Köln

8 Orte, um im Herbst in Köln Kastanien zu sammeln
Die Tage werden kürzer, morgens und abends ist es merklich kühler und ganz langsam gehen die letzten warmen Spätsommertage in den Herbst über. Woran man das ebenfalls erkennt, auch wenn die meisten Bäume noch grün sind: An vielen Stellen in der Stadt…

Ice Bar Cologne: An diesem Kölner Ort sind es -18 Grad
In der Kölner City hat im Sommer 2023 die Ice Bar Cologne eröffnet: Wo sonst das „Klein Köln 2“ im Friesenviertel war, kann man seit…

Was bedeutet der Begriff Kallendresser in Köln?
Hoch oben über dem Alter Markt ist an einem Haus eine grüne Figur angebracht. Sie hat eine spezielle Position eingenommen. Der berühmte Kallendresser am Alter…

Café Reichard am Dom: Für wen lohnt sich ein Besuch?
Einen Platz bekommt man hier zugewiesen. Die Kellnerinnen tragen feine Kostüme mit Namensschild, die farblich abgestuft sind. Der Kaffee wird im Kännchen und auf einem…

Was bedeutet dieser Kopf am Turm des Kölner Rathauses?
Der Turm des Kölner Rathauses ist eines der Gebäude in der Stadt mit der längsten Geschichte. Bereits im 14. Jahrhundert wurde der 61 Meter hohe…

Kölsche Sprache: Was ist ein Punjel?
Kölsche Sprache, schönste Sprache. In Köln und im Rheinland gibt es zahlreiche Begriffe, die Leuten von außerhalb zunächst einmal seltsam vorkommen und wo sie nur…

Alte Trasse der A4: Die Geisterautobahn bei Köln
Diese Trasse vor den Toren Kölns war bis vor wenigen Jahren noch die Lebensader zwischen Köln und Aachen. Täglich fuhr hier eine fünfstellige Anzahl an…

Auf diesen Strecken gilt das Deutschland-Ticket bis ins Ausland
Seit Mitte 2023 nutzen Millionen Menschen das 49 Euro Ticket in Deutschland. Auch in Köln ist das Ticket beliebt. Wer das Ticket direkt bei der…

Wasserspielplatz Köln: Was bietet die Anlage am Colonius?
Ein Wasserspielplatz in Köln: Im Kölner Grüngürtel die neue alte Anlage im Sommer 2021 wieder in Betreib gegangen. Der Spielplatz war bereits im Oktober 2020…

7 Fakten über Trude Herr, die jeder Kölner kennen sollte
Wenn wir an Trude Herr denken, denken wir vor allem ihr Lied „Niemals geht man so ganz“. Bei den traurig schönen Liedzeilen und dem Refrain…

Wie gut kannst du dich in Köln orientieren? Mach den Test!
Wir alle kennen unsere routinemäßigen Wege, etwa wenn wir in Köln zur Arbeit fahren oder mal in Köln zu Besuch sind. Wie gut aber kennst…

In drei Tagen: Kölner spenden genug Geld, um Grab von Dirk Bach schick zu machen
Dat is Kölle: In der Facebook-Gruppe zum Melaten Friedhof war Ende Juli ein Bild vom Grab von Dirk Bach auf dem Kölner Melatenfriedhof aufgetaucht. Die…

Grab von Dirk Bach auf Melaten: So findet man es
Ein rosa Stern. Daneben das Geburtsdatum und der Todestag. Darunter der Spruch: „Und wer tot ist, wird ein Stern.“ Das Grab von Dirk Bach auf…

