Köln

Der Bierwanderweg mit Kölsch-Höhlen – 40 Minuten von Köln
Wer Kölsch liebt, wird diesen Weg lieben: In Wiehl-Bielstein im Bergischen Land – nur rund 40 Minuten von Köln entfernt – führt ein ganz besonderer Rundwanderweg durch die Welt des Bieres. Auf 13,4 Kilometern erfährt man alles über Hopfen, Gerste, Malz und…

So sieht der ungewöhnlichste Saal in der Kölner Kanalisation aus
Im Jahr 1890 wurde ein Bauwerk unterhalb Kölns errichtet, dessen Zustand sich bis heute nahezu nicht verändert hat. Der so genannte Kronleuchtersaal in Köln hat…

12 Köbes-Sprüche, die es so nur in Kölner Brauhäusern gibt
„Da Köbes kein Lehrberuf ist, sondern irgendetwas zwischen Dasein und So-Sein, zwischen einer Tätigkeit und einer Weltanschauung, mangelt es dann auch am klaren Berufsbild -…

11.11.2024 in Köln: Das kosten Tickets für Karnevalspartys
Am 11.11.2024 beginnt in Köln die Karnevalssession und die Kölner Altstadt und die weiteren Party-Hotspots, etwa an der Zülpicher Straße, werden sich in große Feiermeilen…

Diese Kölner U-Bahnen-Stationen sind menschenleere Kathedralen unter der Erde
Eigentlich drängeln sich die Menschen auf den Bahnsteigen. In Köln aber gibt es mehrere Stationen unter der Erde, die gemessen an ihrer Größe gespenstisch leer…

Denn he hält m’r zosamme – eine Liebeserklärung an die Kölner Veedel
Die Kölner Veedel sind das Herz der Stadt. Sie sind mehr als nur Stadtteile – sie sind das Zuhause für Generationen, Orte, die Geschichten erzählen…

Neues Kunstwerk mitten in Köln sorgt für Aufsehen
Wer mit offenen Augen durch Köln geht, kann in der Stadt immer wieder interessante Kunstwerke entdecken. Neben Hausfassaden, die kunstvoll mit kölschen Motiven gestaltet sind,…

„Super Idee“: Gibt es bald kostenloses Wasser bei Heimspielen des 1. FC Köln?
Der 1. FC Köln hat das Catering im RheinEnergieStadion in der Saison 2024/25 umgestellt und wieder in die eigenen Hände genommen. Die Arbeit mit dem…

Achte auf diese 5 Details, wenn Du das nächste Mal vor dem Kölner Dom stehst
Aus der Ferne ist er aus allen Himmelsrichtungen zu sehen. Das unglaubliche Detailreichtum des Kölner Doms wird aber ganz besonders deutlich, wenn man vor der…

So sah es im großen Hertie-Kaufhaus am Neumarkt aus
Wir sehen die Nord-Seite des Kölner Neumarkts. Die Aufnahme ist in den 1960er-Jahren entstanden. Am Ende der Straße steht – wie auch heute noch -…

Nach 126 Jahren: Traditionsgaststätte auf Severinstraße wird Irish Pub
Das Schmitze Lang gehört zu den Traditionsgaststätten auf der Severinsstraße. Seit Jahrzehnten war es einer der Anziehungspunkte in der Südstadt. Kölsche Ikonen, wie Trude Herr…

11 Dinge, die der Karneval dem Oktoberfest voraus hat
Was gibt es aus Kölner Sicht schöneres als Karneval? Nichts. So eine Wiesn ist sicher nett, das höchste der Gefühle ist und bleibt aber der…

Hattingen: Die Altstadt mit 150 Fachwerkhäusern eine Stunde von Köln
Hattingen mit seiner historischen Altstadt ist eine versteckte Perle nur eine Autostunde von Köln entfernt. Hier lest du die wichtigsten Tipps für einen Ausflug.

