11 Gründe, warum Karneval schöner ist als das Oktoberfest

Was gibt es aus Kölner Sicht schöneres als Karneval? Nichts. So eine Wiesn ist sicher nett, das höchste der Gefühle ist und bleibt aber der Karneval. Darum sind hier 11 kölsche Gründe, warum Karneval schöner ist, als das Oktoberfest.

Bevor unsere bayrischen Freunde schimpfen: Das ist natürlich sehr subjektiv, aus Kölner Sicht und mit einem Augenzwinkern. Deshalb, liebe Bayern: Nicht böse sein. Der Nabel der Welt für Kölner ist halt: Köln.

Und wir wissen doch: Mer muss och jünne künne.

Unsere E-Mails für alle, die Köln im Herzen tragen

Tipp: In der VERLIEBT IN KÖLN WHATSAPP-GRUPPE bekommst du 1x/Tag eine Nachricht mit kölschen Geschichten direkt per WhatsApp: Hier klicken, dann öffnet sich mobil dein WhatsApp-Fenster (kostenlos, keine Chatgruppe, kein Spam)

1. Kölner haben immer frisches Bier, bzw. Kölsch aus 0,2 Liter Gläsern – und keine riesigen 1-Liter-Krüge.

2. Karneval ist Brauchtum, Oktoberfest ein Volksfest.

3. Kölner haben die bessere Musik. Grüße gehen raus an Kasalla, Cat Ballou, Querbeat, Bläck Fööss & Co. Schön, dass es euch gibt.

4. Alaaf klingt schöner als O’zapf is.

5. Kölner halten eine ganze Session durch, nicht nur für zwei Wochen.

6. Karneval ist in der ganzen Stadt und nicht nur auf einem Festplatz.

7. In Köln gibts Kamelle und Strüssje, statt Lebkuchenherzen.

8. In Köln kommt man in (die meisten) Kneipen noch rein, auch wenn sie noch so voll sind (und man kann nicht mehr umfallen).

9. In Köln gibts Kostüme. Bunt, kreativ, lustig. München hat Dirndl und Lederhose. Naja.

Anzeige:

10. In Köln muss man nicht auf Bierbänken stehen, um zu feiern.

11. Beim den Darbietungen der Funkemariechen staunen wir mehr als bei der bayerischen Blaskapelle.

Fallen euch noch weitere Gründe ein? Schreibt eine E-Mail oder einen Kommentar.

Zurück

6 Kommentare

  • Mike Fechner

    Ich vermisse den Karneval !!! KÖLLE ALAAF

  • Der Kölsche Fasteleer, ist einfach nur schön. Einzig negative, sind die Übergriffe und das Wildpinkeln. Das gehört aber nicht zum eigentlichen Fasteleer.

  • Neben dem Rechtschreibfehler in Punkt 11 ist das auch eine Beleidigung für jede Saalkapelle 😉

  • Zu der Aussage Nummer drei noch eine Ergänzung. Das wissen auch die Bayern und spielen auch regelmäßig die Bessere Musik 😀

Kommentiere diesen Artikel