Köln

Was bedeutet das kölsche Wort Spronzele?
Kennst du dich mit kölscher Sprache aus? Manche Ausdrücke klingen lustig oder vertraut, haben aber eine ganz eigene Bedeutung, die man nicht sofort errät. Heute haben wir wieder so ein Wort für dich: „Spronzele“. Vielleicht hast du es schon einmal in einem…

Brunnen am Kölner Neumarkt sprudelt nach 27 Jahren wieder
Der Neumarkt hat wieder einen Brunnen, der funktioniert. Anfang Juni 2024 wurde der Brunnen auf Kölns zentralen Platz im Rahmen der Kölner Weinwoche eingeweiht. Die…

Ballonfestival 2024 in Bonner Rheinaue mit Ballonglühen am Abend
Vom 7. bis 9. Juni findet in das 15. Ballonfestival in der Bonner Rheinaue statt. Los geht es am 7. Juni ab 19:00 Uhr mit…

Freitreppe aus Holz am Ebertplatz bleibt länger und ist jetzt bunt
Seit Herbst 2023 ist am Ebertplatz eine Freitreppe aus Holz aufgebaut. Die Treppe soll dazu beitragen, die Aufenthaltsqualität auf dem Platz zu verbessern. Eigentlich war…

Berufsnamen in Kölscher Sprache: 17 Ausdrücke, die du kennen solltest
Es gibt ja eine ganze Reihe von Wörtern, Sätzen und Begriffen, die in der kölschen Sprache einfach anders und irgendwie auch schöner klingen. Schönstes Beispiel:…

Wie lange bräuchte der Rhein, um den Kölner Dom mit Wasser zu füllen?
„Bis dahin fließt noch viel Wasser den Rhein runter.“ Das sagen wir ja immer mal gerne, wenn wir meinen: Na, das wird noch dauern, warte…

7 Kölner Cafés, die richtig leckeren Kuchen haben
Kaffee und Kuchen – das ist bei allen Neuerungen in der Gastronomie noch immer eine Kombination, die für viele unschlagbar ist. In Köln gibt es…

Serienkiller Peter Kürten: Der Vampir von Düsseldorf, der in Köln geköpft wurde
Sein Spitzname: Der Vampir von Düsseldorf. Er hatte gute Manieren, war stets adrett gekleidet. Doch er war eine kaputte Seele, die zum Monster wurde. Peter…

Kölsche Sprache: Was bedeutet das Wort fringsen?
Kölsche Sprache, schönste Sprache. Zu einer der bekanntesten Wortschöpfungen aus Köln gehört ohne Zweifel das Wort fringsen. Weißt du, was es wirklich bedeutet? Hier kannst…

Wie Papst Benedikt 2005 ganz Köln lahmlegte
Es sind Bilder, die man sich heute kaum noch vorstellen kann. Hundertausende Menschen belagern das Rheinufer. Einige von ihnen stehen bis zu den Oberschenkeln im…

6 Kölner Firmen, die man 2024 auch besichtigen kann
Was man ja schnell übersieht: Neben „normalen“ Stadtführungen gibt es in Köln auch eine Reihe von großen Firmen, die auch ihre Tore für Besucher öffnen…

Quiz mit 7 historischen Fragen zum Dom: Welche Note schaffst du?
Er ist die Mutter aller Kölner Provisorien: Unglaubliche 632 Jahre hat es gedauert, bis der Kölner Dom vollendet war. Heute gibt es in der Stadt…

33 legendäre Orte im Kölner Nachtleben, die es heute nicht mehr gibt
Diese Orte nehmen uns mit in eine andere Welt. Eine Welt der Vergangenheit, die jeder erlebt hat, der in jungen Jahren in Köln gelebt und…