Köln

17 kölsche Wörter mit K, die dich zum Lachen bringen

Als ich den Buchstaben K im Adam Wrede für diese Liste aufgeschlagen habe, war ich überrascht, wie viele kölsche Wörter es mit diesem Anfangsbuchstaben gibt. Und immer wieder bin ich auch auf einige Perlen gestoßen, die ich so noch nicht kannte -…

Kölsches Sudoku

Dat kölsche Sudoku am Montag

Montagmorgen, de Kaffeeduft in der Luft – wat fehlt? Richtig: Ein kleines Rätsel für zwischendurch! Unser kölsches Sudoku bringt nicht nur dein Hirn auf Trab,…

Prummetaat Kölsch

Was bedeutet das kölsche Wort Prummetaat?

Kölsche Sprache, schönste Sprache. In der kölschen Sprache gibt es immer wieder Wörter, die Menschen, die nicht aus Köln kommen, nur schwer verstehen. Dazu zählt…

Adler im Kölner Friedenspark

15 Meter hoch: Die Geschichte des Adlers im Kölner Friedenspark

Mit seinen überwucherten Festungsmauern, verschlungenen Pfaden und mächtigen Bäumen wirkt der Friedenspark am Rheinufer wie ein verborgenes Zeitfenster in die Kölner Geschichte. Nur wenige Schritte…

Lichter am Himmel über Köln

Woher kommen die Leuchtstrahlen am Himmel über Köln?

Mit Einbruch der Dunkelheit sind sie über dem Kölner Nachthimmel sichtbar. Mehrere bunte Laserstrahlen spannen sich von der Schäl Sick auf über die Kölner Altstadt…

Kölner Dreigestirn 2026

Diese drei Kölner bilden das neue Dreigestirn

Das designierte Kölner Dreigestirn für die Session 2026 steht fest: Prinz Niklas I., Bauer Clemens und Jungfrau Aenne werden in der kommenden Karnevalssession über die…

Weihnachtsmarkt Dom

Köln bekommt ein neues Highlight zur Weihnachtszeit

Der Weihnachtsmarkt am Dom in Köln kann in diesem Jahr erstmals seit 2018 voraussichtlich ohne die Einschränkungen durch die Baustelle des benachbarten Dom-Hotels stattfinden. Zuletzt…

Cafe Jansen Köln

Café Jansen/Fassbender in Köln: Dieses Café ist eine Zeitreise in die 50er-Jahre

Wenn man an die Kölner Altstadt denkt, dann denkt man zunächst häufig an Touristen. Das Café Fassbender (früher: Café Jansen) in der Kölner City ist…

Grundwasser Köln

Hat Köln genug Grundwasser? Das sagt die RheinEnergie

Die Wasserversorgung in der Kölner Bucht bleibt auch bei anhaltender Trockenheit dauerhaft gesichert. Das unter der Region liegende Grundwasserreservoir weist eine Mächtigkeit von rund 30…

Dino Jünther und das Geheimnis der alten Eiche

Dino Jünther und das Geheimnis der alten Eiche

Dino Jünther ist der letzte lebende Dinosaurier – er wohnt im Kölner Grüngürtel und erlebt kleine und große Abenteuer in Köln. Die Dino Jünther Geschichten…

Kölner Brunnen

6 beliebte Brunnen in der Kölner City und ihre Geschichte

Gerade im Sommer kann es in der Kölner City schonmal richtig heiß werden. Der wärmt sich auf und die Hitze ist auf den komplett versiegelten…

SUP in Köln leihen

SUP bei Köln: An diesen 4 Badeseen ist es erlaubt

Früher hat man sich ein Schlauchboot mit an den Badesee gebracht. Das war umständlich aufzubauen und mit den Paddeln auch nicht immer einfach zu steuern.…

Wärmekarte Köln

Tropen-Nächte in der Kölner City sind bis zu 10 Grad wärmer als außerhalb

35 Grad am Tag, kaum Abkühlung in der Nacht. Das war sonst das Ausnahmeszenario für Köln. Es ist jedoch wahrscheinlich, dass dies in Zukunft deutlich…