DIE Gemeinschaft für alle, die das kölsche Jeföhl im Herzen tragen. Sei auch dabei:

Wie die Tierpfleger die Elefanten im Kölner Zoo pflegen

Die Tierpfleger haben dabei keinen direkten Kontakt zu den Elefanten, sondern sind durch Gitterstäbe von Ihnen getrennt. Mit einem Bambusstab und einer Belohnung werden die Elefanten dazu gebracht, Fuß, Kopf, Ohr oder Hinterteil so auszurichten, dass die Pfleger sich entsprechend kümmern können. Wie etwa beim Fuß im Video.

  • Die Pfleger sind stets durch Boxen und Gitterstäbe von den Elefanten getrennt und haben keinen direkten Kontakt.
  • Grund dafür: Die Tiere sollen sich in ihrer natürlichen Organisation zusammenfinden.
  • Die Pfleger überwachen dies in einem Kontrollraum per Video. Von dort können sie auch die Tore individuell per Knopfdruck öffnen und schließen.

13 Elefanten-Babys im Kölner Zoo geboren

Die Methode heißt im Fachjargon Protected Contact-Methode. Der Kölner Zoo praktiziert sie seit 2004 hat nach eigenen Angaben gut Erfahrungen damit gemacht und nennt als Beleg die vielen Elefanten-Geburten in den vergangenen Jahren. 13 Jungtiere sind bereits im Kölner Zoo zur Welt gekommen. Im Juni 2023 wurde mit der Kuh „Sarinya“ der jüngste Nachwuchs geboren.

Elefanten-Tag im Kölner Zoo

Am 24. März 2024 findet im Kölner Zoo ein Elefanten-Tag statt. Dabei gibt es zahlreiche Aktionen, auch zum Mitmachen. Unter anderem können die Besucher aus Elefanten-Kot Papier herstellen, Führungen am Gehege mitmachen oder sich in Tierpfleger-Sprechstunden informieren: Alle Infos zum Elefanten-Tag im Kölner Zoo.

Der Elefantenpark im Kölner Zoo

Die heutige Elefanten-Anlage gibt es seit dem Jahr 2004. Sie ist 20.000 Quadratmeter groß. Das entspricht 10 Prozent der Gesamtfläche des Zoos. Es ist der größte Elefantenpark nördlich der Alpen. Hier haben 10 bis 15 Elefantenkühe Platz. Es gibt ein Gehege für Bullen, damit die Nachzucht gewährleistet ist. Kühe und Bullen können in der Anlage verhaltensgerecht leben.

Mehr Infos zum Kölner Zoo:

Zurück
Kommentiere diesen Artikel