Verliebt in Köln auf WhatsApp: hier klicken & kostenlos beitreten

Köln

Odysseum Köln

Hier wird das Odysseum in Köln-Kalk abgebaut

Das Odysseum in Kalk ist Geschichte. Am einstigen Mitmach-Museum sind die Bagger angerollt. Das Gebäude wird umgebaut, denn hier wird bis 2028 eine Gesamtschule entstehen. Wer derzeit am Odysseum vorbei geht, sieht schnell: Es ist kein kleiner Umbau, sondern ein Komplett-Umbau. Das…

Karnevalsfiguren Köln

Darum stehen die großen Karnevalsfiguren in der Kölner City

Sie stehen direkt am Kölner Dom und in den großen Einkaufsstraßen. Sie sind nicht zu übersehen: Kurz vor dem Höhepunkt der Session in Köln stehen…

Flönz Blutwurst

Warum heißt die Blutwurst Flönz?

Jeder kennt das Wort Flönz und zumindest in Köln weiß auch jeder, dass es bei diesem Wort irgendwie auch um Blutwurst geht. Aber warum ist…

12 Sätze, die Kölner sagen, wenn sie ein Kompliment machen

Op Kölsch kann es ja auch schonmal etwas grob zugehen. Schaut man in kölsche Wörterbücher, findet man schnell eine Reihe von Schimpfwörter, dabei sind die…

1. FC Köln Dauerkarte Warteliste

Wie lange man auf eine Dauerkarte beim 1. FC Köln warten muss

Dieses Thema frustriert tausende FC-Fans zum Teil seit Jahrzehnten: Sie sehnen sich nach einer Dauerkarte beim 1. FC Köln – aufgrund der begrenzten Kapazität des…

Kölsch alkoholfrei

Geringer Absatz: Kölner haben kaum Lust auf alkoholfreies Kölsch

Vielleicht habt ihr es bei euch oder in eurem eigenen Umfeld auch schon bemerkt: Es gibt zunehmend mehr Menschen, die gerne auch mal ein alkoholfreies…

Kölsch Preis

Die letzten Kölner Lokale, in denen das Kölsch maximal 2 Euro kostet

Es ist längst überall spürbar, wo man in eine Gastronomie kommt: In den vergangenen zwei Jahren sind die Preise in der Gastronomie deutlich gestiegen. Die…

Fründe Bar FC Köln

FC-Fründe Bar: Der Geheimtipp für Tickets beim 1. FC Köln

Wie kommt man an Tickets für Spiele des 1. FC Köln? Der Ansturm in der Zweitligasaison ist so groß wie nie. Bei Auswärtsspielen mit kleinen…

Kölsches Frühstück

In diesem Kölner Brauhaus gibt es ein echt kölsches Frühstück

Die Brauhäuser in der Kölner City öffnen in der Regel ab dem späten Vormittag oder ab mittags ihre Tore. Gegen 11 Uhr ist es meistens…

Vergessene kölsche Wörter

14 vergessene kölsche Wörter, die kaum noch jemand benutzt

Viele dieser kölschen Wörter kennen wir nicht mehr aus dem alltäglichen Sprachgebrauch, sondern von Oma oder Opa. Es sind Wörter, die heute kaum noch benutzt…

Bäckerei Köln
Screenshot

12 Kölner Bäckereien, in denen es noch exzellentes Brot gibt

Mittlerweile ist es ja gar nicht mehr so einfach zwischen Aufback-Brötchen und schnell gemachten Broten, die kaum Geschmack haben, noch Brot zu finden, das wirklich…

Liebe auf Kölsch

Wie übersetzt man das Wort Liebe in der kölschen Sprache?

Die kölsche Sprache ist voller Gefühle. Und sie hat so viele wunderbare kölsche Wörter. Doch für ausgerechnet eines der wichtigsten Wörter gibt es keine wirklich…

Brauhaustour Köln

Neue Brauhaustour führt durch traditionelle Kölner Lokale

Dieses Angebot ist für alle, die ohnehin gerne in kölsche Brauhäuser gehen: In Köln gibt es viele Möglichkeiten, die Brauhauskultur zu entdecken. Tatsächlich aber erzählen…