Köln

Kölner Brauhaus nennt 11 Dinge bei Gästen, die unglaublich nerven
Wir leben ja in der Zeit, in der alles und jeder mit Sternen bewertet werden kann. Und besonders die Gastronomie und davon betroffen. Wenn irgendetwas nicht in Ordnung war, ist es häufig der leichtere Weg, später im Internet eine schlechte Bewertung via…

13 Orte, an denen in Köln Trinkwasserbrunnen stehen
Das hat kaum jemand auf dem Zettel: Wenn man im Sommer in Köln unterwegs ist, muss man nicht zwangsläufig in den Supermarkt gehen, um sich…

Hitdorfer See: Kein Eintritt, große Badebucht, riesige Liegewiese
Der Hitdorfer See gehört zu den Gewässern, die man in Köln nicht direkt auf dem Schirm hat, wenn es darum geht, sich im Sommer abzukühlen.…

Warum ist es auf der Domplatte auch im Sommer so windig
Der ultimative Test für einen Regenschirm ist der Domplatten-Test: Schafft es der Schirm, den Wind auf der Domplatte zu überstehen, ohne kaputt zu gehen, dann…

7 Orte in der Kölner City, an denen Heinzelmännchen versteckt sind
In Köln haben sich die Heinzelmännchen in den letzten Jahren wieder vermehrt breit gemacht. Nämlich als Figuren, die an bekannten Häusern in der Stadt stehen,…

Druidenstein bei Kirchen: Mystischer Ort mit Panorama-Ausblick
Er ist 431 Meter über dem Meeresspiegel – die Spitze erhebt sich 20 Meter hoch – ganz oben thront ein Kreuz: Der Druidenstein bei Kirchen…

Dieses Geisterdorf 20km von Köln soll wieder lebendig werden
Auf dem alten Sportplatz stehen noch die Tore. Davor wuchert der Rasen. Die Fenster der meisten Häuser sind mit Holzlatten verschraubt oder haben heruntergelassene Rolläden.…

Michelin Guide 2025: Das sind die Kölner Sterne Restaurants
Der Michelin Guide 2025 hat seine Sterne-Restaurants vorgestellt. In Köln gibt es aktuell neun Restaurants mit Michelin-Stern, darunter ein 2-Sterne-Restaurant und acht Restaurants mit einem…

BAP spielt erstmals im Kölner Stadion – Vorverkauf startet
Wolfgang Niedecken hat das Kölner Stadion schon oft betreten – als Musiker, als Fan, als Kind an der Hand seines großen Bruders. Doch 2026 wird…

Ehrenstraße soll Sitzmöbel und Blumenkübel bekommen
Die Ehrenstraße zählt zu den belebtesten Einkaufsstraßen in der Kölner Innenstadt – das Erscheinungsbild ist jedoch kläglich. Bis zum endgültigen Umbau der Straße (siehe Infos…

Wer wird in Köln als Blänkejänger bezeichnet?
Die kölsche Sprache hat viele Begriffe, die sich einem Nicht-Kölner nicht direkt erschließen – einer davon ist der „Blänkejänger“. Wer in Köln lebt, kennt nicht…

Wie gut kennst du das Köln zur Römerzeit? Mach den Test
Wenn man durch die Straßen der Kölner Altstadt läuft, ahnt man manchmal gar nicht, wie viel Geschichte unter den eigenen Füßen liegt. Denn dort, wo…

Kölsche Sprache: Was ist ein Fisternöllche?
Die kölsche Sprache ist ja voller Überraschungen und einzigartiger Wörter. Ich habe mir hier ein Wort ausgesucht, bei dem Menschen, die nicht direkt aus Köln…