Die Badebucht am Hitdorfer See

Hitdorfer See: Kein Eintritt, große Badebucht, riesige Liegewiese

Der Hitdorfer See gehört zu den Gewässern, die man in Köln nicht direkt auf dem Schirm hat, wenn es darum geht, sich im Sommer abzukühlen. Dabei ist die Seenplatte in Hitdorf mit insgesamt neun Seen ein beliebtes Ausflugsziel. Der See ist offiziell als Badegewässer klassifiziert.

Den Hitdorfer See zeichnet eine große Badebucht mit riesiger Liegewiese aus. Allein die Badestelle ist rund 250 Meter lang. Dahinter gibt es noch eine große Liegewiese mit Spielplatz. Die Badestelle ist öffentlich zugänglich, man muss hier also keinen Eintritt bezahlen. (Foto: Hitdorfer-See.de)

Hitdorf selbst liegt hinter Leverkusen, gegenüber linksrheinisch ist gleichwohl nicht Kölner Stadtgebiet. Hier liegt Worringen. Es fährt außerdem die Fähre von Langel nach Hitdorf.

Unsere E-Mails für alle, die Köln im Herzen tragen

Tipp: In der VERLIEBT IN KÖLN WHATSAPP-GRUPPE bekommst du 1x/Tag eine Nachricht mit kölschen Geschichten direkt per WhatsApp: Hier klicken, dann öffnet sich mobil dein WhatsApp-Fenster (kostenlos, keine Chatgruppe, kein Spam)

Das Baden ist nur an der Westseite des Sees, dort wo die Liegewiese ist, erlaubt. Im anderen Teil des Sees ist Badeverbot. Die große Bucht geht relativ flach ins Wasser, sodass man hier auch mit Kindern gut planschen kann.

Direkt am See gibt es auch einen Kiosk („Cafe Strandgut“), wo man draußen mit Blick auf den See sitzen kann. Zeitweise bewacht die DLRG die Badestelle im Sommer. Die Toiletten des Cafés stehen auch den Besuchern des Sees zur Verfügung.

Der Hitdorfer See (473 Meter lang, 273 Meter breit) hat eine recht überschaubare Größe und ist eine ehemalige Kiesgrube. Die maximale Tiefe beträgt 18 Meter.

Der See wärmt sich relativ schnell auf. Anfang Juli betrug die Wassertemperatur über 24 Grad. Die Sichttiefe lag bei 4,5 Metern. Die Wasserqualität wurde Anfang Juni vom Landesumwelt als hervorragend eingestuft.

Hitdorfer See: Hunde im Sommer verboten

Im Sommer (Mai bis Oktober) ist es nicht erlaubt, Hunde mitzubringen. Auch dürfen sich nach 22 Uhr keine Leute mehr am See aufhalten. Grillen ist ebenfalls verboten. Vorteil des Sees: Man ist hier nicht in der Stadt und kann in dem Gebiet auch gut spazieren gehen.

Anzeige:

Parken am Hitdorfer See

Direkt am See gibt es einen großen Parkplatz mit rund 550 Stellplätzen, der das ganze Jahr kostenpflicht ist. Die Zufahrt erfolgt über die über Langenfelder Straße. Für den Parkplatz zahlt man 2,5 Euro. Von hier aus läuft man etwa 200 Meter bis zum See.

  • Adresse: Langenfelder Str. 166, 51371 Leverkusen

Weitere Tipps für Badesee in und rund um Köln

Zurück

Kommentiere diesen Artikel