Köln

6 Kölner Lokale mit Außenbereich in Parks oder am Weiher
Wer in Köln draußen essen will und dabei nicht auf Grün verzichten möchte, hat überraschend viele Möglichkeiten. In diesen sechs Lokalen sitzt man mitten im Park, direkt am Wasser oder unter alten Bäumen – und vergisst für einen Moment, dass man sich…

Woher kommt der bunte Kopf am Kölner Dom?
Es ist ein Blickfang für alle, die derzeit vom Kölner Hauptbahnhof in Richtung des Doms gehen. Wenn sie aus dem Bahnhof auf den Vorplatz treten…

Brander Wald: Der ungewöhnlichste Spaziergang eine Stunde von Köln
Der Anblick ist irritierend. Sie stehen mitten im Wald oder auf Lichtungen. Sie sind verlassen und man kann auf ihnen rumklettern. Panzerwracks kennt man eigentlich…

Uni Center Köln: 5 Geheimnisse zu Kölns größtem Wohnhaus
Es ist eines der größten Wohnhäuser in ganz Europa. Gemessen an der Anzahl der Wohnungen gibt es keinen Komplex in Köln, der noch mehr Wohnungen…

Hier gibt es das Lustige Taschenbuch in Kölscher Sprache
Schön, dass es sowas gibt! Seit Anfang 2021 gibt es ein original Lustiges Taschenbuch in kölscher Mundart-Version. Das Thema des Buches ist Karneval. Mit der…

Wie textsicher bist du bei den 8 bekanntesten kölschen Liedern?
Wir singen sie an Karneval, auf Konzerten oder zwischendurch. Die folgenden acht Lieder hat jeder schon viele Male gehört. Kennt ihr die Songtexte auch so…

Bläck Fööss singen in historischer Köln-Zeitreise das Veedel-Lied
Es ist eine historische Kölner Zeitreise: Am Kölner Alter Markt kann man mit Hilfe modernster Technologie Köln so erleben, wie es vor dem Krieg ausgesehen…

Aufruf vor FC-Spiel: Magdeburg-Fans sollen in Kölner Zoo strömen
Das ist eine ungewöhnliche Aktion: Wenn der 1. FC Köln zum Top-Spiel der 2. Bundesliga im RheinEnergieStadion auf den 1. FC Magdeburg trifft (Samstag, 20:30…

Gegen Einsamkeit: Kölnerinnen gehen gemeinsam spazieren – jede Frau kann dabei sein
Es ist ein Thema, über das kaum jemand spricht. Für das sich viele Menschen schämen. Das jedoch zigtausende Menschen betrifft: Einsamkeit. Man verdrängt es schnell,…

15 Kindheitserinnerungen an Köln in den 60er- und 70er-Jahren
Och, wat wor dat fröher schön doch en Colonia. Wer in Köln aufgewachsen ist, der blickt heute auf Erinnerungen an Köln zurück, die einen lebenslang geprägt haben. Oftmals sind es Erinnerungen an…

Warum das Opernhaus am Rudolfplatz für immer verschwand
Wo heute das Steigenberger Hotel am Rudolfplatz steht, stand bis nach dem 2. Weltkrieg das Kölner Opernhaus. Es entstand im Jahr 1902 und war ein…

So kam die kölsche Woche vor 50 Jahren nach Mallorca
Wer im September am Ballermann auf Mallorca unterwegs ist, der trifft sie an jeder Ecke: Kölsche Fahnen, kölsche Trikots, kölsche Tön. Seit nunmehr über 50…

Der 100.000 Kürbisse-Park mit Pyramide vor den Toren Kölns
Herbstzeit ist Kürbiszeit. In Köln und Umgebung gibt es mehrere Angebote für alle, die Kürbisse lieben. Vor den Toren Kölns gibt es bis zum 1.…