Kölsche Quizze

Was ist mit dem kölschen Wort Quallmann gemeint?
Den kölschen Begriff Quallmann ist vielen bestimmt schonmal begegnet. Leuten, die nicht aus Köln kommen, erschließt er sich allerdings nicht direkt. Das Wort kommt im weiteren Sinne aus dem Bereich der kölschen Köstlichkeiten, hat also irgendwas mit Essen zu tun. Aber was?…

Wie gut kennst du das Kölner Vringsveedel? Mach den Test!
Hier schlägt die kölsche Seele – sagen viele. Das Vringsveedel hat nach dem Krieg jedoch auch eine wechselvolle Geschichte hinter sich. Die Severinstraße gibt es…

Wie gut erinnerst du dich ans Kölner Nachtleben in den 70er- 80er- und 90er-Jahren?
Wer früher regelmäßig im Kölner Nachtleben unterwegs war, der dürfte diese Fragen allesamt beantworten können. Auch wenn es Jahrzehnte her ist, sind das ja alles…

Wie lautet das kölsche Wort für die Farbe gelb?
Kölsche Sprache, schönste Sprache. In Köln und im Rheinland gibt es zahlreiche Begriffe, die Leuten von außerhalb zunächst einmal seltsam vorkommen und wo sie nur…

Wie textsicher bist du bei den 8 bekanntesten kölschen Liedern?
Wir singen sie an Karneval, auf Konzerten oder zwischendurch. Die folgenden acht Lieder hat jeder schon viele Male gehört. Kennt ihr die Songtexte auch so…

Kennst du die Bedeutung dieser 5 seltenen kölschen Wörter?
Die kölsche Wortschatz ist gefühlt unerschöpflich. Wenn man sich anschaut, wie dick der Adam Wrede, das Wörterbuch zur kölschen Sprache, ist, bekommt man eine Ahnung…

Kölsche Sprache: Was bedeutet das Wort kriesche?
Kölsche Sprache, schönste Sprache. Neben vielen bekannten Wörtern hält die kölsche Sprache auch eine Menge von Wörtern bereit, die nur Menschen direkt verstehen, die auch…

Bist du ein echter Kölner? Der Test zum kölschen Grundgesetz
Wir haben nicht nur eigene Musik und eigenes Bier, wir haben auch ein eigenes Grundgesetz. Klar, jeder kennt die elf Paragraphen des Kölsches Grundgesetzes. Aber:…

Kölsche Sprache: Was ist ein Punjel?
Kölsche Sprache, schönste Sprache. In Köln und im Rheinland gibt es zahlreiche Begriffe, die Leuten von außerhalb zunächst einmal seltsam vorkommen und wo sie nur…

Wie gut kannst du dich in Köln orientieren? Mach den Test!
Wir alle kennen unsere routinemäßigen Wege, etwa wenn wir in Köln zur Arbeit fahren oder mal in Köln zu Besuch sind. Wie gut aber kennst…

Kölsche Sprache: Was bedeutet das kölsche Wort maggeln?
Kölsche Sprache, schönste Sprache. In der kölschen Sprache gibt es viele Begriffe, mit denen Menschen außerhalb von Köln nichts anfangen können. Der Ursprung vieler Wörter…

Warum der Kölner Dom ausgerechnet die Hausnummer 4 hat
Der Kölner Dom hat wie alle anderen Häuser in Köln auch eine Adresse. Diese lautet Domkloster 4 in 50667 Köln. Aber wie kam es eigentlich…

Nur echte Kölsch-Kenner schaffen 11/11 Fragen in diesem Quiz
Was gibt es schöneres als ein lecker Kölsch im Brauhaus, draußen, mit guten Freunden oder einfach zwischendurch. In diesem Quiz kannst du testen, wie gut…