Köln

Beachclub km 689: Das sind die neuen Preise 2025
Die Beine im Sand, der Blick auf den Dom. Der Beachclub km 689 in Köln gehört zweifellos zu den beliebtesten Kölner Adressen im Sommer. Das hat mehrere Gründe: Zum einen liegt der km 689 sehr zentral direkt im Kölner Rheinpark und am…

Kult-Club warnt vor untragbaren Kosten in Kölner Gastronomie
„Das Ding“ und der „Cent Club“ an den Kölner Ringen sind für Generationen von Kölner Studenten seit Jahrzehnten ein Begriff. Für viele waren diese Clubs…

Lost Place in Köln: Die vergessene Festung Fort IX auf der Schäl Sick
Die Gemäuer sind über hundert Jahre alt. Sie sind ein Relikt des Befestigungsrings, den die Preußen im 19. Jahrhundert um Köln zogen. Mehrere Menschen sollen…

7 kostenlose Freizeit-Angebote für die Sommerferien in Köln
Wenn in NRW und Köln die Sommerferien beginnen, fahren zahlreiche Kölnerinnen und Kölner mit schulpflichtigen Kindern in den Urlaub. Was man häufig vergisst: Die Realität…

Kölsche Sprache: Was ist mit dem Ausspruch Jangk ens drieße gemeint?
Kölsche Sprache, schönste Sprache. Wer nicht aus Köln kommt, der hat bei einigen kölschen Ausdrücken dennoch erstmal ein Fragezeichen im Gesicht. Denn längst nicht alle…

Was bekommst du bei diesen 9 kölschen Gerichten wirklich serviert?
Wer gerne ins Brauhaus einkehrt, dem werde die Namen dieser kölschen Gerichte sehr bekannt vorkommen. Aber weißt Du auch, woraus sie genau bestehen? (Foto: Klaus…

Berechnung zeigt Anzahl der Schlösser an der Hohenzollernbrücke
Sie sind seit Jahren eine Attraktion für Touristen und Gäste: Die Liebesschlösser in Köln an der Hohenzollernbrücke bedecken auf der Südseite praktisch den gesamten Eisenzaun…

Kostenloses Brings-Konzert zum Viertelfinale Deutschland – Spanien
Die EM in Köln ist zwar vorbei, die Public Viewing Veranstaltungen in der Stadt gehen aber weiter. Die fünf EM-Spiele in Köln sind Geschichte. Neben…

13 Flachwitze aus Köln – ohne Tiefsinn, einfach so
Besonders in diesen Zeiten tut es ja gut, ab und zu einfach mal zu lachen. Ohne Tiefsinn, sondern einfach so. Wir sind gerne dabei behilflich…

7 Tipps zum Kölner Hauptbahnhof, die jeder kennen sollte
Wer regelmäßig am Kölner Hauptbahnhof ist, sollte diese Tipps kennen.

Historisches Quiz: 7 Fragen zu Köln im Jahr 1805
Wir schreiben das Jahr 1805. Die Stadt Köln ist mit der heutigen Metropole nicht vergleichbar. Natürlich gibt es schon damals zahlreiche Bauten und Namen, die…

Alaaf-Buchstaben auf dem Roncalliplatz total verklebt
Seit Beginn der Europameisterschaft in Köln stehen die beliebten Alaaf-Buchstaben des Kölner Festkomitees auf dem Roncalliplatz in zentraler Lage. Dort sind sie ein begehrtes Foto-Motiv…

Die neue Rheinpromenade im Check: Viel Gutes, doch ein Punkt bereitet Sorgen
Mehr als ein Jahr wurde im Rheingarten in der Kölner Altstadt gebaut. Pünktlich zum Start der Europameisterschaft konnte die neue Rheinpromenade an der Deutzer Brücke…