Köln-Quiz

Kabänes Köln

Kölsch Übersetzer: Was bedeutet das Wort Kabänes wirklich?

Jeder Kölner kennt ihn als Likör: Kein Wunder: Seit rund 60 Jahren gibt es aus dem Hause FLIMM in Köln das Getränk Kabänes, das sich „ein Kölner Original“ nennt. Wer an Kabänes denkt, der denkt eigentlich an das Getränk mit 30,2 Prozent…

Suure Kappes

Warum isst man an Neujahr in Köln Suure Kappes?

Sauerkraut gehört in ganz Deutschland zu beliebten Beilagen und ist auch fester Bestandteil der kölschen Küche. Suure Kappes gibt es in vielen kölschen Haushalten noch…

Die Bläck Fööss

Wie gut kennst du die Bläck Fööss? Der Test zu Kölns Kult-Band

Viele der über 450 Lieder sind längst Klassiker, aber sie gelten nicht als alte Kamellen und das ist das faszinierende: Songs, die bereits 40 Jahre…

Plümerant op Kölsch

Was bedeutet das kölsche Wort plümerant?

Kölsche Sprache, schönste Sprache. In der kölschen Sprache haben wir für viele Kleinigkeiten schöne Ausdrücke, die es so in Deutschland kein zweites Mal gibt. Wer…

Kölsche Sprache: Was bedeutet das Wort Poppeköchekäppesche?

Die kölsche Sprache hat ja so einige Wörter, mit denen Menschen außerhalb von Köln oder dem Rheinland erstmal herzlich wenig anfangen können. Das Wort Poppeköchekäppesche…

Kölner Dom Quiz

Historisches Quiz: 7 Fragen zum Bau des Kölner Doms

Er ist die Mutter aller Kölner Provisorien: Unglaubliche 632 Jahre hat es gedauert, bis der Kölner Dom vollendet war. Heute gibt es in der Stadt…

Nikolaus in köln

Wie wird der Nikolaus in Köln genannt?

Am Abend vor dem 6. Dezember stellen zahlreiche Pänz ihren Stiefel vor die Tür in der Hoffnung, dass in der Nacht der Nikolaus ihnen ein…

Mömmes

Was bedeutet das kölsche Wort Mömmes?

Kölsche Sprache, schönste Sprache. Das sieht man auch an diesem Begriff: Jeder hat ihn schonmal irgendwie gehört – aber weißt du auch, was das kölsche…

Kölsche Sprache-Quiz: Was ist eine Plüschprumm?

Die kölsche Sprache ist ja voller Überraschungen und einzigartiger Wörter. Ich habe uns heute ein Wort rausgegriffen, bei dem Menschen, die nicht direkt aus Köln…

Bist du bereit für Karneval? Dieser Test verrät es dir!

Ein bisschen Karneval kann doch gefeiert werden. Janz Kölle wird ne Brauchtumszone. Und mit 2GPlus wird es von Weiberfastnacht an viele Veranstaltungen in der Stadt…

Was bedeutet der kölsche Ausspruch Nit für Kooche?

Kölsche Sprache, schönste Sprache. Es gibt im Kölschen nicht nur besondere Wörter, sondern auch Redensarten, die vielen von euch sicher noch von früher bekannt vorkommen.…

Lappührche

Was bedeutet das kölsche Wort Lappührche?

Kölsche Sprache, schönste Sprache. Es gibt in Köln eine Reihe von Begriffen, die man eigentlich gar nicht übersetzen möchte, weil der kölsche Begriff es manchmal…

Wie lautet die Übersetzung der Inschrift am Eingang von Melaten?

Jeder kennt die langgezogene Backsteinmauer, die direkt an der Aachener Straße liegt und die Begrenzung des Melatenfriedhofs ist. Die Mauer zieht sich von der Piusstraße…