Verliebt in Köln-Kanal auf WhatsApp: hier klicken & kostenlos beitreten

Köln

Schwimmen im Rhein

3 Irrtümer über das Schwimmen im Rhein, die jeder kennen sollte

Wer im Rhein badet, begibt sich in Lebensgefahr. Das habt ihr sicher schon häufiger gehört. Aber könntet ihr auch sagen, warum das so ist? Die Unwissenheit über die konkreten Gefahren verleitet jedes Jahr viele Menschen dazu, im vermeidlich seichten Wasser in den…

Kölner Dom Aufstieg

9 Tricks, die jeder kennen sollte, der den Kölner Dom hinaufsteigt

Fast alle Touristen in Köln machen es – und viele Kölner machen es ebenfalls ab und zu: Die 533 Stufen auf den Südturm ihres Kölner…

Wie heißt ein Reiseführer in Köln?

In meiner Facebook-Gruppe über die kölsche Sprache kam die Frage auf, ob es einen kölschen Begriff für Reiseführer oder Gruppenbegleiter gebe. Die Antworten fielen –…

Mittelalterfest in Köln

Spectaculum Köln: Am Fühlinger See wird das Mittelalter wieder lebendig

Das beliebte Mittelalterfest Spectaculum Köln macht am 21./22. September 2024 wieder Halt im Kölner Norden und kommt an den Fühlinger See. „Mehr Mittelalter, weniger Plastik“,…

Tivoli: Warum Kölns legendärer Freizeitpark für immer verschwand

Es gab ihn nur wenige Jahre. Doch sein Standort war einzigartig. Und die Vielfalt der Attraktion erscheint auch heute noch beeindruckend: Am 29. April 1971…

Willy Millowitsch Theater

WDR zeigt keine Theaterstücke von Willy Millowitsch mehr im TV

Durch das Fernsehen wurden seine Theaterstücke bundesweit berühmt. Eine ganze Generation ist mit Willy Millowitsch auf der Bühne aufgewachsen. 1953 war das Millowitsch-Theater mit dem…

Willy Millowitsch

Warum Willy Millowitsch heute mehr denn je fehlt

Es war der 20. September 1999, als Köln seinen berühmtesten Sohn der Nachkriegszeit verlor: Willy Millowitsch starb vor 25 Jahren im St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind. Morgens…

Willy Millowitsch

Willy Millowitsch: Der Leichenwagen hatte K-WM-11 als Kennzeichen

Es war ein Trauerzug, wie Köln in selten gesehen hat: Am 25. September 1999 stand in Köln die Welt still. Fünf Tage zuvor, am 20.…

Dirk Bach Bank

Wo die rosa Bank von Dirk Bachs Grab jetzt steht

Lange Zeit war sie ein Markenzeichen und vor allem ein Blickfang auf dem Kölner Melatenfriedhof. Neben dem Grab von Dirk Bach stand rund 10 Jahre…

6 ungewöhnliche Tiere, denen man in Köln begegnen kann

Eine Stadt ist immer auch ein Naturraum. Und in Köln gibt es eine ganze Reihe von wilden Tieren, die man auf dem Stadtgebiet so eigentlich…

Kölner Bäckerei backt Bier-Brot mit Gaffel Wiess vom Fass

Das ist eine schöne Idee: Die Kölner Bäckerei prôt von Alex im Belgischen Viertel verkauft ein Brot, in dessen Teig Gaffel Wiess-Bier beigeschmischt wird. Das…

Wallraf Köln

Woher kommt der bunte Kopf am Kölner Dom?

Es ist ein Blickfang für alle, die derzeit vom Kölner Hauptbahnhof in Richtung des Doms gehen. Wenn sie aus dem Bahnhof auf den Vorplatz treten…

Brander Wald Panzer

Brander Wald: Der ungewöhnlichste Spaziergang eine Stunde von Köln

Der Anblick ist irritierend. Sie stehen mitten im Wald oder auf Lichtungen. Sie sind verlassen und man kann auf ihnen rumklettern. Panzerwracks kennt man eigentlich…