Köln

Kölsch und Altbier

Findest du die 8 Unterschiede zwischen Kölsch und Alt? Mach den Test!

Was schmeckt besser? Kölsch oder Alt? An dieser Frage scheiden sich die Geister. Oder anders gesagt: Je nach Stadt ist die Meinung hier ganz klar verteilt. Die Kölner lieben ihr Kölsch, die Düsseldorfer ihr Altbier. Klar ist auch: Die Biere unterscheiden sich…

Brauhaus Päffgen Köln

Auch das Brauhaus Päffgen bleibt am 11.11. geschlossen

Es ist laut Umfrage das beliebteste Kölsch. Und das Brauhaus Päffgen in der Friesenstraße ist für viele wohl das Kölsch Brauhaus schlechthin. Wenn dieses Jahr…

Kölner Dom Michaelsportal

Michaelsportal am Kölner Dom nach 10 Jahren wieder sichtbar

Wer die vergangenen zehn Jahren über den Roncalliplatz ging, sah neben der Dauerbaustelle Dom-Hotel noch eine weitere Dauerbaustelle: Am Südportal des Kölner Doms war stets…

Kölsches Grundgesetz

Kölsche Grundgesetz: Was die 11 Paragraphen übersetzt bedeuten

Das Kölsche Grundgesetz mit seinen 11 Paragraphen kennt jeder, der schonmal mit Köln zu tun hatte. Zumindest einige der Paragraphen sind so bekannt, dass sie…

KVB Bahn

6 neue Funktionen: So sehen die KVB-Bahnen der Zukunft aus

Die Kölner Verkehrsbetriebe bekommen neue Bahnen. Der Konzern hat bereits vor einiger Zeit die größte Bestellung seiner Geschichte getätigt: 62 Niederflur-Stadtbahnen (NF12/NF6) mit einer Länge…

Cochem an der Mosel

Cochem an der Mosel: Der traumhafte Ausflug 1,5 Stunden von Köln

Wer von Köln aus Richtung Süden fährt, der findet an Rhein und Mosel zahlreiche kleine Städte, die malerisch gelegen sind und sich besonders für einen…

Kölner Persönlichkeiten

Welcher Kölner Persönlichkeit bist du am ähnlichsten? Mach den Test

Jeder kennt die großen Kölner Persönlichkeiten – und jeder identifiziert sich unterschiedlich stark mit ihnen. Hast du dich schonmal gefragt, welcher Kölner Persönlichkeit du besonders…

Muuzepuckel

Kölsche Sprache: Was ist ein Muuzepuckel?

Kölsche Sprache, schönste Sprache. Dabei ist es vor allem für Außenstehende gar nicht so einfach, kölsche Wörter korrekt zu übersetzen. Das gilt auch für das…

Kirmes Deutz

Deutzer Kirmes 2023 mit Feuerwerk und Familientag

Die Aufbauten laufen bereits. Ab Ende Oktober wird es an der Deutzer Werft in Köln wieder die beliebte Herbstkirmes geben. Im Februar mussten die Schausteller…

Karl-Berbuer-Brunnen in Köln

Karl-Berbuer-Brunnen sieht nach Renovierung ganz anders aus

Er ist einer der fröhlichsten Brunnen auf dem Kölner Stadtgebiet. Und nun strahlt er wieder wie neu: Der Karl-Berbuer-Brunnen auf dem Karl-Berbuer-Platz im Severinsviertel sah…

Partys am 11.11. in Köln

11.11.2023 in Köln: 11 Partys, wo es noch Tickets gibt

Der 11.11.2023 fällt auf einen Samstag. Entsprechend voll dürfte es in der Stadt werden. Genau das sieht man schon bei vielen Veranstaltungen. Ein Großteil von…

Koelner Lichter Rhein

Bestätigt: Kölner Lichter fallen auch 2024 aus

Die Kölner Lichter 2024 werden nicht stattfinden. Das berichtet die Kölnische Rundschau und beruft sich dabei auf Veranstalter Werner Nolden: „Es hat derzeit keinen Zweck“…

Was ist ein Lötschdötsch

Kölsche Sprache: Was ist ein Lötschendötsch?

Kölner Begriffe können ja eine Wissenschaft für sich sein. Und auch der Begriff Lötschendötsch wird Menschen, die nichts mit Köln am Hut haben, vermutlich erstmal…